055 / 10.03.2022 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst
Hilfeleistung – Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst. Der schwergewichtige Patient wurde aus dem Gebäude gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst. Der schwergewichtige Patient wurde aus dem Gebäude gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung Türöffnung. Der Einsatzabbruch wurde auf der Anfahrt zum Einsatzort durch die Feuerwehreinsatzleitstelle (FEL) übermittelt.
Brandsicherheitswachdienst. Brandsicherheitswachdienst anlässlich einer Veranstaltung in der Aula des Gymnasiums Alfeld.
Hilfeleistung Türöffnung. Die Tür wurde mithilfe eines Türöffnungsbleches geöffnet. Der Patient wurde an den Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung Türöffnung. Der Einsatzabbruch wurde durch die Feuerwehreinsatzleitstelle (FEL) auf Anfahrt zum Einsatzort übermittelt.
Brandsicherheitswachdienst. Brandsicherheitswachdienst anlässlich einer Veranstaltung in der Sporthalle der BBS Alfeld.
Brandsicherheitswachdienst. Brandsicherheitswachdienst anlässlich einer Veranstaltung in der Sporthalle der BBS Alfeld.
Hilfeleistung – Eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall. Die beiden beteiligten Fahrzeuge stießen auf der K402 frontal zusammen. Beim Eintreffen wurde eines der Fahrzeuge mit der rechten Fahrzeugseite auf der Straße liegend und das andere Fahrzeug auf der dort befindlichen Leitplanke hängend vorgefunden. Ein beteiligter Autofahrer musste mit hydraulischem Rettungsgerät aus seinem Fahrzeug freigeschnitten werden. Schließlich ist…
Hilfeleistung Türöffnung. Die Wohnungstür wurde mit einem „Zieh-fix“-Werkzeug geöffnet. Der Rettungsdienst wurde beim Patiententransport durch die FF Alfeld unterstützt. Die Wohnungstür ist mit einem Ersatzschloss gesichert worden.
Hilfeleistung – Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter (DLK). Der Patient wurde mittels Schleifkorbtrage über die Drehleiter (DLK) gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.