Tragehilfe
Nachforderung des Rettungsdienstes zur Trageunterstützung mit Drehleiter nach Röllinghausen. Eine Person über die Drehleiter mit Schleifkorbtrage aus dem 2.OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Nachforderung des Rettungsdienstes zur Trageunterstützung mit Drehleiter nach Röllinghausen. Eine Person über die Drehleiter mit Schleifkorbtrage aus dem 2.OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.
Wir wurden in ein Fachpflegeheim in die Gudewillstraße alarmiert.Dort kam es in einem Badezimmer zu einem Schwelbrand in der Zwischendecke – weitere Glutnester konnten nicht ausgeschlossen werden.Vor Eintreffen hatte der Hausmeister bereits Teile der Zwischendecke entfernt. Wir öffneten die Zwischendecke und entfernten potenzielles Brandgut. Außerdem kontrollierten wir mittels Wärmebildkamera den gesamten Bereich regelmäßig.Um den Brandgeruch…
Alarmierung zu einem Sturmschaden im Bereich des Ortseinganges Eimsen. Eine Baumkorne versperrte den Fußweg.Wir zerkleinerten den Stamm mittels Bügelsäge und entfernten ihn vom Fußweg.
Einsatzabbruch durch die Werkfeuerwehr Sappi noch vor Ausrücken der Feuerwehr Alfeld (Leine).Kein Einsatz durch die Feuerwehr erforderlich.
Durch einen eCall wurden wir gemeinsam mit dem 3. Zug der Stadt Alfeld (Leine) und der Ortsfeuerwehr Föhrste nach Limmer alarmiert.Ein eCall ist ein „emergency Call“ also ein automatisches Notrufsystem welches in Kraftfahrzeugen eingesetzt wird aber auch bspw. in mordernen Smartwatches oder Smartphones. Die Leitstelle konnte keinen Kontakt zum Besitzer herstellen, lediglich den Standort des…
Alarmierung zu einer Türöffnung nach Eimsen.Bei Eintreffen war die Ortsfeuerwehr Eimsen, ein Rettungswagen und die Polizei bereits vor Ort. Tür geöffnet und Einsatzstelle an Rettungsdienst und Polizei übergeben.
Alarmierung zusammen mit den Ortsfeuerwehren Sack und Langenholzen zu einem Verkehrsunfall. Ein LKW ist mit einem Transporter an einer Kreuzung zusammengestoßen.Wir sicherten die Unfallstelle ab und unterstützten die Maßnahmen der anwesenden Ortsfeuerwehren. Auslaufende Kraftstoffe wurden mittels Bindemittel aufgenommen und Ölspurwarnschilder aufgestellt.
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das 7-Berge-Bad. Nach Lageerkundung am Einsatzort löste ein Feuermelder im Gastronomiebereich aus, diese jedoch ohne ersichtlichen Grund. Kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich
Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das 7-Berge-Bad. Nach Lageerkundung am Einsatzort lösten zwei Feuermelder im Gastronomiebereich aus, diese jedoch ohne ersichtlichen Grund. Kein weiterer Einsatz durch die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.
Wir wurden zu Unterstützung des Rettungsdienstes mit der Drehleiter nach Delligsen alarmiert. Patient mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage der Feuerwehr Delligsen gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.