087 / 07.04.2022 – Hilfeleistung Sturmschaden
Die Abdeckung eines Lichtschachtes ist durch starken Wind vom Dach der BBS Turnhalle geflogen. Durch ein vom Hausmeister bereitgestelltes Blech wurde die Öffnung notdürftig verschraubt und verschlossen.
Die Abdeckung eines Lichtschachtes ist durch starken Wind vom Dach der BBS Turnhalle geflogen. Durch ein vom Hausmeister bereitgestelltes Blech wurde die Öffnung notdürftig verschraubt und verschlossen.
Letztes im Kanal verbliebenes Entenküken mittels der Kübelspritze aus dem Kanal gespült. Anschließend Entenfamilie eingefangen und in den oberen Anlagen in den Ententeich ausgesetzt.
Hilfeleistung – Ölspur. Eine ca. 10 Meter lange Ölspur wurde auf der Abbiegespur zum Walter Gropius Ring abgestreut. Nach Rücksprache mit der Polizei ein Ölspur-Schild vor der Kreuzung (Fahrtrichtung Alfeld) aufgestellt. Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Hilfeleistung – Ölspur. Ein PKW stieß frontal gegen einen Baum. Der Fahrer konnte das Fahrzeug eigenständig verlassen. Größere Mengen ausgelaufener Betriebsstoffe wurden abgestreut. Nach dem Abtransport des PKWs durch ein Abschleppunternehmen wurden weitere Betriebsstoffe abgestreut und die Unfallstelle von verbleibenden Trümmerteilen befreit. Der entwurzelte Baum ist in den Seitengraben verbracht worden. Abschließend wurde die Straßenmeisterei…
Hilfeleistung Öl. Nach Eintreffen wurde eine Lageerkundung durchgeführt. Ölspur im Kreuzungsbereich abgestreut und wieder aufgenommen. Ölspurschild in Fahrtrichtung Alfeld aufgestellt – weitere zwei Ölspurschilder nach Absprache mit FF Limmer auf der Bundesstraße 3 aufgestellt.
Hilfeleistung Türöffnung. Einsatzabbruch durch Leitstelle. Tür bereits geöffnet.
Hilfeleistung – Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter (DLK). Der Patient wurde mittels Schleifkorbtrage über die Drehleiter (DLK) aus dem 1. OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Brandsicherheitswachdienst. Brandsicherheitswachdienst anlässlich einer Veranstaltung in der Aula des Gymnasiums Alfeld.
Hilfeleistung Türöffnung. Wohnung wurde durch Schlüssel geöffnet und Person von der Feuerwehr Brunkensen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Einsatzstelle an FF Brunkensen übergeben.
Ausgelöster Heimrauchmelder und Brandgeruch im Treppenhaus wahrnehmbar. Wohnungstür mittels ZiehFix geöffnet – Wohnung stark verraucht. 1 Trupp unter PA (Atemschutz) mit Kleinlöschgerät in die Wohnung vor – auf dem Herd brannten Küchenutensilien. Brandlast aus Wohnung entfernt und Herd abgeschaltet. Wohnung wurde anschließend mittels Lüfter Quergelüftet. Neues Türschloss eingebaut und Wohnung an Polizei übergeben. Für den…