095 / 22.04.2022 – Brennender Baum
B0 – Brennt Baum Bei Eintreffen wurde ein qualmender Baumstumpf vorgefunden und mittels Schnellangriff abgelöscht.
B0 – Brennt Baum Bei Eintreffen wurde ein qualmender Baumstumpf vorgefunden und mittels Schnellangriff abgelöscht.
Brennender Mülleimer in der Innenstadt mittels des Schnellangriffs vom TLF16 gelöscht.
Auslösung eines Feuermelders durch Staubentwicklung im Zuge von Bauarbeiten – Signalweiterleitung trotz abgeschalteter Übertragungseinrichtung. BMA zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Hilfeleistung Türöffnung. Wohnung durch Patient geöffnet – kein weiteres Eingreifen seitens der Feuerwehr notwendig.
Einsatzabbruch durch Leitstelle – Feuerschein des Osterfeuers sorgte für den Anruf. Berichterstattung Alfelder Zeitung: „Endlich wieder Osterfeuer“
Hilfeleistung – Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter (DLK). Der Patient wurde mittels Schleifkorbtrage über die Drehleiter (DLK) aus dem 3. OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Durch eine Fehlfunktion einer Maschine kam es zu einer kurzzeitigen Verrauchung. Der betroffene Bereich wurde begangen, kein Rauch oder Feuer feststellbar – Einsatzstelle an Mitarbeiter übergeben.
Hilfeleistung – Ölspur. 3 Ölspurschilder im Kreuzungsbereich Obere Dorfstraße – Glenetalstraße für FF Brunkensen aufgestellt.
Die Abdeckung eines Lichtschachtes ist durch starken Wind vom Dach der BBS Turnhalle geflogen. Durch ein vom Hausmeister bereitgestelltes Blech wurde die Öffnung notdürftig verschraubt und verschlossen.
Letztes im Kanal verbliebenes Entenküken mittels der Kübelspritze aus dem Kanal gespült. Anschließend Entenfamilie eingefangen und in den oberen Anlagen in den Ententeich ausgesetzt.