047 / 11.03.2023 – Türöffnung
Tür mittels Ziehfix geöffnet und Wohnung an den Rettungsdienst übergeben. Die geöffnete Tür wurde abschließend mittels Ersatzschließzylinder gesichert.
Tür mittels Ziehfix geöffnet und Wohnung an den Rettungsdienst übergeben. Die geöffnete Tür wurde abschließend mittels Ersatzschließzylinder gesichert.
Wir wurden zu einer Türöffnung in die Winzenburgerstraße gerufen, der Rettungsdienst war bereits vor Ort. Die Tür wurde dann vom Bewohner selbständig geöffnet – somit kein weitere Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine).
Am Sonntagabend ging es für uns zu einer Türöffnung in die Straße „An der Dohnser Schule“. Vor Ort öffneten wir die Wohnungstür mittels Türöffnungsblech und unterstützten anschließend den Rettungsdienst.
Einsatzabbruch durch Kräfte vor Ort gemeldet. Kein weiterer Einsatz seitens der FF Alfeld erforderlich.
Tür kurz vor Eintreffen der Feuerwehr Alfeld (Leine) selbstständig von Bewohnerin geöffnet. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Tür gewaltsam mit Brechstange geöffnet. Wohnung an die Polizei übergeben.
Tür mittels Türöffnungsblech geöffnet. Wohnung abschließend an Polizei und Rettungsdienst übergeben.
Hilflose Person hinter verschlossener Wohnungstür. Tür mittels Türöffnungsblech geöffnet. Weitere Unterstützung für den Rettungsdienst durch die Feuerwehr Dehnsen.
Fahrstuhl – Türöffnung am Bahnhof. Stadtbrandmeister vor Ort – keine Person im Aufzug. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld(Leine).
Fahrstuhl – Türöffnung am Bahnhof. Bei Eintreffen fuhr der Fahrstuhl unkontrolliert auf und ab. Tür des Fahrstuhls geöffnet und Person befreit. Einsatzstelle an Bahn-Personal übergeben.