147 / 11.08.2021 – Hilfeleistung Wassertransport
Brandeinsatz – Hilfeleistung. Wassertransport zur Adamishütte.
Brandeinsatz – Hilfeleistung. Wassertransport zur Adamishütte.
Hilfeleistung Gasgeruch – Bei Eintreffen Chlorgeruch festgestellt, aber keine brennbaren Gase messtechnisch nachweisbar. Ursache ermittelt. Gebäude belüftet und Einsatzstelle an Eigentümer übergeben.
Brandeinsatz – PKW-Brand. Gemeldeter PKW-Brand in Parkhaus. Bei Lageerkundung durch den Brandmeister vom Dienst (BvD) war kein Einsatz für die Feuerwehr feststellbar. Parkdeck und gesamtes Gelände ohne Erkenntnis begangen – Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Nach Eintreffen Lageerkundung durchgeführt. Patient mittels Schleifkorbtrage über Drehleiter (DLK) aus 2. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben. Unterstützung beim Verbringen der Patientin zum Außenlandeplatz des Rettungshubschraubers (RTH).
Auslösung Rauchwarnmelder – Tür zur betreffenden Wohnung geöffnet. Ausgelösten Melder lokalisiert. Batterien der betroffenen Melder entnommen. Türschloss gewechselt – Wohnung an Polizei übergeben.
Hilfeleistung – Öl auf Gewässer. Ölaustritt auf Firmengelände. Bei Eintreffen wurden bereits Erstmaßnahmen durch das Unternehmen eingeleitet, dabei wurde unter anderem das Abwassersystem abgeschiebert. In Absprach mit der Stadt Alfeld (Leine) keine weiteren Maßnahme seitens der FF erforderlich.
Hilfeleistung – Türöffnung. Person wohlauf. Kein weiterer Einsatz erforderlich.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung durch Wasserdampf einer Waschmaschine. Melder zurückgesetzt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Hilfeleistung – Gasaustritt. Einsatzabbruch auf Anfahrt durch OF Duingen.
Hilfeleistung – Türöffnung. Wohnungstür mit Schlüssel geöffnet, Patient an Rettungsdienst übergeben. Kein weiterer Einsatz erforderlich.