075 / 26.03.2022 – Hilfeleistung Türöffnung
Hilfeleistung Türöffnung. Tür mittels Türöffnungsblech geöffnet und Patientin bis zum Eintreffen des RTW betreut. Einsatzstelle an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung Türöffnung. Tür mittels Türöffnungsblech geöffnet und Patientin bis zum Eintreffen des RTW betreut. Einsatzstelle an Rettungsdienst übergeben.
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Disco-Nebel. Anlage zurück gestellt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Hilfeleistung – Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter (DLK). Der Patient wurde mittels Schleifkorbtrage über die Drehleiter (DLK) aus dem 2. OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
H1-CBRN Auslaufen einer unbekannten Flüssigkeit – Hilsstraße in Delligsen. Nach Rücksprache mit der Leitstelle kein Einsatz für die Feuerwehr Alfeld erforderlich. Weitere Infos zu diesem Einsatz auf der Webseite der Feuerwehr Delligsen: Link
B1-Wald / Böschungsbrand Circa 20 Meter Böschung in Brand zu angrenzender Bahnstrecke. Feuer mittels Schnellangriff gelöscht – der Bahnverkehr war zu keiner Zeit eingeschränkt.
Ausgelöste Brandmeldeanlage. Auslösung eines Melders durch Wasserdampf. Betroffenen Bereich mit Betreiber begangen und Brandmeldeanlage zurückgestellt.
Hilfeleistung Öl. 2 Ölspurschilder und 4 Füße aufgestellt. 1 Sack Bindemittel an FF Dehnsen ausgegeben.
Ausgelöste Brandmeldeanlage. Bei Eintreffen wurde die Brandmeldeanlage bereits vom Eigentümer zurückgesetzt. Daher keine Meldernummer verfügbar – Meldegruppen optisch geprüft. Kein Feuer oder Rauch feststellbar. Einsatzstelle an Besitzer übergeben.
Hilfeleistung Türöffnung. Tür durch Nachbar geöffnet. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Hilfeleistung Türöffnung. Tür geöffnet und Wohnung an Rettungsdienst übergeben.