Mülleimerbrand
Brennender Papierkorb mittels Schnellanriff abgelöscht.
Brennender Papierkorb mittels Schnellanriff abgelöscht.
Brennender Mülleimer in der Hildesheimer Straße (Bushaltestelle). Der Mülleimer wurde mittels Schnellangriff gelöscht.
Nach Rücksprache mit den Anwohnern kein Brandereignis. Kein Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Alarmierung zu einem Heckenbrand in die Breslauer Straße.Bei Eintreffen am Einsatzort waren bereits mehrere Anwohner dabei den Heckenbrand mittels mehrerer Gartenschläuche zu löschen. Ein Trupp unter PA (Atemschutz) löschte die brennende Hecke mit zwei C-Rohren ab.
Ausleuchten einer Einsatzstelle der Polizei. Einsatzstelle mit LF16, RW-Kran sowie Akku Scheinwerfern ausgeleuchtet.
Alarmierung zu einer Rauchentwicklung im Gebäude. Bei Eintreffen Rauchentwicklung im 2.OG – ausgelöst durch einen bereits gelöschten Papierkorb. Lüftungsmaßnahmen über Drehleiter durchgeführt und Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Tür mittels Türöffnungsblech geöffnet und Polizei in Wohnung gelassen. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Alarmierung zu einem Zimmerbrand in den Schützenweg im Ortsteil Röllinghausen. Bei Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich das Einsatzstichwort, ein Zimmer brannte im Dachgeschoss eines Hauses. Die Drehleiter schaffte zuerst eine Abluftöffnung (Fenster) im Dachgeschoss und begann mit dem Löschangriff von außen. Ein Trupp unter PA (Atemschutz) und C-Rohr ging anschließend in den Innenangriff zur Brandbekämpfung…
Dadurch dass noch keine Entwarnung bezüglich der Hochwasserlage gegeben werden kann, sicherten wir unsere Materialien für die anstehende Silvesternacht. Abdecken der Materialien im Bereich Antonianger Abbau des Aquariva Systems in der Holzer Straße Einsammeln leerer Sandsackpaletten im Stadtgebiet Kontrolle der Regenwasserrückhaltebecken
Alarmierung zu einer Türöffnung. Tür mittels Brechstange geöffnet und Rettungsdienst in Wohnung gelassen. Einsatzstelle an Polizei und Rettungsdienst übergeben.