207 / 05.10.2022 – Ausgelöste Brandmeldeanlage
Auslösung durch mutwillige Betätigung eines Handdruckmelders. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt.
Auslösung durch mutwillige Betätigung eines Handdruckmelders. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt.
Ausgelöste Brandmeldeanlage. Auslösung durch Wasserdampf in der Küche (defekte Küchenabsaugung). Anlage zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben.
Ausgelöste Brandmeldeanlage. Der betroffene Bereich wurde begangen ohne Feststellung von Feuer oder Rauch. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Ausgelöste Brandmeldeanlage. Der betroffene Bereich wurde begangen ohne Feststellung von Feuer oder Rauch. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Ausgelöste Brandmeldeanlage. Der betroffene Bereich wurde begangen ohne Feststellung von Feuer oder Rauch. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Ausgelöste Brandmeldeanlage. Der betroffene Bereich wurde begangen ohne Feststellung von Feuer oder Rauch. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und der Hausmeister informiert – kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Ausgelöste Brandmeldeanlage im AMEOS Klinikum Alfeld. Bei Reinigungsarbeiten löste ein Melder aus. Die Anlage wurde wieder zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Ausgelöste Brandmeldeanlage im AMEOS Klinikum Alfeld. Bei Reinigungsarbeiten löste ein Melder aus. Die Anlage wurde wieder zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Melderauslösung ohne ersichtlichen Grund. Bei dem Versuch die Anlage zurückzustellen löste der Melder jedes Mal erneut aus. Da niemand verantwortliches erreicht werden konnte, wurde der Melder von der Feuerwehr Alfeld herausgedreht und die Brandmeldeanlage zurückgestellt. Das Personal wurde darüber in Kenntnis gesetzt, weitere Schritte zur Behebung des Fehlers folgen vom Betreiber.
Einsatzabbruch durch FEL. 26-10-01 / 26-02-01 vor Ort.