028 / 05.02.2022 – Hilfeleistung Türöffnung
Hilfeleistung – Türöffnung. Haustür mittels Ziehfix geöffnet und Ersatzschließzylinder eingebaut.
Hilfeleistung – Türöffnung. Haustür mittels Ziehfix geöffnet und Ersatzschließzylinder eingebaut.
Hilfeleistung – Öl auf Gewässer. Bei Eintreffen OF Föhrste bereits im Einsatz. Bereitstellung von Material zum Bau einer Ölsperre.
Hilfeleistung – Sturm. Abgeknickten Baum mittels Seilwinde vom Rüstwagen vom Hang auf die Straße gezogen und anschließend zerkleinert. Ein LKW (7.5to) hat sich beim Versuch des Wendens vor Ankommen der Feuerwehr festgefahren. Abschleppunternehmen von der Polizei angefordert.
Brandeinsatz – Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Rückmeldung von Werksfeuerwehr Sappi, technischer Defekt an einem Melder. Einsatz abgebrochen.
Hilfeleistung – Öl. Unterstützung der Feuerwehr Sack und Langenholzen zur Beseitigung und Aufnahme einer Ölspur. 4 Ölspurschilder durch OF Sack aufgestellt.
Hilfeleistung – Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst Person mittels Tragetuch gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Brandeinsatz – gelöschtes Feuer. Bei Eintreffen mit glühenden Kohlen gefüllter Backofen. Wohnung mit erhöhtem CO (Kohlenstoffmonoxid) Gehalt. Kohlen unter PA (Atemschutz) aus dem Backofen entnommen und vor dem Gebäude abgelöscht. Wohnung/Gebäude belüftet und auf CO-Gehalt überprüft. Einsatzstelle an Besitzer übergeben.
Hilfeleistung – Gasgeruch Gasgeruch im Bereich Bahnhofstraße / Burgstraße / Leinstraße. Nach Erkundung und Rücksprache Fa. Sappi wurde mitgeteilt, dass dort Arbeiten vom Gasversorger durchgeführt werden. Geringe Menge Odorierungsmittel (Geruchsmittel) ausgetreten, keine Gefahr für Anwohner.
Hilfeleistung – Sturm. Bei Eintreffen im Böschungsbereich umgestürtzer, auf eine der 4 Fahrspuren ragender Baum. Einsatzstelle abgesichert, Baum mittels Kettensäge zerteilt und neben der Fahrbahn deponiert.
Hilfeleistung – Öl. Ölspurschilder aufgestellt.