Einsätze 2019

Einsätze 2019

Dezember
NummerEinsatzmeldungDatumDauerEinsatzartEinsatzortFahrzeugeEinsatzleiterMannschaftsstärkeAlarmierungsartWeitere Kräfte
Nummer: 247
Einsatzmeldung: 247 / 28.12.2019 – Brandeinsatz
Datum: 28.12.2019 16:54
Dauer: 39 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1
Einsatzort: Eimsen, Steinkamp
Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/38 - 1/9
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Eimsen, II. Zug FF Alfeld, Polizei, RTW, stellv. Stadtbrandmeister
247247 / 28.12.2019 – Brandeinsatz28.12.2019 16:5439 minBrandeinsätze > B1Eimsen, SteinkampBvD, TLF 16/25SJ1/38 - 1/9alle DMEFreiwillige Feuerwehr Eimsen, II. Zug FF Alfeld, Polizei, RTW, stellv. Stadtbrandmeister
Nummer: 246
Einsatzmeldung: 246 / 27.12.2019 – Brandeinsatz
Datum: 27.12.2019 16:10
Dauer: 30 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B0
Einsatzort: Königsberger Straße
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/22 - 1/8
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei
246246 / 27.12.2019 – Brandeinsatz27.12.2019 16:1030 minBrandeinsätze > B0Königsberger StraßeTLF 16/25JK1/22 - 1/8alle DMEPolizei
Nummer: 245
Einsatzmeldung: 245 / 26.12.2019 – Brandeinsatz
Datum: 26.12.2019 19:17
Dauer: 28 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B0
Einsatzort: Limmerburg
Fahrzeuge: BvD
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/15 - 1/0
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte:  
245245 / 26.12.2019 – Brandeinsatz26.12.2019 19:1728 minBrandeinsätze > B0LimmerburgBvDJK1/15 - 1/0DME - 109 
Nummer: 244
Einsatzmeldung: 244 / 26.12.2019 – Hilfeleistung Verkehrsunfall
Datum: 26.12.2019 11:29
Dauer: 1 h 21 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 VU
Einsatzort: Schlehbergring/Bahnhofstraße
Fahrzeuge: BvD, ELW 1, GW-Öl, RW Kran, TLF 16/25
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/21 - 1/12
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei, RTW
244244 / 26.12.2019 – Hilfeleistung Verkehrsunfall26.12.2019 11:291 h 21 minHilfeleistungseinsätze > H0 VUSchlehbergring/BahnhofstraßeBvD, ELW 1, GW-Öl, RW Kran, TLF 16/25JK1/21 - 1/12alle DMEPolizei, RTW
Nummer: 243
Einsatzmeldung: 243 / 25.12.2019 – Hilfeleistung Tier
Datum: 25.12.2019 16:55
Dauer: 1 h 15 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 TIER
Einsatzort: Bereich Warzer Weg/Weidenknick
Fahrzeuge: BvD, ELW 1, LF 16/12, VRW
Einsatzleiter: MW
Mannschaftsstärke: 1/25 - 1/16
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Schäfer (Eigentümer)
243243 / 25.12.2019 – Hilfeleistung Tier25.12.2019 16:551 h 15 minHilfeleistungseinsätze > H0 TIERBereich Warzer Weg/WeidenknickBvD, ELW 1, LF 16/12, VRWMW1/25 - 1/16alle DMESchäfer (Eigentümer)
Nummer: 242
Einsatzmeldung: 242 / 23.12.2019 – Unterstützung Rettungsdienst
Datum: 23.12.2019 21:47
Dauer: 43 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0
Einsatzort: Lerchenweg
Fahrzeuge: ELW 1
Einsatzleiter: CT
Mannschaftsstärke: 1/9 - 1/5
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte: RTW
242242 / 23.12.2019 – Unterstützung Rettungsdienst23.12.2019 21:4743 minHilfeleistungseinsätze > H0LerchenwegELW 1CT1/9 - 1/5DME - 109RTW
Nummer: 241
Einsatzmeldung: 241 / 23.12.2019 – Hilfeleistung Verkehrsunfall
Datum: 23.12.2019 14:07
Dauer: 35 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 VU
Einsatzort: Karl-Krösche-Straße
Fahrzeuge: BvD, GW-Öl
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/26 - 1/4
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei
241241 / 23.12.2019 – Hilfeleistung Verkehrsunfall23.12.2019 14:0735 minHilfeleistungseinsätze > H0 VUKarl-Krösche-StraßeBvD, GW-ÖlSJ1/26 - 1/4alle DMEPolizei
Nummer: 240
Einsatzmeldung: 240 / 23.12.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 23.12.2019 06:42
Dauer: 23 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Ziegelmasch
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/13 - 1/8
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: RTW
240240 / 23.12.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage23.12.2019 06:4223 minBrandeinsätze > B1 BMAZiegelmaschTLF 16/25JK1/13 - 1/8alle DMERTW
Nummer: 238
Einsatzmeldung: 238 / 20.12.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 20.12.2019 17:29
Dauer: 28 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Im Hindenburgstadion
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: TK
Mannschaftsstärke: 1/14 - 1/8
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: RTW
238238 / 20.12.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage20.12.2019 17:2928 minBrandeinsätze > B1 BMAIm HindenburgstadionTLF 16/25TK1/14 - 1/8alle DMERTW
Nummer: 237
Einsatzmeldung: 237 / 17.12.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Datum: 17.12.2019 18:22
Dauer: 57 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 OELSPUR
Einsatzort: Ravenstraße Ecke Gudewillstraße
Fahrzeuge: ELW 1, GW-Öl
Einsatzleiter: DH
Mannschaftsstärke: 1/6 - 1/6
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: Polizei
237237 / 17.12.2019 – Hilfeleistung Ölspur17.12.2019 18:2257 minHilfeleistungseinsätze > H0 OELSPURRavenstraße Ecke GudewillstraßeELW 1, GW-ÖlDH1/6 - 1/6DME - 105Polizei
Nummer: 236
Einsatzmeldung: 236 / 09.12.2019 – Brandeinsatz
Datum: 14.12.2019 17:48
Dauer: 2 h 42 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B0
Einsatzort: Kriegerdenkmal Am Steinberg Rtg. Hörsum
Fahrzeuge: BvD, TLF 8W
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/13 - 1/3
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: Traktor Fa. Stadtler
236236 / 09.12.2019 – Brandeinsatz14.12.2019 17:482 h 42 minBrandeinsätze > B0Kriegerdenkmal Am Steinberg Rtg. HörsumBvD, TLF 8WFO1/13 - 1/3DME - 105Traktor Fa. Stadtler
Nummer: 235
Einsatzmeldung: 235 / 14.12.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Datum: 14.12.2019 16:15
Dauer: 30 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 OELSPUR
Einsatzort: Limmer, Industriestraße
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/- - 1/1
Alarmierungsart: Telefon
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer
235235 / 14.12.2019 – Hilfeleistung Ölspur14.12.2019 16:1530 minHilfeleistungseinsätze > H0 OELSPURLimmer, IndustriestraßeGW-ÖlFO1/- - 1/1TelefonFreiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer
Nummer: 234
Einsatzmeldung: 234 / 14.12.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Datum: 14.12.2019 10:39
Dauer: 54 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 OELSPUR
Einsatzort: Kreuzstraße
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: JP
Mannschaftsstärke: 1/10 - 1/2
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte:  
234234 / 14.12.2019 – Hilfeleistung Ölspur14.12.2019 10:3954 minHilfeleistungseinsätze > H0 OELSPURKreuzstraßeGW-ÖlJP1/10 - 1/2DME - 105 
Nummer: 233
Einsatzmeldung: 233 / 11.12.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 11.12.2019 12:20
Dauer: 26 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Im Hindenburgstadion
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/7 - 1/7
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: RTW
233233 / 11.12.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage11.12.2019 12:2026 minBrandeinsätze > B1 BMAIm HindenburgstadionTLF 16/25FO1/7 - 1/7alle DMERTW
Nummer: 232
Einsatzmeldung: 232 / 09.12.2019 – Brandeinsatz
Datum: 09.12.2019 08:57
Dauer: 40 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1
Einsatzort: Warzen, Rolandsweg
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/16 - 1/11
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Brunkensen, Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Polizei, RTW, Stadtbrandmeister
232232 / 09.12.2019 – Brandeinsatz09.12.2019 08:5740 minBrandeinsätze > B1Warzen, RolandswegDL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25AS1/16 - 1/11alle DMEFreiwillige Feuerwehr Brunkensen, Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Polizei, RTW, Stadtbrandmeister
Nummer: 231
Einsatzmeldung: 231 / 08.12.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Datum: 08.12.2019 10:38
Dauer: 2 h 1 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 OELSPUR
Einsatzort: Ziegelmasch Rtg. B3-Brüggen
