137 / 31.07.2018 – Auslösung Brandmeldeanlage
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – bestätigtes Feuer, ausgelöst vermutlich durch heißgelaufenes Lager an einem Lüfter. Lüfter abgelöscht und Einsatzstelle an Werkfeuerwehr übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – bestätigtes Feuer, ausgelöst vermutlich durch heißgelaufenes Lager an einem Lüfter. Lüfter abgelöscht und Einsatzstelle an Werkfeuerwehr übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage durch Demontage von Produktionsanlagen. Anlage zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage durch Flexarbeiten. Einsatzabbruch durch FEL. Betreffende Melderlinie wurde durch Betreiber der Anlage abgeschaltet. Anlage zurückgestellt.
Hilfeleistung Türöffnung. Tür wurde von innen durch Bewohner geöffnet, daher kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Auslösung durch verschmutzte Melder verursacht. Anlage zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Alarmstufenerhöhung. Brandeinsatz Flächenbrand, Brand eines Stoppelfeldes zwischen Wispenstein und Freden. Ablöschen der durch den Einsatzleiter zugewiesenen Feldfläche. Nachkontrolle mittel Wärmebildkamera.
Hilfeleistung, Baum auf Straße. Baum mit Handsäge zerlegt und von Fahrbahn entfernt.
Brand eines Strohballens mit Ausdehnung auf das Stoppelfeld. Strohballen mit Hilfe eines Treckers auseinandergezogen und Ballen mit Schnellangriff abgelöscht.
Hilfeleistung Türöffnung. Kein Einsatz für die FF Alfeld nach Einsatzabbruch durch die FEL.
Hilfeleistung Unterstützung Baubetriebshof, Plakate aufhängen.