012 / 12.01.2022 – Auslösung Brandmeldeanlage
Brandeinsatz – Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Keine Auslösung der BMA vorliegend, nach Rücksprache mit Firmenvertreter ohne weitere Maßnahmen eingerückt.
Brandeinsatz – Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Keine Auslösung der BMA vorliegend, nach Rücksprache mit Firmenvertreter ohne weitere Maßnahmen eingerückt.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Lageerkundung bei Eintreffen durch OrtsBM Limmer durchgeführt. Auslösung durch technischen Defekt der BMA. Anlage zurückgesetzt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung des Melders vermutlich durch Wasserdampf. Anlage zurückgesetzt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung des Melders durch Papierstaub. Betroffenen Bereich begangen. Anlage zurückgesetzt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung durch nicht angemeldete Wartungsarbeiten. Anlage zurückgesetzt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Betroffenen Melderbereich begangen, keine Auslösequelle gefunden. Einsatzstelle an Betreiber übergeben. Foto: Rettungsdienst Alfeld, Dennis Ohlscher
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Einsatzabbruch durch FEL.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung eines Melders in der SB-Halle. Kein offensichtlicher Auslösegrund feststelbar. BMA zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung der BMA durch eine Luftblase in der Sprinkleranlage. BMA zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Auslösung privater Rauchwarnmelder – Wohnungstür geöffnet, keine Person in der Wohnung. Leere Batterie in einem Rauchmelder. Batterie entnommen und Wohungstür zugezogen.