042 / 30.03.2019 – Brandsicherheitswache
Brandsicherheitswache Gymnasium Alfeld.
Brandsicherheitswache Gymnasium Alfeld.
Brandsicherheitswache Gymnasium Alfeld.
Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst – Tragehilfe. Erkundung nach Eintreffen durchgeführt. Patient gemeinsam mit Rettungsdienst mittels Tragetuch zum RTW verbracht.
Hilfeleistung Sturmschaden, umgekippter Baum hat zwei Äste des nebenstehenden Baumes angebrochen. Diese wurden mittels DLK beseitigt. Einsatzstelle von Polizei abgenommen und an FF Delligsen übergeben.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Nach Eintreffen Erkundung durchgeführt. Auslösung eines Melders durch Bauarbeiten. Einsatzabbruch durch FEL. Keine weiteren Maßnahmen seitens FF Alfeld notwendig. BMA zurückgestellt und an Betreiber übergeben.
Hilfeleistung Türöffnung. Erkundung der Ensatzstelle. Zugang zum Haus über Terrassentür verschafft. Patient dem Rettungsdienst übergeben. Tür gesichert, Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Gasgeruch in Wohnung. Ein Trupp unter Atemschutz (PA) mit EX-Ox (Gaswarngerät) und Wärmebildkamera (WBK) in Gebäude zur Durchsuchung. Keine Feststellungen mit EX-Ox. Fenster der Wohnung durch Trupp geöffnet. Polizei zur Einsatzstelle angefordert.
Brandsicherheitswache Gymnasium Alfeld.
Brandeinsatz, gelöschtes Feuer. Nachlöscharbeiten nach Mülltonnenbrand. Bio- und Restmülltonne mit Schnellangriff abgelöscht und abschließend mit Wärmebildkamera (WBK) überprüft. Anforderung eines Rettungswagens für Ersthelfer nach Rauchgasinhalation. Einsatzstelle an Eigentümer übergeben.
Feuer – Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Nach eingehender Erkundung Fehlalarm festgestellt. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich. BMA zurückgesetzt. Einsatzstellen an Einsatzleiter der OF Limmer übergeben.