218 / 13.11.2023 – Auslaufende Kraftstoffe nach Verkehrsunfall
Einsatzabbruch für die Feuerwehr Alfeld (Leine).
Einsatzabbruch für die Feuerwehr Alfeld (Leine).
Alarmierung zu einem Schornsteinbrand nach Meierhausen. Nach Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass kein Eingreifen seitens der Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich ist.
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Personen auf die B3 zwischen Gerzen und Delligsen alarmiert. Bereits vor Eintreffen war die Person aus dem LKW befreit und in Betreuung vom Rettungsdienst. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten PKW auf die L469 zwischen Sack und Adenstedt alarmiert. Bei Eintreffen waren die Ortsfeuerwehren Sack und Langenholzen bereits vor Ort. Nach Lageerkundung übergaben wir ein Sack Bindemittel und eine Schuttmulde an die anwesenden Feuerwehren. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Eine Person mit Schleifkorbtrage gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Ausgelöste Brandmeldeanlage in der BBS Alfeld. Nach Lageerkundung stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage aufgrund von Wasserdampf im Bereich der Sporthalle ausgelöst hat. Somit kein weiterer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Tür mittels Ziehfix geöffnet und Einsatzstelle an Rettungsdienst und Polizei übergeben.
Baum auf Fahrradweg im Bereich „Neue Wiese“. Nach Absprache mit der Polizei wurde der Baum mittels Motorsäge klein geschnitten und vom Fahrradweg entfernt.
Brandsicherheitswachdienst ohne besondere Vorkommnisse durchgeführt.
Baum / Äste aufgrund des Sturmes auf der Fahrbahn (L485). Wir entfernten mithilfe der Bügelsäge mehrere Äste. Der restliche Teil des Baumes wird von der Werkfeuerwehr Sappi beseitigt.