195 / 28.10.2018 – Hilfeleistung Türöffnung
Hilfeleistung Türöffnung – gemeldete hilflose Person hinter Tür. Tür mit Schlüssel geöffnet, Person wohlauf vorgefunden. Kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld.
Hilfeleistung Türöffnung – gemeldete hilflose Person hinter Tür. Tür mit Schlüssel geöffnet, Person wohlauf vorgefunden. Kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld.
Hilfeleistung Sturmschaden, gemeldeter Baum auf Straße. L 469 in Richtung Adenstedt. Bereich durch FF Langenholzen und Sack erkundet, keine Erkenntnisse. Nach Rücksprache mit OF Langenholzen Einsatzabbruch für FF Alfeld.
Brandeinsatz gemeldeter Heckenbrand. Hecke durch Schweißarbeiten an Dachpappe in Brand geraten und durch Anwohner selbst abgelöscht. Einsatz der Wärmebildkamera.
Brandsicherheitswachdienst Aula Gymnasium.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Feuermeldung über BMA. Bereich des ausgelösten Melders mit WF begangen, kein Grund für Auslösung feststellbar, daher kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld.
Brandeinsatz Containerbrand – Brand eines im Freien stehenden Containers für Kunststoffabfälle. Container abgelöscht, mit Mittelschaum abgedeckt. Überwachung mittels Wärmebildkamera, Übergabe der Einsatzstelle an Betreiber.
Brandeinsatz – unklare Rauchentwicklung aus einem Kaminofen. Bei Eintreffen war die Wohnung stark verraucht, die Bewohner waren vollständig aus dem Gebäude. Holzscheite aus Ofen entfernt und mit CO2-Löscher abgelöscht. Gebäude mit Hochleistungslüfter belüftet. Ursache war eine im Schornstein befindliche kalte Luftsäule, die durch den alarmierten Schornsteinfeger beseitigt wurde. Im Anschluss Gebäude an Eigentümerin übergeben.
Brandsicherheitswachdienst.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Auslösung eines Melders im Treppenhaus durch Bauarbeiten. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld. Anlage durch Haustechniker zurückgesetzt.
Hilfeleistung Türöffnung. Einsatzstelle durch Fenster im 1. OG betreten (OF Dehnsen). Haustür für Rettungsdienst geöffnet. Einsatzstelle an Polizei übergeben.