137 / 25.06.2022 – Ausgelöste Brandmeldeanlage
Ausgelöste Brandmeldeanlage – bei Eintreffen Mitteilung der Werksfeuerwehr dass ein Fehler an der Brandmeldeanlage vorliegt. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld.
Ausgelöste Brandmeldeanlage – bei Eintreffen Mitteilung der Werksfeuerwehr dass ein Fehler an der Brandmeldeanlage vorliegt. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld.
Brandsicherheitswachdienst bei einer Veranstaltung im Fagus Werk.
Trageunterstützung Rettungsdienst mit DLK Patienten aus dem ersten Obergeschoss mit Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Einsatzabbruch durch Leitstelle auf Anfahrt zur Einsatzstelle.
Verkehrsunfall gemeldet durch eCall (automatisches Notrufsystem für Kraftfahrzeuge). Nach Eintreffen am Einsatzort Lageerkundung durchgeführt – keine Person eingeklemmt. Zwei Beschädigte Fahrzeuge, ein Auto mit Kühlflüssigkeitsverlust. Diese wurde aufgenommen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Trageunterstützung Rettungsdienst mit DLK Patienten aus dem ersten Obergeschoss mit Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Bei Eintreffen am Einsatzort im Beisein der Polizei die Tür mittels Ziehfix geöffnet. Tür mit Ersatz Schließzylinder gesichert.
Gemeldeter Gasgeruch in einer Wohnung. Bei Eintreffen war der Gasgeruch kaum noch wahrnehmbar bzw. nicht mehr messbar. Vermutliche Ursache ist eine defekte Gastherme – diese wurde abgeschaltet und die Gaszufuhr zu der betreffenden Wohnung abgestellt. Einsatzstelle an Eigentümer übergeben.
Bei Eintreffen am Einsatzort im Beisein der Polizei die Tür mittels Ziehfix geöffnet. Tür mit Ersatz Schließzylinder gesichert.
Trageunterstützung Rettungsdienst. Ein gestürzter Mountainbikefahrer im Waldbereich „Am Heitkamp“ wurde zusammen mit dem Rettungsdienst aus dem Wald zum Rettungshubschrauber getragen.