212 / 05.11.2017 – Hilfeleistung Türöffnung
Hilfeleistung Türöffnung, Einsatzabbruch durch FEL. Kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld.
Hilfeleistung Türöffnung, Einsatzabbruch durch FEL. Kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld.
Hilfeleistung Türöffnung, hilflose Person hinter Tür. OF Alfeld konnte auf Anfahrt abbrechen, da OF Föhrste Tür bereits mit eigenen Mitteln geöffnet hatte, daher kein weiterer Einsatz für FF Alfeld.
VU eingeklemmte Person zwischen Wettensen in Richtung Brüggen. Person konnte durch FF Eimsen aus dem Fahrzeug befreit werden, so dass für die FF Alfeld kein weiterer Einsatz notwendig wurde. Fotos: Freiwillige Feuerwehr Eimsen – M. Biering
Hilfeleistung Sturmschaden. Baum wurde bereits im Vorfeld händisch von einem Kameraden von der Fahrbahn entfernt. Baum mittel Kettensäge vom Radweg entfernt.
Hilfeleistung Sturmschaden, Baum beseitigt Leine-Auen (Ziegelmasch).
Hilfeleistung Sturmschaden, Hildesheimer Straße und Anlagen (Park-Anlagen). Absperrmaßnahmen über Ordnungsamt und Baubetriebshof eingeleitet. Kein weiterer Einsatz für FF Alfeld. Anlagen bis zum 30.10.2017 vorläufig gesperrt.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Nach Rücksprache mit Werkfeuerwehr Rauchentwicklung in einem elektrischen Betriebsraum, aber kein weitere Einsatz für die FF Alfeld.
Brandsicherheitswachdienst Aula Gymnasium.
Hilfeleistung Ölabwehr Kanal + See. Bei Eintreffen Lageerkundung im Bereich der Leinebrücke bei Sappi durchgeführt. Große Mengen Öl auf der Leine. Zusätzlich die Werkfeuerwehr Sappi (1/15) zum setzen einer Ölsperre im Bereich des Mühlengraben alarmiert. Ölsperre im Bereich der Fußgängerbrücke bei Wettensen durch FF Alfeld aufgebaut (siehe Fotos). Ölsperre im Bereich Föhrste, Höhe Regenwasserrückahltebecken gesetzt….
Brandeinsatz, gemeldeter LKW-Brand bzw. brennende Ladung. Lt. Polizei brannte auf Höhe der Tankstelle bei einem Asphalt/Bitumen-LKW die Abdeckfolie der Ladefläche. Diese wurde vom Fahrer gelöscht. Anschließend setzte der Fahrer seiner Fahrt fort, daher kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld.