205 / 02.10.2022 – Türöffnung
Wohnungstür mittels Ramme geöffnet und Einsatzstelle an Rettungsdienst / Polizei übergeben.
Wohnungstür mittels Ramme geöffnet und Einsatzstelle an Rettungsdienst / Polizei übergeben.
Trageunterstützung Rettungsdienst mit DLK. Eine Person aus 1. OG mittels Drehleiter sowie Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Bei Eintreffen Rauchentwicklung innerhalb einer Wohnung. Ein Trupp unter PA (Atemschutz) fand einen brennenden Müllsack vor. Dieser wurde aus der Wohnung gebracht und abgelöscht. Abschließend wurde die Wohnung mittels Hochdrucklüfter gelüftet.
Bei Eintreffen am Einsatzort ausgelöster Rauchwarnmelder in verschlossener Wohnung. Die Wohnung wurde durch die Bewohnerin geöffnet – Ursächlich für die Auslösung war das herabstürzen des Melders von der Decke. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr – Wohnung an Bewohnerin übergeben.
Trageunterstützung Rettungsdienst mit DLK. Eine Person aus 2. OG mittels Drehleiter sowie Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Trageunterstützung Rettungsdienst mit DLK. Eine Person aus 1. OG mittels Drehleiter sowie Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Trageunterstützung Rettungsdienst mit DLK. Eine Person aus 1. OG mittels Drehleiter sowie Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Ölspur. Bei Eintreffen partielle Verunreinigung der Fahrbahn mit Einlauf in 3 Gullys festgestellt. Betroffene Flächen abgestreut und Kanaleinläufe gesichert. Zwei Warnschilder aufgestellt und Kanaleinläufe durch untere Wasserbehörde begutachtet, keine weiteren Maßnahmen seitens FF Alfeld erforderlich.
Brandsicherheitswachdienst ohne besondere Vorkommnisse.
Brandsicherheitswachdienst ohne besondere Vorkommnisse.