Fahrzeuge: BvD, GW-Öl, TSF
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/10 - 1/9
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Freiwillige Feuerwehr Röllinghausen, Polizei, Straßenmeisterei Gronau
231231 / 08.12.2019 – Hilfeleistung Ölspur08.12.2019 10:382 h 1 minHilfeleistungseinsätze > H0 OELSPURZiegelmasch Rtg. B3-BrüggenBvD, GW-Öl, TSFJK1/10 - 1/9DME - 105Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Freiwillige Feuerwehr Röllinghausen, Polizei, Straßenmeisterei Gronau
Nummer: 230
Einsatzmeldung: 230 / 07.12.2019 – Unterstützung Rettungsdienst
Datum: 07.12.2019 14:01
Dauer:  
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0
Einsatzort: Am Sindelberg
Fahrzeuge: BvD, ELW 1
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/7 - 1/5
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: RTW
230230 / 07.12.2019 – Unterstützung Rettungsdienst07.12.2019 14:01 Hilfeleistungseinsätze > H0Am SindelbergBvD, ELW 1FO1/7 - 1/5DME - 105RTW
Nummer: 229
Einsatzmeldung: 229 / 03.12.2019 – Hilfeleistung Verkehrsunfall
Datum: 03.12.2019 18:26
Dauer: 1 h 1 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 VU
Einsatzort: Carl-Heise-Straße
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: HS
Mannschaftsstärke: 1/5 - 1/2
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte: Polizei
229229 / 03.12.2019 – Hilfeleistung Verkehrsunfall03.12.2019 18:261 h 1 minHilfeleistungseinsätze > H0 VUCarl-Heise-StraßeGW-ÖlHS1/5 - 1/2DME - 109Polizei
Nummer: 228
Einsatzmeldung: 228 / 02.12.2019 – Hilfeleistung Betriebsflüssigkeiten aufnehmen
Datum: 02.12.2019 17:38
Dauer: 47 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 VU
Einsatzort: Schlehbergring/Bahnhofstraße
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: BA
Mannschaftsstärke: 1/4 - 1/2
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte: Polizei, RTW
228228 / 02.12.2019 – Hilfeleistung Betriebsflüssigkeiten aufnehmen02.12.2019 17:3847 minHilfeleistungseinsätze > H0 VUSchlehbergring/BahnhofstraßeGW-ÖlBA1/4 - 1/2DME - 109Polizei, RTW
Nummer: 227
Einsatzmeldung: 227 / 01.12.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 01.12.2019 14:30
Dauer: 3 h
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: LH
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
227227 / 01.12.2019 – Brandsicherheitswache01.12.2019 14:303 hHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINAula GymnasiumTSFLH1/1 - 1/1mündlich 
November
NummerEinsatzmeldungDatumDauerEinsatzartEinsatzortFahrzeugeEinsatzleiterMannschaftsstärkeAlarmierungsartWeitere Kräfte
Nummer: 226
Einsatzmeldung: 226 / 30.11.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 30.11.2019 14:30
Dauer: 3 h
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
226226 / 30.11.2019 – Brandsicherheitswache30.11.2019 14:303 hHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINAula GymnasiumTSFFO1/1 - 1/1mündlich 
Nummer: 225
Einsatzmeldung: 225 / 29.11.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 29.11.2019 19:30
Dauer: 3 h 30 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Fagus-Werk
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: KF
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/2
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
225225 / 29.11.2019 – Brandsicherheitswache29.11.2019 19:303 h 30 minHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINFagus-WerkTLF 8WKF1/2 - 1/2mündlich 
Nummer: 224
Einsatzmeldung: 224 / 29.11.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 29.11.2019 09:20
Dauer: 2 h 53 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: MT
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
224224 / 29.11.2019 – Brandsicherheitswache29.11.2019 09:202 h 53 minHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINAula GymnasiumTSFMT1/1 - 1/1mündlich 
Nummer: 223
Einsatzmeldung: 223 / 27.11.2019 – Brandeinsatz Zimmerbrand
Datum: 28.11.2019 22:58
Dauer: 35 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1
Einsatzort: Ständehausstraße
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/27 - 1/16
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei, RTW
223223 / 27.11.2019 – Brandeinsatz Zimmerbrand28.11.2019 22:5835 minBrandeinsätze > B1StändehausstraßeBvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25SJ1/27 - 1/16alle DMEPolizei, RTW
Nummer: 222
Einsatzmeldung: 224 / 29.11.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 28.11.2019 09:20
Dauer: 2 h 53 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: MT
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
222224 / 29.11.2019 – Brandsicherheitswache28.11.2019 09:202 h 53 minHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINAula GymnasiumTSFMT1/1 - 1/1mündlich 
Nummer: 222
Einsatzmeldung: 222 / 28.11.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 28.11.2019 09:20
Dauer: 3 h 10 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: PH
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
222222 / 28.11.2019 – Brandsicherheitswache28.11.2019 09:203 h 10 minHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINAula GymnasiumTSFPH1/1 - 1/1mündlich 
Nummer: 221
Einsatzmeldung: 221/ 26.11.2019 – Unterstützung Rettungsdienst
Datum: 26.11.2019 15:42
Dauer: 1 h 8 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0
Einsatzort: Freden, Am Sytteries
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/14 - 1/2
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Freden, NEF, RTW
221221/ 26.11.2019 – Unterstützung Rettungsdienst26.11.2019 15:421 h 8 minHilfeleistungseinsätze > H0Freden, Am SytteriesDL(A)K 23/12AS1/14 - 1/2alle DMEFreiwillige Feuerwehr Freden, NEF, RTW
Nummer: 220
Einsatzmeldung: 220/ 25.11.2019 – Unterstützung Rettungsdienst
Datum: 25.11.2019 10:40
Dauer: 1 h 3 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0
Einsatzort: Grünenplan, Untere Hilsstraße
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/12 - 1/2
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Grünenplan, RTW
220220/ 25.11.2019 – Unterstützung Rettungsdienst25.11.2019 10:401 h 3 minHilfeleistungseinsätze > H0Grünenplan, Untere HilsstraßeDL(A)K 23/12JK1/12 - 1/2alle DMEFreiwillige Feuerwehr Grünenplan, RTW
Nummer: 219
Einsatzmeldung: 219 / 23.11.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 23.11.2019 05:17
Dauer: 20 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Mühlenmasch
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/11 - 1/5
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: 2 Polizei, RTW
219219 / 23.11.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage23.11.2019 05:1720 minBrandeinsätze > B1 BMAMühlenmaschTLF 16/25FO1/11 - 1/5alle DME2 Polizei, RTW
Nummer: 218
Einsatzmeldung: 218 / 19.11.2019 – Unterstützung Rettungsdienst
Datum: 19.11.2019 15:13
Dauer: 53 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0
Einsatzort: Brunnenweg
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12, ELW 1
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/12 - 1/8
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: RTW
218218 / 19.11.2019 – Unterstützung Rettungsdienst19.11.2019 15:1353 minHilfeleistungseinsätze > H0BrunnenwegDL(A)K 23/12, ELW 1FO1/12 - 1/8alle DMERTW
Nummer: 217
Einsatzmeldung: 217 / 19.11.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 19.11.2019 13:59
Dauer: 46 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Im Hindenburgstadion
Fahrzeuge: ELW 1
Einsatzleiter: CT
Mannschaftsstärke: 1/8 - 1/1
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei, RTW
217217 / 19.11.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage19.11.2019 13:5946 minBrandeinsätze > B1 BMAIm HindenburgstadionELW 1CT1/8 - 1/1alle DMEPolizei, RTW
Nummer: 216
Einsatzmeldung: 216 / 19.11.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 19.11.2019 02:47
Dauer: 23 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Mühlenmasch
Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/9 - 1/6
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: RTW, Werkfeuerwehr Sappi
216216 / 19.11.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage19.11.2019 02:4723 minBrandeinsätze > B1 BMAMühlenmaschBvD, TLF 16/25SJ1/9 - 1/6alle DMERTW, Werkfeuerwehr Sappi
