075 / 25.05.2020 – Brandeinsatz
Brandeinsatz. Ausgelöster Rauchwarnmelder. Angebranntes Essen auf dem Herd. Einsatzübernahme durch OF Gerzen. Keine weiteren Maßnahmen seitens OF Alfeld notwendig.
Brandeinsatz. Ausgelöster Rauchwarnmelder. Angebranntes Essen auf dem Herd. Einsatzübernahme durch OF Gerzen. Keine weiteren Maßnahmen seitens OF Alfeld notwendig.
Brandeinsatz. Gemeldeter Brand einer Sauna. Kleidungsstücke in der Nähe des Saunaofens haben Feuer gefangen. Die Kleidungsstücke wurden ins Freie verbracht und abgelöscht. Vertäfelung entfernt und Nachlöscharbeiten mit abschließenden Lüftungsmaßnahmen durchgeführt.
Brandeinsatz. Alarmierung nach Feststellung von Brandgeruch. Ausgelöst durch Wassereintritt in eine Zwischendecken nach einem Wasserschaden. Dieser hat vermutlich für einen Teilausfall der Deckenbeleuchtung gesorgt der den Brandgeruch verursacht haben könnte. Deckenplatten waren bereits heruntergestürzt. Zwischendecke zur Erkundung weiter geöffnet. Keine weitere Wahrnehmung vonr Rauch oder Temperatur. Einsatzstelle an Betreiber übergeben, da keine weiteren Maßnahmen seitens…
Brandeinsatz Wohnhausbrand. Brand in einem Badezimmer. Feuer war bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits durch Anwohner gelöscht. Lüftungsarbeiten durch FF Dehnsen durchgeführt. Weitere Infos.
Brandeinsatz – Zimmerbrand. Rauchentwicklung durch herabgefallene Wärmelampe im Bereich eines Reptilienkäfigs. Dadurch Auslösung eines kleinen Schwelbrandes. Keine weiteren Massnahmen durch OF Alfeld notwendig.
Brandeinsatz – Schornsteinbrand. Drehleiter in Stellung gebracht, wurde aber nicht weiter benötigt. Einsatz der Wärmebildkamera (WB).
Brandeinsatz – Brandgeruch auf dem Gelände einer Tankstelle. Bei Eintreffen der Wehr keine Verqualmung mehr feststellbar. Zapfsäulenverkleidung entfernt. Überprüfung mit Wärmebildkamera (WBK), nichts feststellbar. Anlage an Betreiber übergeben.
Brandeinsatz – Brandgeruch. Einsatz der Feuerwehr bezog sich ausschließlich auf eine Türöffnung, da Essen auf dem Herd stand. Vermutlich ein Missverständnis in der Kommunikation innerhalb der Meldekette. Kein weiterer, größerer Einsatz seitens der FF notwendig. Daher auch Einsatzabbruch für den auf Anfahrt befindlichen zweiten Zug der Stadtfeuerwehr Alfeld (Leine)
Brandeinsatz, Schwelbrand in der Elektroinstallation. Sicherungen des Hauses bei Eintreffen der FF bereits gezogen. Kontrolle mit Wärmebildkamera (WBK). Nach Rücksprache mit Stadtbrandmeister kein weiterer Einsatz für FF Alfeld. Aus Gründen des persönlichen Schutzes der Betroffenen fügen wir keine Fotos des Einsatzobjektes an.
Brandeinsatz Zimmerbrand, Entstehungsbrand. Brennende Papierrolle auf einem Teller. Diese konnte vom Einsatzleiter mittels Wasserhahn abgelöscht werden. Bewohner an Rettungsdienst übergeben. Wohnung mit Hochdrucklüfter belüftet. Einsatzstelle an Bewohner übergeben.