165 / 26.08.2021 – Hilfeleistung Wasserschaden
Hilfeleistung – Wasserschaden. Schlammlawine auf Straße. Straße mittel Schnellangriff und C-Rohr von Verschmutzungen gereinigt. Einsatzstelle an Straßenmeisterei übergeben.
Hilfeleistung – Wasserschaden. Schlammlawine auf Straße. Straße mittel Schnellangriff und C-Rohr von Verschmutzungen gereinigt. Einsatzstelle an Straßenmeisterei übergeben.
Brandeinsatz – ausgelöste Rauchwarnmelder. Zimmer- / Küchenbrand. Bei Eintreffen bereits Rauch im Erdgeschoss wahrnehmbar. Erkundung unter PA durchgeführt. Brennende Teeküche im 1. Obergeschoss mit umfangreicher Verrauchung im gesamten Gebäude. Brandbekämpfung mit einem C-Rohr unter Einsatz mehrerer PA-Trupps durchgeführt. Gebäude belüftet. Brandstelle mit Wärmebildkamera (WBK) kontrolliert. Einsatzstelle an Polizei übergeben. Weitere Infos hier: Alfelder Zeitung …
Hilfeleistung – Türöffnung. Tür bei Eintreffen bereits von Polizei geöffnet. Kein weiterer Einsatz seitens der FF notwendig.
Brandeinsatz – Gemeldeter Garagenbrand. Garagenbrand mit Übergreifen auf anliegende und benachbarte Wohngebäude. Anliegendes Wohngebäude in Vollbrand, benachbartes Gebäude mit lokalem Brand. Abtragen von Fassaden- und Dachelementen mittels Einreißhaken und Feuerwehräxten. Einsatz von Drehleitern zwecks Abtragearbeiten und Brandbekämpfung. Mit im Einsatz die Freiwillige Feuerwehr Gronau (Leine) mit ihrer nagelneuen Drehleiter, sowie der „alten“ Drehleiter und ihrem…
Auslösung privater Rauchwarnmelder – Türen entsprechend geöffnet. Ausgelösten Melder lokalisiert. Batterien der betroffenen Melder entnommen. Ersatzzylinder eingebaut – Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst mit Schleifkorbtrage. Verletzter Motocrossfahrer auf Crossstrecke. Patienten mittels Schleifkorbtrage gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Öl. Nach Eintreffen Lageerkundung durchgeführt. 10 Ölspurschilder aufgestellt. Einsatzstelle an Reinigungsfirma übergeben.
Hilfeleistung – Tier. (Gemeldet von RTW-Besatzung). Angefahrene Katze, bereits vor Eintreffen der FF verstorben. Katze an Besitzerin übergeben.
Brandeinsatz – Mülleimerbrand. Brennenden Mülleimer/Papierkorb mit Schnellangriffsschlauch abgelöscht.
Hilfeleistung – Türöffnung. Zugang zum Haus verschafft. Person wohlauf vorgefunden. Kein weiterer Einsatz notwendig.