Nummer: 215
Einsatzmeldung: 215 / 18.11.2019 – Hilfeleistung Türöffnung
Datum: 18.11.2019 23:12
Dauer: 8 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 TUER
Einsatzort: Königsberger Straße
Fahrzeuge:  
Einsatzleiter: TK
Mannschaftsstärke: 1/9 - 1/-
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte:  
215215 / 18.11.2019 – Hilfeleistung Türöffnung18.11.2019 23:128 minHilfeleistungseinsätze > H0 TUERKönigsberger Straße TK1/9 - 1/-DME - 105 
Nummer: 214
Einsatzmeldung: 214 / 17.11.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 17.11.2019 06:06
Dauer: 10 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Mühlenmasch
Fahrzeuge: BvD
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/9 - 1/-
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte:  
214214 / 17.11.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage17.11.2019 06:0610 minBrandeinsätze > B1 BMAMühlenmaschBvDSJ1/9 - 1/-alle DME 
Nummer: 212
Einsatzmeldung: 213 / 16.11.2019 – Hilfeleistung Ölspurschilder
Datum: 16.11.2019 13:30
Dauer: 20 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 OELSPUR
Einsatzort: Nordtangente/Limmerburg
Fahrzeuge: ELW 1
Einsatzleiter: PH
Mannschaftsstärke: 1/12 - 1/2
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer
212213 / 16.11.2019 – Hilfeleistung Ölspurschilder16.11.2019 13:3020 minHilfeleistungseinsätze > H0 OELSPURNordtangente/LimmerburgELW 1PH1/12 - 1/2DME - 105Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer
Nummer: 212
Einsatzmeldung: 212 / 16.11.2019 – Hilfeleistung Ölspurschilder
Datum: 16.11.2019 12:55
Dauer: 31 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 OELSPUR
Einsatzort: Limmer, Alte Heerstraße
Fahrzeuge: BvD, GW-Öl
Einsatzleiter: PH
Mannschaftsstärke: 1/12 - 1/2
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Polizei
212212 / 16.11.2019 – Hilfeleistung Ölspurschilder16.11.2019 12:5531 minHilfeleistungseinsätze > H0 OELSPURLimmer, Alte HeerstraßeBvD, GW-ÖlPH1/12 - 1/2DME - 105Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Polizei
Nummer: 211
Einsatzmeldung: 211 / 15.11.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Datum: 15.11.2019 14:21
Dauer: 26 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 OELSPUR
Einsatzort: Karl-Krösche-Straße
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: UE
Mannschaftsstärke: 1/9 - 1/2
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei
211211 / 15.11.2019 – Hilfeleistung Ölspur15.11.2019 14:2126 minHilfeleistungseinsätze > H0 OELSPURKarl-Krösche-StraßeGW-ÖlUE1/9 - 1/2alle DMEPolizei
Nummer: 210
Einsatzmeldung: 210 / 12.11.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 12.11.2019 16:00
Dauer: 30 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Im Hindenburgstadion
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/15 - 1/6
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: RTW
210210 / 12.11.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage12.11.2019 16:0030 minBrandeinsätze > B1 BMAIm HindenburgstadionTLF 16/25AS1/15 - 1/6alle DMERTW
Nummer: 209
Einsatzmeldung: 209 / 12.11.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 12.11.2019 15:36
Dauer: 24 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Im Hindenburgstadion
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/7 - 1/6
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: RTW
209209 / 12.11.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage12.11.2019 15:3624 minBrandeinsätze > B1 BMAIm HindenburgstadionTLF 16/25AS1/7 - 1/6alle DMERTW
Nummer: 208
Einsatzmeldung: 208 / 11.11.2019 – Unterstützung Rettungsdienst
Datum: 11.11.2019 14:30
Dauer: 8 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0
Einsatzort: Sedanstraße
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/6 - 1/2
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: RTW
208208 / 11.11.2019 – Unterstützung Rettungsdienst11.11.2019 14:308 minHilfeleistungseinsätze > H0SedanstraßeDL(A)K 23/12JK1/6 - 1/2alle DMERTW
Nummer: 207
Einsatzmeldung: 207 / 09.11.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 09.11.2019 19:15
Dauer: 5 h 15 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Limmerburg
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: MW
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
207207 / 09.11.2019 – Brandsicherheitswache09.11.2019 19:155 h 15 minHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINLimmerburgTSFMW1/1 - 1/1mündlich 
Nummer: 206
Einsatzmeldung: 206 / 08.11.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 08.11.2019 21:02
Dauer: 28 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Im Hindenburgstadion
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: HS
Mannschaftsstärke: 1/13 - 1/7
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: RTW
206206 / 08.11.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage08.11.2019 21:0228 minBrandeinsätze > B1 BMAIm HindenburgstadionTLF 16/25HS1/13 - 1/7alle DMERTW
Nummer: 205
Einsatzmeldung: 205 / 08.11.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 08.11.2019 10:09
Dauer: 21 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Burgfreiheit
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: GK
Mannschaftsstärke: 1/11 - 1/5
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: RTW, stellv. Stadtbrandmeister
205205 / 08.11.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage08.11.2019 10:0921 minBrandeinsätze > B1 BMABurgfreiheitTLF 16/25GK1/11 - 1/5alle DMERTW, stellv. Stadtbrandmeister
Nummer: 204
Einsatzmeldung: 204 / 07.11.2019 – Brandeinsatz
Datum: 07.11.2019 13:11
Dauer: 39 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B0
Einsatzort: Am Sindelberg
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: GK
Mannschaftsstärke: 1/4 - 1/4
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: NEF, RTW
204204 / 07.11.2019 – Brandeinsatz07.11.2019 13:1139 minBrandeinsätze > B0Am SindelbergTLF 16/25GK1/4 - 1/4alle DMENEF, RTW
Nummer: 203
Einsatzmeldung: 203 / 05.11.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 05.11.2019 04:54
Dauer: 6 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Mühlenmasch
Fahrzeuge:  
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/6 - 1/1
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte:  
203203 / 05.11.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage05.11.2019 04:546 minBrandeinsätze > B1 BMAMühlenmasch FO1/6 - 1/1alle DME 
Nummer: 202
Einsatzmeldung: 202 / 02.11.2019 – Hilfeleistung Sturmschaden
Datum: 02.11.2019 14:12
Dauer: 1 h 13 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 STURM
Einsatzort: Robert-Koch-Weg
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, VRW
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/10 - 1/5
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte:  
202202 / 02.11.2019 – Hilfeleistung Sturmschaden02.11.2019 14:121 h 13 minHilfeleistungseinsätze > H0 STURMRobert-Koch-WegBvD, DL(A)K 23/12, VRWJK1/10 - 1/5DME - 109 
Nummer: 201
Einsatzmeldung: 201 / 01.11.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Datum: 01.11.2019 17:31
Dauer: 27 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 OELSPUR
Einsatzort: Landrat-Beushausen-Straße
Fahrzeuge: ELW 1, GW-Öl
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/10 - 1/5
Alarmierungsart: Funk/FEL
Weitere Kräfte:  
201201 / 01.11.2019 – Hilfeleistung Ölspur01.11.2019 17:3127 minHilfeleistungseinsätze > H0 OELSPURLandrat-Beushausen-StraßeELW 1, GW-ÖlJK1/10 - 1/5Funk/FEL 
Nummer: 200
Einsatzmeldung: 200 / 01.11.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Datum: 01.11.2019 16:45
Dauer: 1 h 13 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 OELSPUR
Einsatzort: Friedrich-Ebert-Straße
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: MS
Mannschaftsstärke: 1/12 - 1/2
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei
200200 / 01.11.2019 – Hilfeleistung Ölspur01.11.2019 16:451 h 13 minHilfeleistungseinsätze > H0 OELSPURFriedrich-Ebert-StraßeGW-ÖlMS1/12 - 1/2alle DMEPolizei
Oktober
NummerEinsatzmeldungDatumDauerEinsatzartEinsatzortFahrzeugeEinsatzleiterMannschaftsstärkeAlarmierungsartWeitere Kräfte
Nummer: 199
Einsatzmeldung: 199 / 29.10.2019 – Hilfeleistung Türöffnung
