135 / 22.07.2021 – Brandeinsatz
Brandeinsatz – Rauch aus Gebäude. Angebrannte Tischdecke. Tischdecke entsorgt. Bewohner an Rettungsdienst, Wohnung an Polizei übergeben.
Brandeinsatz – Rauch aus Gebäude. Angebrannte Tischdecke. Tischdecke entsorgt. Bewohner an Rettungsdienst, Wohnung an Polizei übergeben.
Brandeinsatz – Unrat bennt. Nachlöscharbeiten an der Adamishütte von brennendem Unrat.
Auslösung Rauchwarnmelder – Auslösung ohne ersichtlichen Grund. Melder zurückgestellt und Einsatzstelle an Bewohnerin übergeben.
Hilfeleistung – Türöffnung. Tür geöffnet, keine Person in Wohnung. Tür wieder gesichert und Wohnung an Polizei und Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Sturmschaden. Nach Eintreffen Lageerkundung druchgeführt. Abgebrochenen Äste mittels Elektrokettensäge und Drehleiter (DLK) entfernt.
Hilfeleistung – Sturmschaden. Baum droht abzubrechen. Straßenmeisterei benötigte Drehleiter (DLK), laut Einsatzleitstelle (FEL) kein Einsatz mehr für die Feuerwehr, daher Einsatzabbruch.
Hilfeleistung – Sturmschaden, Baum auf Straße. Über Fahrbahn hängenden Baum mittels Elektrokettensäge aus Drehleiter (DLK) heraus entfernt.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung eines Melders in einem Bewohnerzimmer. Auslösegrund war Tabakwarenkonsum. Belehrung zum wiederholten Mal. BMA zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Brandeinsatz – Zimmerbrand. Fettbrand in einer Küche. Einsatz wurde von der OF Dehnsen abgearbeitet. Kein weiterer Einsatz für die OF Alfeld.
Hilfeleistung – Ölspur. Mehrere Öl-/Kraftstoff-Flecken auf Straße. Nach Eintreffen Lageerkundung duchgeführt. Ölspur abgestreut. Untere Wasserbehörde über FEL nachgefordert. Einsatzstelle der uWB übergeben.