158 / 21.08.2021 – Hilfeleistung Tier
Hilfeleistung – Tier. (Gemeldet von RTW-Besatzung). Angefahrene Katze, bereits vor Eintreffen der FF verstorben. Katze an Besitzerin übergeben.
Hilfeleistung – Tier. (Gemeldet von RTW-Besatzung). Angefahrene Katze, bereits vor Eintreffen der FF verstorben. Katze an Besitzerin übergeben.
Hilfeleistung – Tier. Nach Rücksprache mit der Feuerwehr-Einsatzleitstelle (FEL) Einsatzabbruch.
Hilfeleistung – Tier. Schwan vom Eis befreit und mittel Schlaucboot gerettet. Schwan wurde von anwesender Tierärztin begutachtet und anschließend erschöpft aber wohlauf wieder in Freiheit entlassen.
Hilfeleistung – Tier. (Angeblich) Schwan auf Leine festgefroren. Lageerkundung durchgeführt. Leine ist im betroffenen Bereich komplett zugefroren, aber nicht tragfähig. Schwan befindet sich in der Mitte der Leine. Zu diesem Zeitpunkt keine Möglichkeit seitens der Feuerwehr an das Tier ranzukommen. Nachforderung der Polizei, weil Schwan an prominter Stelle festgefroren ist und somit vielen Spaziergänger und…
Hilfeleistung Tier. Verletzte Katze in Fenster eingeklemmt. Katze mittel Drehleiter (DLK) aus gekiptem Fenster im 3. OG gerettet. Info für Besitzer an Wohnungstür hinterlegt. Katze zur weiteren Untersuchung zum Tierarzt verbracht. Fotos vorhanden, wir verzichten aber auf eine Veröffentlichung.
Hilfeleistung – Tier. Die berühmte Katze im Baum. Diesmal Katze auf Dach. Muschi mittels Drehleiter vom Dach gerettet und an Besitzer übergeben.
Hilfeleistung Tierrettung – Amtshilfe für die Polizei. Nach Erkundung der Einsatzstelle eine Herde von ca. 70 Schafen wieder zurück in eine Umzäunung getrieben. Umzäunung vorher wiederhergestellt. 🙂 Was für ein Zufall….. 🙂
Hilfeleistung Tier – verletzter Schwan. Schwan mit Flügelverletzung, aber in sichtbar guter Verfassung im Bereich vor dem Leinewehr vorgefunden. In Absprache mit der Polizei kein weiterer Einsatz erforderlich.
Hilfeleistung Tier. Ein Vogel (Greifvogel) hatte sich an einem Seil unterhalb der Dachrinne verfangen. Vogel mittels Steckleiter und Hilfsmittel befreit und wohlbehalten in die Freiheit entlassen.
Hilfeleistung Tier. Ausgebrochene Schafe, sowie ein verletztes Schaf einfangen. So die Alarmmeldung. Eigentümer der Schafe alarmiert. Nachdem der Schäfer eingetroffen war, wurde die Einsatzstelle und die Verantwortung an ihn übergeben – somit kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld. Darüber hinaus wurde der Schäfer auf ein verletztes Schaf hingewiesen.