Datum: 29.10.2019 14:16
Dauer: 29 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 TUER
Einsatzort: Göttinger Straße
Fahrzeuge: VRW
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/4 - 1/2
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei, RTW
199199 / 29.10.2019 – Hilfeleistung Türöffnung29.10.2019 14:1629 minHilfeleistungseinsätze > H0 TUERGöttinger StraßeVRWJK1/4 - 1/2alle DMEPolizei, RTW
Nummer: 198
Einsatzmeldung: 198 / 28.10.2019 – Brandeinsatz
Datum: 28.10.2019 18:21
Dauer: 1 h 37 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B0
Einsatzort: Heimbergstraße, unterhalb Himmelbergturm
Fahrzeuge: RW Kran, TLF 16/25, TLF 8W
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/6 - 1/6
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Eimsen, Polizei
198198 / 28.10.2019 – Brandeinsatz28.10.2019 18:211 h 37 minBrandeinsätze > B0Heimbergstraße, unterhalb HimmelbergturmRW Kran, TLF 16/25, TLF 8WSJ1/6 - 1/6DME - 109Freiwillige Feuerwehr Eimsen, Polizei
Nummer: 197
Einsatzmeldung: 197 / 26.10.2019 – Hilfeleistung Verkehrsunfall
Datum: 26.10.2019 19:46
Dauer: 59 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 VU
Einsatzort: Ziegelmasch
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/8 - 1/3
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte:  
197197 / 26.10.2019 – Hilfeleistung Verkehrsunfall26.10.2019 19:4659 minHilfeleistungseinsätze > H0 VUZiegelmaschGW-ÖlJK1/8 - 1/3DME - 109 
Nummer: 196
Einsatzmeldung: 196 / 25.10.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 25.10.2019 19:30
Dauer: 3 h 30 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/2
Alarmierungsart: mündlich, Telefon
Weitere Kräfte:  
196196 / 25.10.2019 – Brandsicherheitswache25.10.2019 19:303 h 30 minHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINAula GymnasiumTSFJK1/2 - 1/2mündlich, Telefon 
Nummer: 195
Einsatzmeldung: 195 / 25.10.2019 – Unterstützung Rettungsdienst
Datum: 25.10.2019 17:49
Dauer: 38 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0
Einsatzort: Bismarckstraße
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/10 - 1/3
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: RTW
195195 / 25.10.2019 – Unterstützung Rettungsdienst25.10.2019 17:4938 minHilfeleistungseinsätze > H0BismarckstraßeBvD, DL(A)K 23/12SJ1/10 - 1/3DME - 105RTW
Nummer: 194
Einsatzmeldung: 194 / 25.10.2019 – Hilfeleistung Verkehrsunfall
Datum: 25.10.2019 13:03
Dauer: 57 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H1 KLEMMT
Einsatzort: Gerzen, B Rtg. Delligsen
Fahrzeuge: BvD, ELW 1, RW Kran, TLF 16/25, VRW
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/18 - 1/27
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Föhrste, Freiwillige Feuerwehr Gerzen, Polizei, RTW, Stadtbrandmeister, stellv. Stadtbrandmeister
194194 / 25.10.2019 – Hilfeleistung Verkehrsunfall25.10.2019 13:0357 minHilfeleistungseinsätze > H1 KLEMMTGerzen, B Rtg. DelligsenBvD, ELW 1, RW Kran, TLF 16/25, VRWSJ1/18 - 1/27alle DMEFreiwillige Feuerwehr Föhrste, Freiwillige Feuerwehr Gerzen, Polizei, RTW, Stadtbrandmeister, stellv. Stadtbrandmeister
Nummer: 192
Einsatzmeldung: 192 / 24.10.2019 – Hilfeleistung Personensuche
Datum: 24.10.2019 11:12
Dauer: 1 h 48 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H1 MITTEL
Einsatzort: Brunkensen, Glenetalstraße
Fahrzeuge: BvD, ELW 1, LF 16/12
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/17 - 1/15
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: DRK Rettungshundestaffel, Freiwillige Feuerwehr Brunkensen, Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Polizei, Polizeihubschrauber, RTW, Stadtbrandmeister, stellv. Stadtbrandmeister
192192 / 24.10.2019 – Hilfeleistung Personensuche24.10.2019 11:121 h 48 minHilfeleistungseinsätze > H1 MITTELBrunkensen, GlenetalstraßeBvD, ELW 1, LF 16/12SJ1/17 - 1/15alle DMEDRK Rettungshundestaffel, Freiwillige Feuerwehr Brunkensen, Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Polizei, Polizeihubschrauber, RTW, Stadtbrandmeister, stellv. Stadtbrandmeister
Nummer: 193
Einsatzmeldung: 193 / 24.10.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 24.10.2019 07:30
Dauer: 7 h
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: BBS-Sporthalle
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: LH
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich, Telefon
Weitere Kräfte: RTW
193193 / 24.10.2019 – Brandsicherheitswache24.10.2019 07:307 hHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINBBS-SporthalleTSFLH1/1 - 1/1mündlich, TelefonRTW
Nummer: 191
Einsatzmeldung: 191 / 23.10.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 23.10.2019 18:58
Dauer: 2 h 47 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Mühlenmasch
Fahrzeuge: BvD, ELW 1, LF 16/12, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/21 - 1/20
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Herstellerfirma Chemiekalie, RTW, siehe Fireboardprotokoll, Werkfeuerwehr Sappi
191191 / 23.10.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage23.10.2019 18:582 h 47 minBrandeinsätze > B1 BMAMühlenmaschBvD, ELW 1, LF 16/12, TLF 16/25SJ1/21 - 1/20alle DMEHerstellerfirma Chemiekalie, RTW, siehe Fireboardprotokoll, Werkfeuerwehr Sappi
Nummer: 190
Einsatzmeldung: 190 / 23.10.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 23.10.2019 07:30
Dauer: 11 h
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: BBS-Sporthalle
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich, Telefon
Weitere Kräfte: RTW
190190 / 23.10.2019 – Brandsicherheitswache23.10.2019 07:3011 hHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINBBS-SporthalleTSFJK1/1 - 1/1mündlich, TelefonRTW
Nummer: 189
Einsatzmeldung: 189 / 19.10.2019 – Hilfeleistung Türöffnung
Datum: 19.10.2019 08:41
Dauer: 1 h 17 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 TUER
Einsatzort: Goethestraße
Fahrzeuge: VRW
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/10 - 1/2
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: NEF, Polizei, RTW
189189 / 19.10.2019 – Hilfeleistung Türöffnung19.10.2019 08:411 h 17 minHilfeleistungseinsätze > H0 TUERGoethestraßeVRWJK1/10 - 1/2alle DMENEF, Polizei, RTW
Nummer: 188
Einsatzmeldung: 188 / 18.10.2019 – Hilfeleistung Türöffnung
Datum: 18.10.2019 09:29
Dauer: 36 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 TUER
Einsatzort: Kaiser-Wilhelm-Straße
Fahrzeuge: VRW
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/5 - 1/1
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei, RTW
188188 / 18.10.2019 – Hilfeleistung Türöffnung18.10.2019 09:2936 minHilfeleistungseinsätze > H0 TUERKaiser-Wilhelm-StraßeVRWAS1/5 - 1/1alle DMEPolizei, RTW
Nummer: 186
Einsatzmeldung: 186 / 12.10.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 12.10.2019 19:30
Dauer: 4 h
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Fagus-Werk
Fahrzeuge: LF 16/12
Einsatzleiter: TK
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/2
Alarmierungsart: mündlich, Telefon
Weitere Kräfte:  
186186 / 12.10.2019 – Brandsicherheitswache12.10.2019 19:304 hHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINFagus-WerkLF 16/12TK1/2 - 1/2mündlich, Telefon 
Nummer: 187
Einsatzmeldung: 187 / 12.10.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 12.10.2019 17:30
Dauer: 8 h 30 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Festplatz Hackelmasch, Festzelt
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: Telefon
Weitere Kräfte: Sanitätsdienst
187187 / 12.10.2019 – Brandsicherheitswache12.10.2019 17:308 h 30 minHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINFestplatz Hackelmasch, FestzeltTLF 8WJK1/1 - 1/1TelefonSanitätsdienst
Nummer: 185
Einsatzmeldung: 185 / 09.10.2019 – Unterstützung Rettungsdienst
Datum: 09.10.2019 13:10
Dauer: 25 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0
Einsatzort: Hildesheimer Straße
Fahrzeuge: BvD, VRW
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/4 - 1/4
Alarmierungsart: INFO ORTSBM, Telefon
Weitere Kräfte: KTW
185185 / 09.10.2019 – Unterstützung Rettungsdienst09.10.2019 13:1025 minHilfeleistungseinsätze > H0Hildesheimer StraßeBvD, VRWSJ1/4 - 1/4INFO ORTSBM, TelefonKTW
Nummer: 184
