142 / 10.07.2017 – Hilfeleistung Ölspur abstreuen
Kraftstoff aus auslaufendem Tank aufnehmen. Benzin abgestreut und Bindemittel wieder aufgenommen, Ölspurschild aufgestellt.
Kraftstoff aus auslaufendem Tank aufnehmen. Benzin abgestreut und Bindemittel wieder aufgenommen, Ölspurschild aufgestellt.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Ameos-Klinikum, mutwillig ausgelöster Handmelder. Melder und BMA zurück gesetzt, neue Scheibe in Gehäuse des Handdruckmelders eingesetzt.
Hilfeleistung Türöffnung. Einsatzabbruch nach Rückmeldung FEL. Person hat Tür selbstständig geöffnet.
Hilfeleistung Unterstützung Baubetriebshof, Banner aufhängen Burgfreiheit.
Feuermeldung Feuer/Objekt. Alarmübung auf dem Gelände der Kläranlage Wettensen. Sämtliche Tanklöschfahrzeuge wurden zur Löschwasserförderung eingesetzt. Feuerwehrübung an der Kläranlage in Wettensen Kein Feuer, sondern eine Übung sorgte am Freitagabend für ein Großaufgebot an Feuerwehren an der städtischen Kläranlage in Wettensen. Mehr als 90 Feuerwehrleute aus Alfeld, Dehnsen, Limmer, Winzenburg, Gronau, Eime, Brüggen, Freden und Duingen…
Hilfeleistung Türöffnung, Sturz einer älteren Dame in ihrer Wohnung. Dank ihres Notrufknopfs konnte Hilfe gerufen werden. Tür geöffnet, Person Rettungsdienst übergeben. Tür anschließend gesichert.
Hilfeleistung Verkehrsunfall eingeklemmte Person auf der L486 zwischen Röllinghausen und Meimerhausen. Auffahrunfall, ein PKW durch Aufprall in den Graben gerutscht. Sicherstellung des Brandschutzes. Einsatz der Rettungsschere um Motorhaube zu öffnen und Batterie abzuklemmen. Fahrer konnten nach Rücksprache mit Rettungsdienst Fahrzeuge eigenständig verlassen.
Hilfleistung Verkehrsunfall eingeklemmte Person. Gefahrguteinsatz groß. B3 zwischen Limmer und Gerzen: Kleintransporter fährt in Leitplanke Ein schwerer Unfall mit einem Kleintransporter, der unter anderem radioaktive Medikamente geladen hatte, sorgte am Dienstag für eine Sperrung der B3 zwischen Limmer und Gerzen bis zum frühen Nachmittag. Gegen 8.15 Uhr kam der 40-jährige Fahrer, der aus Hannover kommend…
Hilfeleistung Unterstützung Rettungdienst. Drehleitereinsatz. Patient aus 1. OG mittels Schleifkorbtrage gerettet und Rettungdienst übergeben. Anfahrt während Ausbildungsdienst.
Brandeinsatz, Feuermeldung Kellerbrand, gemeldeter Rauchgeruch hinter verschlossener Kellertür. Kellertür geöffnet, kein Feuer feststellbar. Geruch ging vermutlich von der im Raum befindlichen Gastherme aus. Kein weiteres Eingreifen notwendig, Einsatzstelle an Polizei übergeben.