022 / 05.02.2023 – Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswachdienst ohne besonderen Vorkommnisse durchgeführt.
Brandsicherheitswachdienst ohne besonderen Vorkommnisse durchgeführt.
Brandsicherheitswachdienst ohne besonderen Vorkommnisse durchgeführt.
Brandsicherheitswachdienst ohne besonderen Vorkommnisse durchgeführt.
Der zuständigen Ortsfeuerwehr Imsen/Wispenstein wurden mehrere Säcke Ölbindemittel sowie zwei Ölspurschilder zur Verfügung gestellt.
Wir wurden zu einem Zimmerbrand in die Robert-Linnarz Straße gerufen. Von der Leitstellte erhielten wir auf Anfahrt zum Einsatzort die Info, dass es sich um einen brennenden Elektroroller in einer Wohnung handelt. Vor Ort ging ein Trupp unter PA (Atemschutz) zur Brandbekämpfung vor. Der Elektroroller wurde abgelöscht und umgehend aus der Wohnung entfernt. Abschließend belüfteten…
Wir wurden zu einem Brand im inneren eines Pressmüllcontainers gerufen. Die Brandbekämpfung erfolgte mit zwei C-Rohren und insgesamt 3 PA-Trupps (Atemschutz). Der Pressmüllcontainer wurde unter Nutzung des Wechselladerfahrzeugs des Baubetriebshofes entleert. Mithilfe des Feuerwehr-Radladers wurde der Müll auseinander gezogen, um ein besseres Ablöschen zu ermöglichen. Um eine Ausbreitung auf ein angrenzendes Gebäude zu verhindern, wurde…
Ein Rettungswagen war vor Ort, um einen Patienten im ersten Obergeschoss zu behandeln. Der CO-Warner (Kohlenmonoxid) des Rettungsdienstpersonals hat bei Betreten des Gebäudes ausgelöst. Daraufhin wurde die Feuerwehr durch den Rettungsdienst alarmiert. Nach Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort ging ein Trupp unter PA (Atemschutz) zur Menschenrettung vor. Der Patient wurde mittels Schleifkorbtrage und Drehleiter aus…
Person mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage aus dem 1.OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Person mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage zurück in das 1.OG verbracht.
Gelöschter Kleinbrand in Wohnung vorgefunden. Erstversorgung der Bewohner durch Rettungsdienst vorgenommen. Betroffenes Zimmer durch Öffnen eines Fensters gelüftet. Keine weiteren Glutnester im Zimmer festgestellt. Anschließend ein Patient mittels Tragetuch aus dem Gebäude getragen und dem Rettungsdienst übergeben. Brandstelle abschließend durch die Polizei vor Ort gesichtet.