brennt Gas
Alarmierung für den Pulverlöschanhänger (P250) nach Eime zu einer brennenden Gasflasche. Die Feuerwehr Eime konnte das Feuer durch den Einsatz eines Pulverlöschers löschen.Kein Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Alarmierung für den Pulverlöschanhänger (P250) nach Eime zu einer brennenden Gasflasche. Die Feuerwehr Eime konnte das Feuer durch den Einsatz eines Pulverlöschers löschen.Kein Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Nachforderung durch den Rettungsdienst zu einer Tragehilfe in die „Untere Mühlenstraße“. Patient mittels Schleifkorbtrage über Drehleiter aus 1. Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Nachforderung durch die Polizei zu einer Türöffnung in die Landrat-Beushausen-Straße. Wir öffneten die Tür mittels ZiehFix und bauten abschließend ein neuen Schließzylinder ein.Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Anwohner meldeten im Bereich der Föhrster Straße am Freitagnachmittag eine unklare Rauchentwicklung. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde eine Erkundung im gesamten Bereich der Föhrster Straße durchgeführt.Es konnte kein Rauch oder Feuer festgestellt werden.Somit war kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr erforderlich.
Alarmierung zu einer Türöffnung in die Gebrüder-Woge-Straße. Bei Eintreffen waren Polizei und der Rettungsdienst bereits vor Ort.Die Wohnungstür wurde mittels ZiehFix geöffnet. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Am Montagmittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das 7 Berge Bad alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort war das Bad bereits vollständig geräumt.Nach einer Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein Melder im Bereich der Heizungsanlage ausgelöst hat.Es konnte dort kein Rauch oder Feuer festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an den…
Alarmierung durch einen eCall (automatisches Notrufsystem) zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Einsatzabbruch über Funk und DME (Digitaler Meldeempfänger) – kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.
Nachforderung durch den Rettungsdienst zu einer Tragehilfe nach Delligsen in die Hochstraße. Bei Eintreffen war die Feuerwehr Delligsen und der Rettungsdienst vor Ort.Eine Person mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage aus dem 1. Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Alarmierung zu einem Mülleimerbrand auf einem Parkplatz am Antonianger. Der bei Eintreffen in Vollbrand stehende Mülleimer wurde von uns mittels Schnellangriff gelöscht.
Brandsicherheitswachdienst ohne besondere Vorkommnisse durchgeführt.