Absicherung Gefahrenstelle
Wir wurden zu einer Ölspur durch die Feuerwehr Limmer nachgefordert. Nach Absprache mit der Feuerwehr Limmer stellten wir mehrere Ölspurwarnschilder auf und sicherten die Gefahrenstelle ab.
Wir wurden zu einer Ölspur durch die Feuerwehr Limmer nachgefordert. Nach Absprache mit der Feuerwehr Limmer stellten wir mehrere Ölspurwarnschilder auf und sicherten die Gefahrenstelle ab.
Im Bereich der „Siebenbergestraße“ hingen lose Äste in einem Baum. Wir entfernten die Äste mittels Kettensäge über die Drehleiter.
Aufgrund eines Stromausfalles in der Feuerwehr-Leitstelle in Hildesheim stellten wir eine Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus her. Die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft muss erfolgen, da durch den Stromausfall keine Alarmierung der Feuerwehr von Hildesheim aus möglich war.Durch die IuK-Einheit wurde eine Örtliche Leitstelle im Stabsraum der Feuerwehr Alfeld (Leine) gestellt.
Wir wurden zusammen mit der Ortsfeuerwehr Brunkensen auf die K407 (Brunkensen – Hohe Warte) zu einem Sturmschaden alarmiert.Dort hingen zwei Äste über der Fahrbahn und drohten auf die Straße abzustürzen. Wir entfernten beide Äste mittels Drehleiter und Kettensäge.Die Straße war für die Zeit der Hilfeleistung durch die Polizei komplett gesperrt.
Wir wurden gemeinsam mit dem 2.Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einem brennenden Strommasten alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass Wartungsarbeiten an den gemeldeten Strommasten durchgeführt wurden.Kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Alarmierung zu einer Trageunterstützung des Rettungsdienstes. Eine Person mittels Tragetuch aus dem 2. Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Zusammen mit dem 2. Zug der Stadt Alfeld (Leine) wurden wir nach Sack alarmiert.Dort meldeten Anwohner eine Rauchentwicklung in der Nähe eines Strommastes. Bei genauer Erkundung wurde festgestellt, dass an dem Strommast Wartungsarbeiten stattgefunden haben.Somit war kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Wir wurden nach Grünenplan zur Unterstützung mit der Drehleiter zu einem Zimmerbrand alarmiert. Auf Anfahrt kam der Einsatzabbruch durch die Leitstelle Hameln. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Bei unserem Eintreffen war das Feuer bereits durch Bewohner abgelöscht.Wir kontrollierten die Einsatzstelle mittels der Wärmebildkamera auf verbleibende Glutnester. Es war kein weiteres Eingreifen unsererseits erforderlich.
In einem Keller stand im gesamten Bereich Wasser. Das Wasser wurde von uns mit dem Wassersauger aufgenommen.