001 / 01.01.2018 – Hilfeleistung Türöffnung
Hilfeleistung Türöffnung, hilflose Person hinter Tür. Tür durch Rettungsdienst bereits geöffnet, daher kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Hilfeleistung Türöffnung, hilflose Person hinter Tür. Tür durch Rettungsdienst bereits geöffnet, daher kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Fehlalarm – Kein Einsatz für die FF Alfeld notwendig. (TLF 1/8 besetzt aber nicht raus)
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). WF Sappi meldet auf Anfahrt Fehlauslösung, daher Einsatzabbruch.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Einsatzstelle durch WF Sappi und Einsatzleiter FF Alfeld erkundet. Rauchmelder durch Abgase eines Gabelstaplers ausgelöst. Keine weiterer Einsatz für die FF Alfeld notwendig.
Brandeinsatz, Feuer/Objekt Grünenplan. Nachbarschaftliche Löschhilfe. Wohnhausbrand. Unter Einsatz der Drehleiter Löscharbeiten vorgenommen und Feuer abgelöscht. Dachziegeln entfernt und Temperatur mit Hilfe der Wärmebildkamera kontrolliert. Weitere Infos hier.
Auslösung Brandmeldeanlage. Fehlauslösung durch Rauch einer Feuerschale im Bereich der Sauna.
Hilfeleistung Türöffnung, hilflose Person hinter Tür. Nach Rücksprache mit Rettungsdienst kein Einsatz für die Feuerwehr notwendig, da Person die Tür selbstständig geöffnet hat.
Brandeinsatz – Brandgeruch/Rauch – ausgelöster Rauchmelder. Anwohner nicht in der Wohnung, Tür in Anwesenheit der Polizei geöffnet. Kein Rauch wahrnehmbar. Wahrscheinlich ausgelöst durch leere Batterie des Rauchmelders. Kein weiterer Einsatz notwendig, Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Hilfeleistung Türöffnung, hilflose Person hinter Tür. Einsatzabbruch per DME über FEL – kein weitere Einsatz.