152 / 17.07.2017 – Hilfeleistung Türöffnung
Hilfeleistung Türöffnung. Mit Hilfe einer Steckleiter über den Balkon durch geöffnetes Fenster die Wohnungstür geöffnet. Person dem Rettungsdienst übergeben, Wohnung Pflegedienst übergeben.
Hilfeleistung Türöffnung. Mit Hilfe einer Steckleiter über den Balkon durch geöffnetes Fenster die Wohnungstür geöffnet. Person dem Rettungsdienst übergeben, Wohnung Pflegedienst übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Fehlalarm. Anlage zurückgestellt, kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Lageeinweisung durch WF Sappi. Defekter Melder. Kein weiterer Einsatz für FF Alfeld. Fehlalarm.
Hilfeleistung Türöffnung, hilflose Person hinter Tür. Nachforderung der Drehleiter um sich Blick bzw. Zutritt durch ein Fenster der Wohnung zu verschaffen. Dennoch Tür mit Ziehfix geöffnet, keine Person in Wohnung, allerdings befand sich ein junger Hund augenscheinlich schon seit längerem ohne Wasser und Futter darin. Der Hund wurde nach Rücksprache mit der Polizei zur Tierfundstelle…
Hilfeleistung Wasserschaden, Rechen reinigen in den Unteren Anlagen.
Hilfeleistung Wasserschaden, Wasser dringt in Keller ein. Sandsäcke zum Abdichten angeliefert.
Technische Hilfeleistung Wasser, ca. 100 Sandsäcke gefüllt im Schwarzen Siek, Verteilung Bismarckstraße und Am Mönchehof, Rest Vorrat.
Hilfeleistung Wasserschaden, ehem. LKW-Laderampe steht nach Starkregen/Unwetter komplett unter Wasser. Gefälle bis zur Ramo abgepumt, Gullys gezogen und Wasser zus. abfließen lassen.
Hilfeleistung Wasserschaden, Keller leerpumpen nach Starkregen/Unwetter. Kellerabgang mit 20 Sandsäcken abgesichert
Hilfeleistung Wasserschaden nach Starkregen/Unwetter – Rechenkontrolle Stadtgebiet. Untertsüzung duch Baubetriebshof mit Bagger.