Einsatzmeldung: 184 / 09.10.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 09.10.2019 10:43
Dauer: 25 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Fritz-Kunke-Straße
Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/13 - 1/7
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: RTW
184184 / 09.10.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage09.10.2019 10:4325 minBrandeinsätze > B1 BMAFritz-Kunke-StraßeBvD, TLF 16/25SJ1/13 - 1/7alle DMERTW
Nummer: 183
Einsatzmeldung: 183 / 05.10.2019 – Hilfeleistung Tier
Datum: 05.10.2019 10:40
Dauer: 1 h 4 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 TIER
Einsatzort: Landrat-Beushausen-Straße
Fahrzeuge: BvD, GW-Öl
Einsatzleiter: MW
Mannschaftsstärke: 1/13 - 1/6
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte: Polizei
183183 / 05.10.2019 – Hilfeleistung Tier05.10.2019 10:401 h 4 minHilfeleistungseinsätze > H0 TIERLandrat-Beushausen-StraßeBvD, GW-ÖlMW1/13 - 1/6DME - 109Polizei
Nummer: 182
Einsatzmeldung: 182 / 05.10.2019 – Hilfeleistung Verkehrsunfall
Datum: 05.10.2019 09:25
Dauer: 1 h 5 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H1 KLEMMT
Einsatzort: Gerzen, Grünenplaner Str. Rtg B3
Fahrzeuge: GW-Öl, RW Kran, TLF 16/25, VRW
Einsatzleiter: MW
Mannschaftsstärke: 1/23 - 1/12
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Föhrste, Freiwillige Feuerwehr Gerzen, Polizei, RTW
182182 / 05.10.2019 – Hilfeleistung Verkehrsunfall05.10.2019 09:251 h 5 minHilfeleistungseinsätze > H1 KLEMMTGerzen, Grünenplaner Str. Rtg B3GW-Öl, RW Kran, TLF 16/25, VRWMW1/23 - 1/12alle DMEFreiwillige Feuerwehr Föhrste, Freiwillige Feuerwehr Gerzen, Polizei, RTW
Nummer: 181
Einsatzmeldung: 181 / 02.10.2019 – Brandeinsatz PKW-Brand
Datum: 02.10.2019 19:14
Dauer: 36 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1
Einsatzort: Neue Wiese
Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/23 - 1/10
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei, RTW
181181 / 02.10.2019 – Brandeinsatz PKW-Brand02.10.2019 19:1436 minBrandeinsätze > B1Neue WieseBvD, TLF 16/25SJ1/23 - 1/10alle DMEPolizei, RTW
 
September
NummerEinsatzmeldungDatumDauerEinsatzartEinsatzortFahrzeugeEinsatzleiterMannschaftsstärkeAlarmierungsartWeitere Kräfte
Nummer: 179
Einsatzmeldung: 179 / 28.09.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 28.09.2019 18:50
Dauer: 4 h 10 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Fagus-Werk
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: HS
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/2
Alarmierungsart: Telefon
Weitere Kräfte:  
179179 / 28.09.2019 – Brandsicherheitswache28.09.2019 18:504 h 10 minHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINFagus-WerkTLF 8WHS1/2 - 1/2Telefon 
Nummer: 178
Einsatzmeldung: 178 / 23.09.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 23.09.2019 19:20
Dauer: 3 h 40 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: TK
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/2
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
178178 / 23.09.2019 – Brandsicherheitswache23.09.2019 19:203 h 40 minHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINAula GymnasiumTSFTK1/2 - 1/2mündlich 
Nummer: 177
Einsatzmeldung: 177 / 18.09.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Datum: 18.09.2019 21:15
Dauer:  
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 OELSPUR
Einsatzort: Dohnser Weg
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: PH
Mannschaftsstärke: 1/8 - 1/1
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte:  
177177 / 18.09.2019 – Hilfeleistung Ölspur18.09.2019 21:15 Hilfeleistungseinsätze > H0 OELSPURDohnser WegGW-ÖlPH1/8 - 1/1DME - 105 
Nummer: 175
Einsatzmeldung: 175 / 16.09.2019 – Brandeinsatz ausgelöster Rauchmelder
Datum: 16.09.2019 18:43
Dauer: 1 h 25 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1
Einsatzort: Rudolf-Meyer-Straße
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/29 - 1/16
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: RTW
175175 / 16.09.2019 – Brandeinsatz ausgelöster Rauchmelder16.09.2019 18:431 h 25 minBrandeinsätze > B1Rudolf-Meyer-StraßeBvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25SJ1/29 - 1/16alle DMERTW
Nummer: 174
Einsatzmeldung: 174 / 15.09.2019 – Brandeinsatz ausgelöster Rauchmelder
Datum: 15.09.2019 08:50
Dauer: 40 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1
Einsatzort: Ravenstraße
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, TLF 16/25
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/17 - 1/11
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei, RTW
174174 / 15.09.2019 – Brandeinsatz ausgelöster Rauchmelder15.09.2019 08:5040 minBrandeinsätze > B1RavenstraßeBvD, DL(A)K 23/12, TLF 16/25FO1/17 - 1/11alle DMEPolizei, RTW
Nummer: 173
Einsatzmeldung: 173 / 07.09.2019 – Brandeinsatz Küchenbrand
Datum: 07.09.2019 14:56
Dauer: 54 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1
Einsatzort: Limmerburg
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/29 - 1/16
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei, RTW
173173 / 07.09.2019 – Brandeinsatz Küchenbrand07.09.2019 14:5654 minBrandeinsätze > B1LimmerburgBvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25SJ1/29 - 1/16alle DMEPolizei, RTW
Nummer: 172
Einsatzmeldung: 172 / 06.09.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 06.09.2019 11:38
Dauer: 29 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Im Hindenburgstadion
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/6 - 1/5
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: RTW
172172 / 06.09.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage06.09.2019 11:3829 minBrandeinsätze > B1 BMAIm HindenburgstadionTLF 16/25FO1/6 - 1/5alle DMERTW
Nummer: 171
Einsatzmeldung: 171 / 05.09.2019 – Brandeinsatz Wohnhausbrand
Datum: 05.09.2019 05:38
Dauer: 1 h 27 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B3
Einsatzort: Everode, Unterdorf
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, TLF 16/25
Einsatzleiter: FO/SJ
Mannschaftsstärke: 1/19 - 1/12
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei, RTW, Samtgemeinde-Feuerwehr Freden
171171 / 05.09.2019 – Brandeinsatz Wohnhausbrand05.09.2019 05:381 h 27 minBrandeinsätze > B3Everode, UnterdorfBvD, DL(A)K 23/12, TLF 16/25FO/SJ1/19 - 1/12alle DMEPolizei, RTW, Samtgemeinde-Feuerwehr Freden
Nummer: 170
Einsatzmeldung: 170 / 04.09.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 04.09.2019 23:57
Dauer: 32 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Göttinger Straße
Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/9 - 1/7
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei, RTW
170170 / 04.09.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage04.09.2019 23:5732 minBrandeinsätze > B1 BMAGöttinger StraßeBvD, TLF 16/25SJ1/9 - 1/7alle DMEPolizei, RTW
Nummer: 169
Einsatzmeldung: 169 / 03.09.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 03.09.2019 02:33
Dauer: 22 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Ziegelmasch
Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/10 - 1/7
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: RTW
169169 / 03.09.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage03.09.2019 02:3322 minBrandeinsätze > B1 BMAZiegelmaschBvD, TLF 16/25SJ1/10 - 1/7alle DMERTW
August
NummerEinsatzmeldungDatumDauerEinsatzartEinsatzortFahrzeugeEinsatzleiterMannschaftsstärkeAlarmierungsartWeitere Kräfte
Nummer: 168
Einsatzmeldung: 168 / 30.08.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 30.08.2019 17:00
Dauer: 15 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Mühlenmasch
Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/20 - 1/9
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: RTW, Werkfeuerwehr Sappi
168168 / 30.08.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage30.08.2019 17:0015 minBrandeinsätze > B1 BMAMühlenmaschBvD, TLF 16/25SJ1/20 - 1/9alle DMERTW, Werkfeuerwehr Sappi
Nummer: 167
Einsatzmeldung: 167 / 23.08.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Datum: 23.08.2019 14:51
Dauer: 1 h 2 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 OELSPUR
Einsatzort: Gerzen, Grünenplaner Str.
