113 / 03.08.2020 – Brandeinsatz
Brandeinsatz – Gemeldeter Rauch aus Gebäude. Fehlalarm, Anrufer sah Fackelbetrieb bei einer örtlichen Papierfabrik. Kein weiteres Eingreifen notwendig.
Brandeinsatz – Gemeldeter Rauch aus Gebäude. Fehlalarm, Anrufer sah Fackelbetrieb bei einer örtlichen Papierfabrik. Kein weiteres Eingreifen notwendig.
Hilfeleistung Tierrettung – Amtshilfe für die Polizei. Nach Erkundung der Einsatzstelle eine Herde von ca. 70 Schafen wieder zurück in eine Umzäunung getrieben. Umzäunung vorher wiederhergestellt. 🙂 Was für ein Zufall….. 🙂
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Lageerkundung nach Eintreffen durchgeführt. Objekt war bei Eintreffen bereits geräumt. Auslösung durch Küchendämpfe. BMA zurückgestellt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Hilfeleistung Wasserschaden. VRW zur Erkundung und Türöffnung an die Einsatzstelle. Hauptwasserhahn war bereits durch Polizei abgedreht. Tür zur verursachenden Wohnung geöffnet. In der betreffenden Wohnung und der darunter liegenden mittels Wassersauger das Wasser aufgenommen. Eckventile geschlossen.
Hilfeleistung – Amtshilfe Türöffnung.
Hilfeleistung nach Verkehrsunfall (VU). Angebrochene Äste mit Hilfe der Drehleiter (DLK) und Kettensäge entfernt. Äste an den Straßenrand verbracht und Straßenmeisterei Gronau über Leitstelle informiert zwecks Abtransport.
Hilfeleistung Türöffnung. Bei Eintreffen Lageerkundung, keine Person(en) im Fahrstuhl. Kein weiterer Einsatz für die OF Alfeld.
Brandeinsatz – Gemeldeter Zimmerbrand, auf Anfahrt Änderung des Einsatzstichworts auf „Dachstuhlbrand“. Weitere Details folgen.
Brandeinsatz – Gemeldeter Brandgeruch. Kein weiteres Eingreifen seitens der FF notwendig, da Feuer bereits durch Anwohner mittels Gartenschlauch gelöscht wurde.
Hilfeleistung Ölspur. Ausgelaufene Betriebsstoffe (Kühlflüssigkeit) abgestreut und abschließend wieder aufgenommen. Ein Ölspurschild aufgestellt, Einsatzstelle an Polizei übergeben.