069 / 05.05.2019 – Brandeinsatz ausgelöster Rauchmelder

Brandeinsatz, ausgelöster Rauchmelder in einem Wohnhaus. Alle Rauchwarnmelder in der Wohnung ausgelöst, diese waren untereinander funkvernetzt. Zugang zum Haus mittels Drehleiter über ein gekipptes Fenster verschafft. Keine weiteren Erkenntnisse. Einsatzstelle an Polizei übergeben.

012 / 30.01.2019 – Brandeinsatz

Brandeinsatz, Auslösung Rauchmelder. Starke Rauchentwicklung durch angebranntes Essen auf dem Herd. Keine Personen in Wohnung. Wohnung mittels Hochdrucklüfter belüftet und abschließend Einsatzstelle an Polizei übergeben.

219 / 04.12.2018 – Brandeinsatz ausgelöster Rauchmelder

Brandeinsatz ausgelöster Rauchmelder – ausgelöster Heimrauchmelder mit Brandgeruch. Bei Ausrücken der Wehr Rückmeldung durch Polizei dass die Tür vom Bewohner geöffnet wurde. Auslösung des Rauchmelder durch angebranntes Essen, daher kein Einsatz für die FF Alfeld notwendig. Einsatzabbruch über DME.

138 / 01.08.2018 – Ausgelöster Rauchmelder

Ausgelöster Rauchmelder im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses durch vergessenes Essen auf dem Herd. Wohnung durch Polizei geöffnet – keine Person in der Wohnung vorgefunden. Essen konnte noch rechtzeitig vom Herd genommen werden (war aber nicht mehr genießbar) :-). Wohnung durch Einsatz des Lüfters belüftet. Übergabe der Wohnung an Mitarbeiterin des Eigentümers.

070 / 27.04.2018 – Brandeinsatz ausgelöster Rauchmelder

Brandeinsatz ausgelöster Rauchmelder. Tür unter Beisein der Polizei gewaltsam geöffnet, da Mieter nicht vor Ort. Auslösung des Rauchmelders wahrscheinlich aufgrund einer leeren Batterie. RM außer Betrieb genommen, neuen Schließzylinder eingesetzt – Tür gesichert.

062 / 21.04.2018 – Brandeinsatz ausgelöster Rauchmelder

Ausgelöster Rauchmelder. Nach Erkundung festgestellt, dass der Rauchmelder im Wohnzimmer ausgelöst hat. Fehlalarm. Rauchmelder entfernt. Da Wohnung/Haus leer, musste Eigentümer durch Polizei ermittelt werden. Wohnung im Anschluss an Eigentümer übergeben.