153 / 16.08.2021 – Hilfeleistung Türöffnung
Hilfeleistung – Türöffnung. Tür durch Bewohner geöffnet. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Hilfeleistung – Türöffnung. Tür durch Bewohner geöffnet. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Auslösung BMA durch Nebelmaschine auf einer Veranstaltung im Expo-Cafe. Nach Abzug des Nebels Anlage zurückgesetzt und Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Brandeinsatz – Heckenbrand. 1 Trupp unter PA. Hecke mit C-Rohr abgelöscht. Brandstelle mit Wärmebildkamera (WBK) kontrolliert. Wohnhaus an der Einsatzstelle mit Hochleistungslüfter belüftet. Presseportal
Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) – Bei Eintreffen Lageerkundung durchgeführt. BMA hatte nicht ausgelöst. Am Vormittag fanden Prüf-/Wartungsarbeiten statt. Einsatzstelle an Betreiber übergeben.
Hilfeleistung – Türöffnung. Tür geöffnet, Person nicht in Wohnung. Einsatzstelle an Polizei übergeben. Nachforderung ELW mit Fangschlinge.
Hilfeleistung – Unterstützung Baubetriebshof mit Drehleiter (DLK) – Verkehrsschild droht auf Straße zu stürzen. Anforderung durch das Ordnungsamt, auf einer Verkehrsinsel im Bereich der Landrat-Beushausen-Straße drohte ein großes Verkehrszeichen auf die Straße zu stürzen. Das Schild wurde zusammen mit dem Baubetriebshof zu Boden gelassen und gesichert.
Brandeinsatz – Hilfeleistung. Wassertransport zur Adamishütte.
Hilfeleistung Gasgeruch – Bei Eintreffen Chlorgeruch festgestellt, aber keine brennbaren Gase messtechnisch nachweisbar. Ursache ermittelt. Gebäude belüftet und Einsatzstelle an Eigentümer übergeben.
Brandeinsatz – PKW-Brand. Gemeldeter PKW-Brand in Parkhaus. Bei Lageerkundung durch den Brandmeister vom Dienst (BvD) war kein Einsatz für die Feuerwehr feststellbar. Parkdeck und gesamtes Gelände ohne Erkenntnis begangen – Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Hilfeleistung – Unterstützung/Tragehilfe Rettungsdienst. Nach Eintreffen Lageerkundung durchgeführt. Patient mittels Schleifkorbtrage über Drehleiter (DLK) aus 2. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben. Unterstützung beim Verbringen der Patientin zum Außenlandeplatz des Rettungshubschraubers (RTH).