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: SM
Mannschaftsstärke: 1/4 - 1/2
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Gerzen, Straßenmeisterei Gronau
167167 / 23.08.2019 – Hilfeleistung Ölspur23.08.2019 14:511 h 2 minHilfeleistungseinsätze > H0 OELSPURGerzen, Grünenplaner Str.GW-ÖlSM1/4 - 1/2alle DMEFreiwillige Feuerwehr Gerzen, Straßenmeisterei Gronau
Nummer: 166
Einsatzmeldung: 166 / 23.08.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Datum: 23.08.2019 13:31
Dauer: 45 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 OELSPUR
Einsatzort: K408 Abschnitt 10 3010
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: MK
Mannschaftsstärke: 1/5 - 1/2
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Eimsen
166166 / 23.08.2019 – Hilfeleistung Ölspur23.08.2019 13:3145 minHilfeleistungseinsätze > H0 OELSPURK408 Abschnitt 10 3010GW-ÖlMK1/5 - 1/2alle DMEFreiwillige Feuerwehr Eimsen
Nummer: 165
Einsatzmeldung: 165 / 23.08.2019 – Hilfeleistung Wassertransport
Datum: 23.08.2019 06:03
Dauer: 57 min
Einsatzart: Unterstützung Baubetriebshof
Einsatzort: Adamishütte
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/0 - 1/0
Alarmierungsart: Telefon
Weitere Kräfte:  
165165 / 23.08.2019 – Hilfeleistung Wassertransport23.08.2019 06:0357 minUnterstützung BaubetriebshofAdamishütteTLF 8WAS1/0 - 1/0Telefon 
Nummer: 164
Einsatzmeldung: 164 / 21.08.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Datum: 21.08.2019 09:50
Dauer: 1 h
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 OELSPUR
Einsatzort: Stadtgebiet & Ortsteil
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: Telefon
Weitere Kräfte: Baubetriebshof, Ordnungsamt, Polizei, Reinigungsunternehmen M/B
164164 / 21.08.2019 – Hilfeleistung Ölspur21.08.2019 09:501 hHilfeleistungseinsätze > H0 OELSPURStadtgebiet & OrtsteilGW-ÖlAS1/1 - 1/1TelefonBaubetriebshof, Ordnungsamt, Polizei, Reinigungsunternehmen M/B
Nummer: 163
Einsatzmeldung: 163 / 17.08.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 17.08.2019 21:41
Dauer: 32 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Im Hindenburgstadion
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/22 - 1/17
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei, RTW
163163 / 17.08.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage17.08.2019 21:4132 minBrandeinsätze > B1 BMAIm HindenburgstadionBvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25FO1/22 - 1/17alle DMEPolizei, RTW
Nummer: 162
Einsatzmeldung: 162 / 14.08.2019 – Brandeinsatz
Datum: 14.08.2019 17:33
Dauer: 42 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B0
Einsatzort: Hinsiekweg
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: CT
Mannschaftsstärke: 1/5 - 1/3
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte:  
162162 / 14.08.2019 – Brandeinsatz14.08.2019 17:3342 minBrandeinsätze > B0HinsiekwegTLF 16/25CT1/5 - 1/3DME - 109 
Nummer: 161
Einsatzmeldung: 161 / 14.08.2019 – Hilfeleistung Wassertransport
Datum: 14.08.2019 08:00
Dauer: 1 h
Einsatzart: Unterstützung Baubetriebshof
Einsatzort: Adamishütte
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/0 - 1/0
Alarmierungsart: Telefon
Weitere Kräfte:  
161161 / 14.08.2019 – Hilfeleistung Wassertransport14.08.2019 08:001 hUnterstützung BaubetriebshofAdamishütteTLF 8WAS1/0 - 1/0Telefon 
Nummer: 160
Einsatzmeldung: 160 / 11.08.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 11.08.2019 15:38
Dauer: 42 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Langenholzen, August-Wegener-Straße
Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25
Einsatzleiter: MW
Mannschaftsstärke: 1/24 - 1/9
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Eimsen, Freiwillige Feuerwehr Hörsum, Freiwillige Feuerwehr Langenholzen, Freiwillige Feuerwehr Sack, II. Zug FF Alfeld, Kriminalpolizei, Polizei, RTW, stellv. Abschnittsleiter Süd
160160 / 11.08.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage11.08.2019 15:3842 minBrandeinsätze > B1 BMALangenholzen, August-Wegener-StraßeBvD, TLF 16/25MW1/24 - 1/9alle DMEFreiwillige Feuerwehr Eimsen, Freiwillige Feuerwehr Hörsum, Freiwillige Feuerwehr Langenholzen, Freiwillige Feuerwehr Sack, II. Zug FF Alfeld, Kriminalpolizei, Polizei, RTW, stellv. Abschnittsleiter Süd
Nummer: 159
Einsatzmeldung: 159 / 07.08.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 07.08.2019 18:59
Dauer: 28 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Senator-Behrens-Straße
Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/25 - 1/12
Alarmierungsart: alle DME, DME - 105
Weitere Kräfte: RTW
159159 / 07.08.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage07.08.2019 18:5928 minBrandeinsätze > B1 BMASenator-Behrens-StraßeBvD, TLF 16/25SJ1/25 - 1/12alle DME, DME - 105RTW
Nummer: 158
Einsatzmeldung: 158 / 07.08.2019 – Hilfeleistung Rettungsdienst
Datum: 07.08.2019 15:45
Dauer: 37 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0
Einsatzort: Am Hörsumer Tor
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/8 - 1/2
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: NEF, Polizei, RTW
158158 / 07.08.2019 – Hilfeleistung Rettungsdienst07.08.2019 15:4537 minHilfeleistungseinsätze > H0Am Hörsumer TorDL(A)K 23/12JK1/8 - 1/2alle DMENEF, Polizei, RTW
Nummer: 157
Einsatzmeldung: 157 / 07.08.2019 – Hilfeleistung Wassertransport
Datum: 07.08.2019 07:00
Dauer: 1 h
Einsatzart: Unterstützung Baubetriebshof
Einsatzort: Adamishütte
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/0 - 1/0
Alarmierungsart: Telefon
Weitere Kräfte:  
157157 / 07.08.2019 – Hilfeleistung Wassertransport07.08.2019 07:001 hUnterstützung BaubetriebshofAdamishütteTLF 8WAS1/0 - 1/0Telefon 
Nummer: 156
Einsatzmeldung: 156 / 06.08.2019 – Hilfeleistung Personensuche
Datum: 06.08.2019 18:42
Dauer: 2 h 18 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H1 MITTEL
Einsatzort: Im Perk, Leinewiesen & Leineufer
Fahrzeuge: BvD, ELW 1, Feuerwehrboot, VRW
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/27 - 1/8
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: NEF, Polizei, Polizeihubschrauber, RTW
156156 / 06.08.2019 – Hilfeleistung Personensuche06.08.2019 18:422 h 18 minHilfeleistungseinsätze > H1 MITTELIm Perk, Leinewiesen & LeineuferBvD, ELW 1, Feuerwehrboot, VRWSJ1/27 - 1/8alle DMENEF, Polizei, Polizeihubschrauber, RTW
Nummer: 155
Einsatzmeldung: 155 / 05.08.2019 – Hilfeleistung Rettungsdienst
Datum: 05.08.2019 17:29
Dauer: 1 h 6 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0
Einsatzort: Limmerburg
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/8 - 1/2
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte: NEF, RTW
155155 / 05.08.2019 – Hilfeleistung Rettungsdienst05.08.2019 17:291 h 6 minHilfeleistungseinsätze > H0LimmerburgDL(A)K 23/12JK1/8 - 1/2DME - 109NEF, RTW
Nummer: 154
Einsatzmeldung: 154 / 03.08.2019 – Brandeinsatz
Datum: 03.08.2019 15:13
Dauer: 7 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B0
Einsatzort: Sack, Maateweg
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, LF 16/12
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/15 - 1/8
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Langenholzen, Freiwillige Feuerwehr Sack
154154 / 03.08.2019 – Brandeinsatz03.08.2019 15:137 minBrandeinsätze > B0Sack, MaatewegBvD, DL(A)K 23/12, LF 16/12JK1/15 - 1/8DME - 109Freiwillige Feuerwehr Langenholzen, Freiwillige Feuerwehr Sack
Nummer: 153
Einsatzmeldung: 153 / 03.08.2019 – Brandeinsatz
Datum: 03.08.2019 04:12
Dauer: 42 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 FEUERMELDEREINLAUF
Einsatzort: Eimsen, Am Wasserwerk
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, TLF 16/25
Einsatzleiter: Sj
Mannschaftsstärke: 1/19 - 1/12
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Avacon, RTW
153153 / 03.08.2019 – Brandeinsatz03.08.2019 04:1242 minBrandeinsätze > B1 FEUERMELDEREINLAUFEimsen, Am WasserwerkBvD, DL(A)K 23/12, TLF 16/25Sj1/19 - 1/12alle DMEAvacon, RTW
Nummer: 152
Einsatzmeldung: 152 / 02.08.2019 – Brandeinsatz
Datum: 02.08.2019 18:45
Dauer: 20 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B0
Einsatzort: Walter-Gropius-Ring Höhe Friedhof
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: CT
Mannschaftsstärke: 1/21 - 1/2
Alarmierungsart: Funk/FEL
Weitere Kräfte:  
152152 / 02.08.2019 – Brandeinsatz02.08.2019 18:4520 minBrandeinsätze > B0Walter-Gropius-Ring Höhe FriedhofTLF 8WCT1/21 - 1/2Funk/FEL 
Nummer: 151
Einsatzmeldung: 151/ 02.08.2019 – Hilfeleistung Bahn
Datum: 02.08.2019 16:48
Dauer: 1 h 57 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H1 ZUG
Einsatzort: Am Bahnhof
Fahrzeuge: BvD, ELW 1, LF 16/12, RW Kran, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/31 - 1/25
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: 2 RTW, Alfelder Zeitung, NEF, Notfallmanager DB AG, Polizei, Stadtbrandmeister
151151/ 02.08.2019 – Hilfeleistung Bahn02.08.2019 16:481 h 57 minHilfeleistungseinsätze > H1 ZUGAm BahnhofBvD, ELW 1, LF 16/12, RW Kran, TLF 16/25SJ1/31 - 1/25alle DME2 RTW, Alfelder Zeitung, NEF, Notfallmanager DB AG, Polizei, Stadtbrandmeister
Nummer: 150
Einsatzmeldung: 150 / 01.08.2019 – Brandeinsatz
Datum: 01.08.2019 12:00
Dauer: 25 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B0
Einsatzort: Kalandstraße
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/10 - 1/3
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte:  
150150 / 01.08.2019 – Brandeinsatz01.08.2019 12:0025 minBrandeinsätze > B0KalandstraßeTLF 8WSJ1/10 - 1/3alle DME 
 
Juli
NummerEinsatzmeldungDatumDauerEinsatzartEinsatzortFahrzeugeEinsatzleiterMannschaftsstärkeAlarmierungsartWeitere Kräfte
Nummer: 149
Einsatzmeldung: 149 / 31.07.2019 – Hilfeleistung Verkehrsunfall
Datum: 31.07.2019 12:39
Dauer: 31 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 VU
Einsatzort: Warzen, Am Knick 3
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/7 - 1-1
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Brunkensen, Polizei, RTW
149149 / 31.07.2019 – Hilfeleistung Verkehrsunfall31.07.2019 12:3931 minHilfeleistungseinsätze > H0 VUWarzen, Am Knick 3GW-ÖlAS1/7 - 1-1alle DMEFreiwillige Feuerwehr Brunkensen, Polizei, RTW
Nummer: 148
Einsatzmeldung: 148 / 30.07.2019 – Brandeinsatz
Datum: 30.07.2019 00:28
Dauer: 31 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B0
Einsatzort: Hinsiekweg
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/12 - 1/8
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: Polizei
148148 / 30.07.2019 – Brandeinsatz30.07.2019 00:2831 minBrandeinsätze > B0HinsiekwegTLF 16/25FO1/12 - 1/8DME - 105Polizei
Nummer: 147
Einsatzmeldung: 147 / 28.07.2019 – Hilfeleistung Tier
Datum: 28.07.2019 10:11
Dauer: 1 h 34 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 TIER
Einsatzort: Hildesheimer Straße/Anlagen
Fahrzeuge: BvD, ELW 1
Einsatzleiter: MW
Mannschaftsstärke: 1/9 - 1/4
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte:  
147147 / 28.07.2019 – Hilfeleistung Tier28.07.2019 10:111 h 34 minHilfeleistungseinsätze > H0 TIERHildesheimer Straße/AnlagenBvD, ELW 1MW1/9 - 1/4DME - 105 
Nummer: 146
Einsatzmeldung: 146 / 27.07.2019 – Brandeinsatz
Datum: 27.07.2019 23:45
Dauer: 1 h 17 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1
Einsatzort: Robert-Koch-Weg
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/21 - 1/15
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei, RTW
146146 / 27.07.2019 – Brandeinsatz27.07.2019 23:451 h 17 minBrandeinsätze > B1Robert-Koch-WegBvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25SJ1/21 - 1/15alle DMEPolizei, RTW
Nummer: 145
Einsatzmeldung: 145 / 27.07.2019 – Brandeinsatz
Datum: 27.07.2019 15:15
Dauer: 44 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Fritz-Kunke-Straße
Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/23 - 1/9
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei, RTW
145145 / 27.07.2019 – Brandeinsatz27.07.2019 15:1544 minBrandeinsätze > B1 BMAFritz-Kunke-StraßeBvD, TLF 16/25SJ1/23 - 1/9alle DMEPolizei, RTW
Nummer: 144
Einsatzmeldung: 144 / 26.07.2019 – Hilfeleistung Verkehrsunfall
Datum: 26.07.2019 10:15
Dauer: 12 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 VU
Einsatzort: Sack, Sackwaldstraße
Fahrzeuge:  
Einsatzleiter: ./.
