Türöffnung
Einsatzabbruch durch die Leitstelle noch vor dem Ausrücken der Feuerwehr Alfeld (Leine).
Einsatzabbruch durch die Leitstelle noch vor dem Ausrücken der Feuerwehr Alfeld (Leine).
Alarmierung zu einer Türöffnung / Person im Fahrstuhl. Bei Eintreffen am Einsatzort war die Gegensprechstelle des betroffenen Fahrstuhls aktiv, allerdings waren keine Personen im Fahrstuhl eingeschlossen.Somit war kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Alarmierung des zweiten Zuges der Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) zu einer Türöffnung in die Winzenburger Straße. Nach Eintreffen am Einsatzort wurde die Wohnungstür mit dem Schlüssel eines Nachbarn geöffnet. Person mittels Tragetuch aus dem 1.Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Alarmierung zu einer Türöffnung in die Straße Kuckuckshöhe. Einsatzabbruch durch die Leitstelle, kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Alarmierung zu einer Türöffnung in die Bismarckstraße. Patient hat die Tür selbstständig geöffnet, kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine).
Alarmierung zu einer Türöffnung nach Wettensen in den Krippenweg. Die Tür wurde durch die Ortsfeuerwehr Eimsen geöffnet.Kein weiterer Einsatz für die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Eine Person war in einem Pflegeheim in der Gudewillstraße im Fahrstuhl eingeschlossen. Wir befreiten die Person aus dem Aufzug und übergaben die Einsatzstelle an den Betreiber.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Eine Person im Fahrstuhl eingeschlossen. Person wurde durch die Hausverwaltung aus dem Fahrstuhl befreit. Kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Alarmierung zu einer Türöffnung in die Dr.-Jansen-Straße. Die Tür war bereits bei unserem Eintreffen geöffnet.Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine).
Alarmierung zu einer Türöffnung in die Planstraße. Tür geöffnet und Einsatzstelle an Rettungsdienst und Polizei übergeben.