211 / 03.11.2023 – Sturmschaden
Baum auf Fahrradweg im Bereich „Neue Wiese“. Nach Absprache mit der Polizei wurde der Baum mittels Motorsäge klein geschnitten und vom Fahrradweg entfernt.
Baum auf Fahrradweg im Bereich „Neue Wiese“. Nach Absprache mit der Polizei wurde der Baum mittels Motorsäge klein geschnitten und vom Fahrradweg entfernt.
Brandsicherheitswachdienst ohne besondere Vorkommnisse durchgeführt.
Baum / Äste aufgrund des Sturmes auf der Fahrbahn (L485). Wir entfernten mithilfe der Bügelsäge mehrere Äste. Der restliche Teil des Baumes wird von der Werkfeuerwehr Sappi beseitigt.
Wir wurden alarmiert zu einem ausgelösten Heimrauchmelder im Bereich der Bahnhofstraße. Nach erster Lageerkundung war der Heimrauchmelder zu hören, allerdings kein Rauch oder Feuer in der Wohnung wahrnehmbar. Die Tür wurde von einer Anwohnerin geöffnet und gemeinsam mit der Polizei begangen. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Wir wurden alarmiert zu einem ausgelösten Heimrauchmelder im Bereich der Innenstadt / Kurze Straße. Nach Eintreffen war der Heimrauchmelder zu hören, verstummte aber nach einigen Minuten wieder. Zusammen mit der Polizei mehrere Wohnungen ohne Feststellung kontrolliert. Somit kein weiterer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Gemeldete Ölspur im Bereich der Hauptstraße in Eimsen. Nach intensiver Erkundung war keine Ölspur feststellbar – somit kein weiterer Einsatz erforderlich.
Ölspur im Verlauf der L484 in Gerzen. Die Ölspur wurde bereits von der Ortsfeuerwehr Gerzen abgestreut. Ölspurwarnschilder und weiteres Bindemittel an die Ortsfeuerwehr Gerzen übergeben.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Wohnungstür geöffnet und Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben.
Alarmierung zu einer Türöffnung. Die Wohnungstür wurde eigenständig vom Bewohner geöffnet.
Wir wurden zusammen mit dem dritten Zug der Stadt Alfeld (Leine) nach Brunkensen zu einem Schornsteinbrand alarmiert. Wir leiteten über die Drehleiter Brandbekämpfungsmaßnahmen mittels Kette ein. Der Schornstein wurde während der gesamten Maßnahmen mittels Wärmebildkamera kontrolliert.