Mannschaftsstärke: 1/6 - 1/-
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte:  
144144 / 26.07.2019 – Hilfeleistung Verkehrsunfall26.07.2019 10:1512 minHilfeleistungseinsätze > H0 VUSack, Sackwaldstraße ./.1/6 - 1/-alle DME 
Nummer: 143
Einsatzmeldung: 143 / 24.07.2019 – Hilfeleistung Wassertransport
Datum: 26.07.2019 09:00
Dauer: 1 h
Einsatzart: Unterstützung Baubetriebshof
Einsatzort: Adamishütte
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/0 - 1/0
Alarmierungsart: Telefon
Weitere Kräfte:  
143143 / 24.07.2019 – Hilfeleistung Wassertransport26.07.2019 09:001 hUnterstützung BaubetriebshofAdamishütteTLF 8WAS1/0 - 1/0Telefon 
Nummer: 142
Einsatzmeldung: 142 / 25.07.2019 – Hilfeleistung
Datum: 25.07.2019 09:00
Dauer: 2 h 30 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Seminarparkplatz
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: Telefon
Weitere Kräfte: Baubetriebshof, Baumsachverständiger
142142 / 25.07.2019 – Hilfeleistung25.07.2019 09:002 h 30 minHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINSeminarparkplatzDL(A)K 23/12AS1/1 - 1/1TelefonBaubetriebshof, Baumsachverständiger
Nummer: 141
Einsatzmeldung: 141 / 24.07.2019 – Hilfeleistung Türöffnung
Datum: 24.07.2019 22:57
Dauer: 56 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 TUER
Einsatzort: Bismarckstraße
Fahrzeuge: BvD, VRW
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/11 - 1/4
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: RTW
141141 / 24.07.2019 – Hilfeleistung Türöffnung24.07.2019 22:5756 minHilfeleistungseinsätze > H0 TUERBismarckstraßeBvD, VRWSJ1/11 - 1/4DME - 105RTW
Nummer: 140
Einsatzmeldung: 140 / 23.07.2019 – Hilfeleistung eingeklemmte Person nach VU
Datum: 23.07.2019 07:35
Dauer: 1 h 27 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H1 KLEMMT
Einsatzort: Warnetalstraße
Fahrzeuge: BvD, GW-Öl, VRW
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/20 - 1/6
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Langenholzen, Freiwillige Feuerwehr Sack, NEF, Polizei, RTW
140140 / 23.07.2019 – Hilfeleistung eingeklemmte Person nach VU23.07.2019 07:351 h 27 minHilfeleistungseinsätze > H1 KLEMMTWarnetalstraßeBvD, GW-Öl, VRWSJ1/20 - 1/6alle DMEFreiwillige Feuerwehr Langenholzen, Freiwillige Feuerwehr Sack, NEF, Polizei, RTW
Nummer: 139
Einsatzmeldung: 139 / 21.07.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 21.07.2019 10:30
Dauer:  
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Fagus-Werk
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: HS
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/2
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte: DRK EZ Limmer 1 KTW4
139139 / 21.07.2019 – Brandsicherheitswache21.07.2019 10:30 Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEINFagus-WerkTLF 8WHS1/2 - 1/2mündlichDRK EZ Limmer 1 KTW4
Nummer: 138
Einsatzmeldung: 138 / 20.07.2019 – Brandeinsatz
Datum: 20.07.2019 18:56
Dauer: 1 h 19 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B0
Einsatzort: Alfeld L486 Abschnitt 38 2400
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/10 - 1/3
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Röllinghausen
138138 / 20.07.2019 – Brandeinsatz20.07.2019 18:561 h 19 minBrandeinsätze > B0Alfeld L486 Abschnitt 38 2400TLF 8WJK1/10 - 1/3DME - 105Freiwillige Feuerwehr Röllinghausen
Nummer: 137
Einsatzmeldung: 137 / 18.07.2019 – Hilfeleistung Rettungsdienst
Datum: 18.07.2019 08:36
Dauer: 17 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0
Einsatzort: Carl-Heise-Straße
Fahrzeuge: ELW 1
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/3
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: RTW
137137 / 18.07.2019 – Hilfeleistung Rettungsdienst18.07.2019 08:3617 minHilfeleistungseinsätze > H0Carl-Heise-StraßeELW 1FO1/2 - 1/3alle DMERTW
Nummer: 136
Einsatzmeldung: 136 / 15.07.2019 – Hilfeleistung eingeklemmte Person nach VU
Datum: 15.07.2019 14:21
Dauer: 57 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H1 KLEMMT
Einsatzort: B3 Gerzen Richtung Limmer
Fahrzeuge: ELW 1, RW Kran, TLF 16/25, VRW
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/22 - 1/16
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: NEF, Polizei, RTW
136136 / 15.07.2019 – Hilfeleistung eingeklemmte Person nach VU15.07.2019 14:2157 minHilfeleistungseinsätze > H1 KLEMMTB3 Gerzen Richtung LimmerELW 1, RW Kran, TLF 16/25, VRWFO1/22 - 1/16alle DMENEF, Polizei, RTW
Nummer: 135
Einsatzmeldung: 135 / 12.07.2019 – Wasserleiche bergen
Datum: 13.07.2019 13:39
Dauer: 2 h 6 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Wettensen, Leine
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: HS
Mannschaftsstärke: 1/13 - 1/11
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte: DLRG, Freiwillige Feuerwehr Eimsen, NEF, Polizei, RTW
135135 / 12.07.2019 – Wasserleiche bergen13.07.2019 13:392 h 6 minHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINWettensen, LeineTSFHS1/13 - 1/11DME - 109DLRG, Freiwillige Feuerwehr Eimsen, NEF, Polizei, RTW
Nummer: 134
Einsatzmeldung: 134 / 12.07.2019 – Ausgelöster Rauchwarnmelder
Datum: 13.07.2019 07:24
Dauer: 40 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1
Einsatzort: An den Steinköpfen
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/24 - 1/15
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: 2 RTW, NEF, Polizei
134134 / 12.07.2019 – Ausgelöster Rauchwarnmelder13.07.2019 07:2440 minBrandeinsätze > B1An den SteinköpfenBvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25SJ1/24 - 1/15alle DME2 RTW, NEF, Polizei
Nummer: 133
Einsatzmeldung: 133 / 12.07.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 12.07.2019 08:18
Dauer: 42 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Limmer, Liebigstraße
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/9 - 1/5
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Brunkensen, Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Polizei
133133 / 12.07.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage12.07.2019 08:1842 minBrandeinsätze > B1 BMALimmer, LiebigstraßeTLF 16/25AS1/9 - 1/5alle DMEFreiwillige Feuerwehr Brunkensen, Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Polizei
Nummer: 132
Einsatzmeldung: 132 / 11.07.2019 – Hilfeleistung Gasgeruch
Datum: 11.07.2019 20:28
Dauer: 50 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H1 GAS
Einsatzort: Brunkensen, Beim Gericht
Fahrzeuge: ELW 1, GW-G, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/26 - 1/15
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Brunkensen, Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Gasversorger, Polizei, RTW
132132 / 11.07.2019 – Hilfeleistung Gasgeruch11.07.2019 20:2850 minHilfeleistungseinsätze > H1 GASBrunkensen, Beim GerichtELW 1, GW-G, TLF 16/25SJ1/26 - 1/15alle DMEFreiwillige Feuerwehr Brunkensen, Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Gasversorger, Polizei, RTW
Nummer: 131
Einsatzmeldung: 131 / 11.07.2019 – Hilfeleistung Rettungsdienst
Datum: 11.07.2019 12:45
Dauer: 1 h 15 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0
Einsatzort: Klump, Am Sauberg
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/8
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Winzenburg, NEF, RTW
