Brandsicherheitswachdienst
Brandsicherheitswachdienst ohne besondere Vorkommnisse durchgeführt.
Brandsicherheitswachdienst ohne besondere Vorkommnisse durchgeführt.
Tür geöffnet und Einsatzstelle an Polizei und Rettungsdienst übergeben.
Brandsicherheitswachdienst ohne besondere Vorkommnisse durchgeführt.
Einsatz der Drehleiter war nicht möglich.Zusammen mit der Feuerwehr Freden wurde die Person an den Rettungsdienst übergeben.
Durch den Starkregen am Mittwochmorgen und einer verstopften Grabenüberfahrt in der Straße „Am Schwarzen Siek“ lief Wasser auf die Straße. Bei Eintreffen war die Straße stark verschmutzt und der Bauhof bereits vor Ort.
Durch den Starkregen am Mittwochmorgen lief Wasser und Schlamm über den Acker auf die Zeissstraße und von dort aus auf die Bundestraße 3. Nachalarmierung für die Ortsfeuerwehr Limmer, zwecks Gefahrenabwehr wurde der Gullydeckel gezogen.Einsatzstelle an Ortsfeuerwehr Limmer übergeben.
Durch den Sturm blockierte ein umgestürzter Baum den Fuß- und Radweg. Wir entfernten den Baum mittels Kettensäge und machten den Weg wieder frei.
Durch den Starkregen am Mittwochmorgen wurde der Bachlauf zwischen Hörsum und Alfeld überspült. Bei Eintreffen war der Baubetriebshof bereits vor Ort und hat Maßnahmen ergriffen.Kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr Alfeld(Leine) erforderlich.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Nach Lageerkundung im betroffenen Bereich kein Rauch oder Feuer feststellbar.Brandmeldeanlage zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Alarmierung zu einem überörtlichen Brandeinsatz nach Kaierde (Nachforderung der Drehleiter). Bei Eintreffen am Einsatzort war der Dachstuhl in Brand, eine Riegelstellung mit zwei C-Rohren war bereits aufgebaut.Wir brachten die Drehleiter in Stellung und leiteten die Brandbekämpfung mittels Monitor ein.Im weiteren Verlauf wurde mit dem Einreißhaken das Dach geöffnet und Glutnester gezielt abgelöscht.Insgesamt waren drei PA-Träger…