048 / 11.03.2023 – Tierrettung
Nach Rückmeldung der FF Everode kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich. Einsatzabbruch durch FEL.
Nach Rückmeldung der FF Everode kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich. Einsatzabbruch durch FEL.
Tür mittels Ziehfix geöffnet und Wohnung an den Rettungsdienst übergeben. Die geöffnete Tür wurde abschließend mittels Ersatzschließzylinder gesichert.
Person mit Schleifkorbtrage über Drehleiter aus dem 1. Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Person mit Schleifkorbtrage über Drehleiter aus dem 1. Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Brandsicherheitswachdienst ohne besondere Vorkommnisse durchgeführt.
Brandsicherheitswachdienst ohne besondere Vorkommnisse durchgeführt.
Wir wurden zu einer Türöffnung in die Winzenburgerstraße gerufen, der Rettungsdienst war bereits vor Ort. Die Tür wurde dann vom Bewohner selbständig geöffnet – somit kein weitere Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine).
Am Sonntagabend ging es für uns zu einer Türöffnung in die Straße „An der Dohnser Schule“. Vor Ort öffneten wir die Wohnungstür mittels Türöffnungsblech und unterstützten anschließend den Rettungsdienst.
Wir wurden am frühen Sonntagmorgen zu einer Trageunterstützung für den Rettungsdienst nach Freden gerufen. Vor Ort stellte sich heraus das wir die Person nicht mittels Drehleiter retten konnten. Die Person wurde mithilfe der Feuerwehr Freden durch das Treppenhaus gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Wir wurden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Ravenstraße alarmiert. Die Wohnung wurde mittels Ziehfix geöffnet und kontrolliert. Der Rauchmelder löste ohne ersichtlichen Grund aus. Somit war kein weiterer Einsatz erforderlich.