Mülleimerbrand
Alarmierung zu einem Mülleimerbrand auf einem Parkplatz am Antonianger. Der bei Eintreffen in Vollbrand stehende Mülleimer wurde von uns mittels Schnellangriff gelöscht.
Alarmierung zu einem Mülleimerbrand auf einem Parkplatz am Antonianger. Der bei Eintreffen in Vollbrand stehende Mülleimer wurde von uns mittels Schnellangriff gelöscht.
Am Samstagmittag wurde ein brennender Baum im Wald zwischen Alfeld und Gerzen gemeldet. Bei Eintreffen bestätigte sich die Lage, ein Baum brannte im Kern.Wir leiteten erste Löschmaßnahmen ein und verlegten eine Schlauchleitung von einem Waldweg zum Brandobjekt. Da der Brand im Inneren des Baumes nicht mit einem Außenangriff zu löschen war, wurde die Ortsfeuerwehr Gerzen…
Wir wurden zu einem brennenden Mülleimer in die Straße „Perkwall“ alarmiert. Bei Eintreffen bestätigte sich die Lage. Ein Mülleimer brannte im Eingangsbereich einer Bankfiliale.Wir löschten den Brand mittels Schnellangriff ab.
Wir wurden zu einem Containerbrand in die Ziegelmasch alarmiert. Bei Eintreffen stand ein fast leerer Papiercontainer in Brand. Wir leiteten eine Brandbekämpfung mit dem Schnellangriff unter PA (Atemschutz) ein und kontrollierten den Container abschließend mittels Wärmebildkamera.
Nach Lageerkundung handelte es sich um eine Feuerschale. Kein weiterer Einsatz durch die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
In der Nacht zum Dienstag wurden wir zu einem brennenden Papiercontainer in die „Ziegelmasch“ alarmiert. Bei Eintreffen stand der Papiercontainer in Vollbrand.Der Brand wurde mithilfe des Schnellangriffs und einem Trupp unter PA (Atemschutz) gelöscht.Abschließend wurden Nachlöscharbeiten mit Schaummittel durchgeführt.
Alarmierung zu brennenden Überresten von Feuerwerksbatterien auf dem Hackelmasch-Parkplatz. Das Brandgut wurde von uns mit dem Schnellangriff abgelöscht.
Alarmierung zu einer brennenden Mülltonne in die Siebenbergestraße in Wettensen. Vor Ort brannten Feuerwerksbatterien in einer Bushaltestelle. Diese wurden von uns mit dem Schnellangriff abgelöscht.
Alarmierung zu einer brennenden Mülltonne in die Steinbergstraße. Die Mülltonne wurde durch Bewohner mit Hilfe eines Schaum-Feuerlöschers größtenteils abgelöscht.Wir löschten anschließend die verbliebenen Glutnester mithilfe des Schnellangriffs ab.
Im Kreuzungsbereich der Hildesheimer Straße / Albert-Schweitzer Straße wurde ein unklarer Geruch (Kunststoff) gemeldet. Nach einer Lageerkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden.Der Geruch stammte aus der Produktion von einer in der Nähe ansässigen Firma. Somit war kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.