093 / 01.06.2018 – Hilfeleistung Wassertransport
Hilfeleistung Wassertransport zur Adamishütte.
Hilfeleistung Wassertransport zur Adamishütte.
Hilfelsietung Ölspur, LKW mit geplatztem Hydraulikschlauch. Öl abgestreut und aufgenommen.
Platzhalter
Unterstützung Baubetriebshof, mit Hilfe der Drehleiter (DLK) angebrochenen Ast aus Baumkrone entfernt.
Brandeinsatz, Brand eine Doppelgarage. 2 Trupps unter PA (Atemschutz) im Außen- und Innenangrif mit C-Rohr im Einsatz. Ein übergreifen auf das direkt angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden.
Brnadeinsatz, brennende Hecke. Hecke konnte vor Eintreffen der FF Alfeld bereits größtenteils durch Anwohner gelöscht werden. Nachlöscharbeiten mit C-Rohr durchgeführt.
Aufnahme von Ölbindemittel und Rückbau der am 22.05.2018 aufgebauten Ölsperren beim Öleinsatz an der „Neuen Wiese“.
Auslösung Brandmeldeanlage, Ursache unbekannt. Anlage zurückgesetzt und im Beisein der Polizei an Betreiber übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage durch brennendes Papier im Bereich des Transportbandes eine Produktionsmaschine. Das Feuer konnte vor Eintreffen der FF durch Mitarbeiter gelöscht werden. Die Brandstelle wurde mit Hilfe der Wärmebildkamera auf eventuell vorhandene Glutnester überprüft.
Brandeinsatz Gebäudebrand – Entstehungsbrand Fachwerkaus. Rückmeldung durch FF Everode, kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld erforderlich.