084 / 28.04.2021 – Hilfeleistung Türöffnung
Hilfeleistung – Türöffnung. Person in der Wohnung ansprechbar, aber nicht in der Lage Tür selber zu öffnen. Tür geöffnet, im Anschluss neues Schloss eingebaut.
Hilfeleistung – Türöffnung. Person in der Wohnung ansprechbar, aber nicht in der Lage Tür selber zu öffnen. Tür geöffnet, im Anschluss neues Schloss eingebaut.
Brandeinsatz – Rauch aus Gebäude. Bei Eintreffen kein Rauch feststellbar, Brandmeldeanlage (BMA) hatte auch nicht ausgelöst. Objekt mit Hausmeister begangen. Weder im noch außerhalb des Gebäudes Rauch feststellbar. Kein weiterer Einsatz erforderlich.
Hilfeleistung – Türöffnung. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Hilfeleistung – Ölspur. Ölspurschilder (3/6) zur Einsatzstelle gebracht und an Kreuzung Gerzer Straße/Unter dem Reuberge aufgestellt.
Hilfeleistung – Ölspur, auslaufende Betriebsstoffe nach Auffahrunfall. Ölspurschilder und Bindemittel zur Einsatzstelle gebracht.
Hilfeleistung – Ölspur, Ölspurschilder (4/8) zur Einsatzstelle gebracht und nach Rücksprache mit Einsatzleiter Limmer/Dehnsen aufgestellt.
Hilfeleistung – Ölspur. Ölspurschilder (8/16) aus Einsatz 078 einsammeln.
Hilfeleistung – Ölspur. Ölspur von Warzen in Richtung Alfeld. Polizei erkundet weiteren Verlauf. Spezialfirma und Straßenmeisterei über Leitstelle (FEL) nachgefordert. Spezialfirma übernimmt abstreuen der gesamten Ölspur. Aufstellung von Ölspurschildern (8/16), jeweils an den Kreuzungs-/Einmündungsbereichen.
Brandeinsatz – Küchenbrand. Zwei Trupps unter Atemschutz (PA) mit C-Rohr zur Brandbekämpfung im Innenangriff. Keine Personen mehr im Gebäude. Drehleiter (DLK) zur Eigensicherung in Stellung gebracht. Eine Person an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Patient auf Vakuummatratze aus der Wohnung verbracht und an Rettungsdienst übergeben.