Flächenbrand

Zusammen mit dem 4. Zug der Stadt Alfeld wurden wir zu einem Flächenbrand in Röllinghausen alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass es sich um eine brennende Feuertonne auf dem Osterfeuerplatz handelte. Diese wurde zusammen mit der Feuerwehr Röllinghausen von uns abgelöscht.

Tragehilfe

Tragehilfe für den Rettungsdienst mittels Drehleiter. Eine Person mit Schleifkorbtrage und Drehleiter aus dem 1.OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Tragehilfe

Nachforderung der Drehleiter zu einer Tragehilfe nach Grünenplan. Auf Anfahrt wurde der Einsatz für die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) abgebrochen.Kein Einsatz für die Drehleiter erforderlich.

Alarmübung

Nachforderung des SW2000 zu einer Alarmübung nach Nordstemmen. Wir unterstützten beim Aufbau der Wasserförderleitung von der Leine bis zum Schloss Marienburg. Weitere Infos hier: Übung: 200 Feuerwehrleute auf Schloss Marienburg im Einsatz (NDR)Großübung auf Schloss Marienburg (Leinetal24)

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Fritz-Kunke-Straße. Der Betroffene Bereich wurde von uns zusammen mit einem Betriebsangehörigen begangen. Der Melder wurde durch eine Rauchentwicklung bei Schleif-/Trennarbeiten ausgelöst.Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.

Eingeklemmte Person (eCall)

Wir wurden gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Föhrste in die Hannoversche Straße alarmiert.Hier sollte auf einem Parkplatz ein eCall, also ein automatischer Notruf, ausgelöst wurden sein. Durch uns wurden mehrere Parkplätze im Bereich Hannoversche Straße und Neue Wiese abgesucht. Dabei konnte keine gesundheitlich beeinträchtige Person oder ein verunfalltes Fahrzeug festgestellt werden.Somit war kein Einsatz durch die…