226 / 29.10.2022 – Türöffnung
Fahrstuhltür mittels Dreikant-Schlüssel geöffnet und zwei Personen an den Rettungsdienst übergeben.
Fahrstuhltür mittels Dreikant-Schlüssel geöffnet und zwei Personen an den Rettungsdienst übergeben.
Die Ölspurwarnschilder aus Einsatz #223 wurden wieder eingesammelt.
Nach Lageerkundung ein ausgelöster Melder in einem Kellerraum. Die Kellerräume waren verschlossen und wurden vom anwesenden Personal geöffnet. Im Meldebereich kein Feuer oder Rauch und somit kein Grund für die Auslösung ersichtlich. Die Anlage wurde zurückgestellt. Auf Rückfahrt zum Feuerwehrhaus löste die Brandmeldeanlage erneut aus. Da der Melder vermutlich defekt ist wurde er von einer…
Die Ölspur erstreckte sich über den Adenstedter Berg bis zur Hildesheimer Straße. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde die Ölspur mit 5 Ölspurwarnschildern abgesichert und durch eine Ölspurbeseitigungsfirma gereinigt.
Trageunterstützung Rettungsdienst mit DLK. Eine Person aus 1. OG mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Brandsicherheitswachdienst ohne besondere Vorkommnisse.
Eine circa 10 Meter lange Ölspur vom Parkplatz 7-Berge-Bad bis zur Bushaltestelle wurde mittels Ölbindemittel abgestreut und anschließend wieder aufgenommen.
Trageunterstützung Rettungsdienst mit DLK. Eine Person aus 1. OG mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Einsammeln der Ölspurwarnschilder im Stadtgebiet des Einsatzes 213.
Nach Lageerkundung ein ausgelöster Melder im Bereich des Treppenhauses. Betroffener Bereich ohne Rauch/Feuer. Brandmeldeanlage zurückgestellt und an Betreiber übergeben.