Wassertransport
Wassertransport mit dem TLF3000 zur Adamis Hütte.
Wassertransport mit dem TLF3000 zur Adamis Hütte.
Bei einer Firma in Harbarnsen kam es am Freitagmorgen zu einem Gefahrgutunfall. Es kam zu einem Austritt von nitrosen Gasen. Als Teil des Gefahrgutzuges des Brandabschnittes Süd unterstützten wir mit unseren Fahrzeugen GW-G, GW-Öl, ELW und dem Wasserwerfer. Bei Eintreffen war die Firma bereits komplett evakuiert.Wir bauten das Schnelleinsatzzelt sowie die Dekontamination auf und stellten…
Alarmierung zu einer Türöffnung nach Godenau gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Limmer. Tür mittels Halligan-Tool geöffnet und Wohnung an Polizei und Rettungsdienst übergeben.
Wir wurden gemeinsam mit dem 2. Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einer Alarmübung der DRK-Rettungswache alarmiert. Aufgabe dieser Übung war eine Personensuche im Bereich der Heimberghütte.Die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) unterstützte mit dem Einsatzleitwagen als Führungskomponente. Weitere Infos siehe Presseberichterstattung: Alfelder Zeitung: Etliche Einsatzwagen von Feuerwehr und Rettungsdienst in Alfeld unterwegs – das steckt dahinter
Auf der Bundesstraße 3 kam es am Dienstagmorgen kurz vor dem Ortseingang Godenau (Fahrtrichtung Limmer) zu einem Verkehrsunfall. Auslaufende Betriebsstoffe wurden seitens der Ortsfeuerwehr Dehnsen beseitigt.
Brandsicherheitswachdienst ohne besondere Vorkommnisse durchgeführt.
Ölspurwarnschilder auf Einsatz-Nr. 109 (Bericht: hier klicken) wieder eingesammelt.
Brandsicherheitswachdienst ohne besondere Vorkommnisse durchgeführt.
Patient mittels Schleifkorbtrage über Drehleiter auf Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Alarmierung zu einem Sturmschaden im Bereich der Kalandstraße. Ein größerer Ast ist aus einem Baum gebrochen und auf den Spielplatz gestürzt.Der Ast wurde von uns zerkleinert und der Spielplatz gesperrt.