Türöffnung
Bei Eintreffen der Feuerwehr Alfeld (Leine) war die Wohnung bereits geöffnet und der Rettungsdienst in der Wohnung.Kein weiterer Einsatz erforderlich.
Bei Eintreffen der Feuerwehr Alfeld (Leine) war die Wohnung bereits geöffnet und der Rettungsdienst in der Wohnung.Kein weiterer Einsatz erforderlich.
Alarmierung zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der Nordtangente. Wir klemmten die Batterien der Fahrzeuge ab und nahmen auslaufendes Kühlwasser auf.Außerdem wurden zwei Ölspurwarnschilder aufgestellt.
Alarmierung zu einer Türöffnung nach Brunkensen in die Obere Dorfstraße. Tür geöffnet und Einsatzstelle an den Rettungsdienst und die Ortsfeuerwehr Brunkensen übergeben.
Wir wurden alarmiert, da zwei Personen einen Fahrstuhl am Bahnhof nicht mehr verlassen konnten.Die Kabine stand kurz vor der oberen Station fest. Tür geöffnet und Personen aus dem Fahrstuhl in die Nacht entlassen.
In der Wispe im Ortsteil Wispenstein kam es zu einer Verunreinigung durch Gülle. Die Ortsfeuerwehr Imsen/Wispenstein führte eine Erkundung durch.Kein Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Brandsicherheitswachdienst ohne besondere Vorkommnisse durchgeführt.
Brandsicherheitswachdienst ohne besondere Vorkommnisse durchgeführt.
Alarmierung zu einer Tierrettung in die obere Mühlenstraße. Eine Katze ist in eine Abluftöffnung einer Lüftungsanlage gekrochen (Eternit-Kanal).Dort saß die Katze nach circa 1,5 Metern und mehreren Bögen in der Senkrechten fest. Eine Rettung war mit den Mitteln der Feuerwehr leider nicht möglich.Es erfolgte eine Übergabe der Einsatzstelle an das Ordnungsamt der Stadt Alfeld (Leine).
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Ein Getriebegehäuse hat sich so stark erhitzt, dass es zu einer Rauchentwicklung durch darauf liegendem Holzstaub kam.Das Gehäuse wurde durch die Werksfeuerwehr Sappi gekühlt und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Brandsicherheitswachdienst ohne besondere Vorkommnisse durchgeführt.