164 / 06.08.2022 – Brandsicherheitswachdienst
Brandsicherheitswachdienst bei einer Veranstaltung im Fagus Werk Alfeld.
Brandsicherheitswachdienst bei einer Veranstaltung im Fagus Werk Alfeld.
Einsatzabbruch für das Alarmstichwort „VU (Verkehrsunfall) Klemmt“ vor Ausrücken der OF Alfeld gemeldet. An der Einsatzstelle nur Bindemittel zur Aufnahme auslaufender Betriebsstoffe im Motorbereich ausgebracht. Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Der Einsatz wurde initiiert durch ein ausgelöstes CO-Warngerät (Kohlenstoffmonoxid) des im Haus anwesenden Rettungsdienstes. Eine Person wurde vor dem Eintreffen der Feuerwehr Alfeld vom Rettungsdienst aus dem Haus geholt. Das Gebäude wurde unter Atemschutz ohne Befund freigemessen und der Gasabsperrhahn geschlossen. Eine im Keller befindliche Gasheizung wurde abgeschaltet. Abschließend wurde das Gebäude durch die Avavon…
Einsatzabbruch durch 26-01-01. Tür wurde geöffnet und ein defekter Rauchwarnmelder vorgefunden.
Die Fahrbahn war durch einen umgestürzten Baum komplett blockiert – mindestens ein weiterer war bereits in gefährlicher Schräglage. Aufgrund der nicht einzuschätzenden Eigengefährdung wurde in Absprache mit der Polizei die Einsatzstelle abgesichert bis eine Vollsperrung der Polizei eingerichtet werden konnte.
Melderauslösung ohne ersichtlichen Grund. Bei dem Versuch die Anlage zurückzustellen löste der Melder jedes Mal erneut aus. Da niemand verantwortliches erreicht werden konnte, wurde der Melder von der Feuerwehr Alfeld herausgedreht und die Brandmeldeanlage zurückgestellt. Das Personal wurde darüber in Kenntnis gesetzt, weitere Schritte zur Behebung des Fehlers folgen vom Betreiber.
Tür wurde durch die Feuerwehr Föhrste geöffnet. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld.
Lieferung von Ölspurwarnschildern zur Absicherung der durch die FF Brunkensen abgestreute Ölspur (2 Warnschilder).
Einsatzabbruch durch FEL. 26-10-01 / 26-02-01 vor Ort.
Bei Eintreffen am Einsatzort gemeinsam mit der Werksfeuerwehr betroffenen Bereich erkundet. Auslösung der Brandmeldeanlage erfolgte durch Übertemperatur in einem Schaltraum. Keine weiteren Maßnahmen seitens der Freiwilligen Feuerwehr Alfeld erforderlich.