131131 / 11.07.2019 – Hilfeleistung Rettungsdienst11.07.2019 12:451 h 15 minHilfeleistungseinsätze > H0Klump, Am SaubergDL(A)K 23/12AS1/2 - 1/8alle DMEFreiwillige Feuerwehr Winzenburg, NEF, RTW
Nummer: 130
Einsatzmeldung: 130 / 11.07.2019 – Hilfeleistung Rettungsdienst
Datum: 11.07.2019 09:42
Dauer: 1 h 3 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0
Einsatzort: Freden, Ammenser Straße
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/7
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: NEF, RTW
130130 / 11.07.2019 – Hilfeleistung Rettungsdienst11.07.2019 09:421 h 3 minHilfeleistungseinsätze > H0Freden, Ammenser StraßeDL(A)K 23/12AS1/2 - 1/7alle DMENEF, RTW
Nummer: 129
Einsatzmeldung: 129 / 10.07.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 10.07.2019 23:03
Dauer: 23 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Hildesheimer Straße
Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/20 - 1/10
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte:  
129129 / 10.07.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage10.07.2019 23:0323 minBrandeinsätze > B1 BMAHildesheimer StraßeBvD, TLF 16/25SJ1/20 - 1/10alle DME 
Nummer: 128
Einsatzmeldung: 128 / 10.07.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 10.07.2019 11:34
Dauer: 21 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Ziegelmasch
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: TK
Mannschaftsstärke: 1/7 - 1/5
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei
128128 / 10.07.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage10.07.2019 11:3421 minBrandeinsätze > B1 BMAZiegelmaschTLF 16/25TK1/7 - 1/5alle DMEPolizei
Nummer: 127
Einsatzmeldung: 127 / 06.07.2019 – Hilfeleistung Tier
Datum: 06.07.2019 14:10
Dauer: 15 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 TIER
Einsatzort: Kathagen
Fahrzeuge: ELW 1
Einsatzleiter: HS
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/20
Alarmierungsart: Telefon
Weitere Kräfte:  
127127 / 06.07.2019 – Hilfeleistung Tier06.07.2019 14:1015 minHilfeleistungseinsätze > H0 TIERKathagenELW 1HS1/1 - 1/20Telefon 
Nummer: 126
Einsatzmeldung: 126 / 04.07.2019 – Hilfeleistung Türöffnung
Datum: 04.07.2019 09:43
Dauer: 54 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 TUER
Einsatzort: Langenholzen, Auf der Höhe
Fahrzeuge: VRW
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/5
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Sack, Polizei, RTW, stellv. Abschnittsleiter Süd
126126 / 04.07.2019 – Hilfeleistung Türöffnung04.07.2019 09:4354 minHilfeleistungseinsätze > H0 TUERLangenholzen, Auf der HöheVRWAS1/1 - 1/5alle DMEFreiwillige Feuerwehr Sack, Polizei, RTW, stellv. Abschnittsleiter Süd
Nummer: 125
Einsatzmeldung: 125 / 03.07.2019 – Hilfeleistung Rettungsdienst
Datum: 03.07.2019 17:49
Dauer: 12 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0
Einsatzort: Dohnser Weg
Fahrzeuge: BvD
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/6
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte:  
125125 / 03.07.2019 – Hilfeleistung Rettungsdienst03.07.2019 17:4912 minHilfeleistungseinsätze > H0Dohnser WegBvDSJ1/1 - 1/6DME - 105 
Nummer: 124
Einsatzmeldung: 124 / 01.07.2019 – Überörtlicher Brandeinsatz
Datum: 01.07.2019 16:06
Dauer: 13 h 4 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 FLUG
Einsatzort: Dehmke, LK Hameln/Pyrmont
Fahrzeuge: GW-G, TSF
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/25 - 1/8
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: ABC-Zug Landkreis Hildesheim, Abschnittsleiter Süd, Stadtbrandmeister, stellv. Abschnittsleiter Süd
124124 / 01.07.2019 – Überörtlicher Brandeinsatz01.07.2019 16:0613 h 4 minBrandeinsätze > B1 FLUGDehmke, LK Hameln/PyrmontGW-G, TSFJK1/25 - 1/8alle DMEABC-Zug Landkreis Hildesheim, Abschnittsleiter Süd, Stadtbrandmeister, stellv. Abschnittsleiter Süd
Nummer: 123
Einsatzmeldung: 123 / 01.07.2019 – Kleinbrand
Datum: 01.07.2019 11:37
Dauer: 23 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B0
Einsatzort: Kalandstraße
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: CT
Mannschaftsstärke: 1/11 - 1/7
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte:  
123123 / 01.07.2019 – Kleinbrand01.07.2019 11:3723 minBrandeinsätze > B0KalandstraßeTLF 16/25CT1/11 - 1/7alle DME 
 
Juni
NummerEinsatzmeldungDatumDauerEinsatzartEinsatzortFahrzeugeEinsatzleiterMannschaftsstärkeAlarmierungsartWeitere Kräfte
Nummer: 122
Einsatzmeldung: 122 / 29.06.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 29.06.2019 21:34
Dauer: 8 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Mühlenmasch
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/14 - 1/8
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Werkfeuerwehr Sappi
122122 / 29.06.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage29.06.2019 21:348 minBrandeinsätze > B1 BMAMühlenmaschTLF 16/25SJ1/14 - 1/8alle DMEWerkfeuerwehr Sappi
Nummer: 121
Einsatzmeldung: 121 / 29.06.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 29.06.2019 18:30
Dauer: 4 h 30 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
121121 / 29.06.2019 – Brandsicherheitswache29.06.2019 18:304 h 30 minHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINAula GymnasiumTSFFO1/1 - 1/1mündlich 
Nummer: 120
Einsatzmeldung: 120 / 29.06.2019 – Unterstützung Baubetriebshof
Datum: 29.06.2019 16:45
Dauer: 25 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Burgfreiheit
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/2
Alarmierungsart: Telefon
Weitere Kräfte:  
120120 / 29.06.2019 – Unterstützung Baubetriebshof29.06.2019 16:4525 minHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINBurgfreiheitDL(A)K 23/12JK1/2 - 1/2Telefon 
Nummer: 119
Einsatzmeldung: 119 / 29.06.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 29.06.2019 14:30
Dauer: 2 h
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: BBS-Sporthalle
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: MW
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
119119 / 29.06.2019 – Brandsicherheitswache29.06.2019 14:302 hHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINBBS-SporthalleTSFMW1/1 - 1/1mündlich 
Nummer: 118
Einsatzmeldung: 118 / 27.06.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 27.06.2019 17:30
Dauer: 5 h
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: HS
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
118118 / 27.06.2019 – Brandsicherheitswache27.06.2019 17:305 hHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINAula GymnasiumTSFHS1/1 - 1/1mündlich 
Nummer: 117
Einsatzmeldung: 117 / 26.06.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 26.06.2019 17:30
Dauer: 5 h
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
117117 / 26.06.2019 – Brandsicherheitswache26.06.2019 17:305 hHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINAula GymnasiumTSFFO1/1 - 1/1mündlich 
Nummer: 116
Einsatzmeldung: 116 / 26.06.2019 – Unterstützung Rettungsdienst
Datum: 26.06.2019 17:13
Dauer: 47 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0
Einsatzort: Limmer, August-Wedekind-Ring
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/13 - 1/3
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, RTW
116116 / 26.06.2019 – Unterstützung Rettungsdienst26.06.2019 17:1347 minHilfeleistungseinsätze > H0Limmer, August-Wedekind-RingBvD, DL(A)K 23/12SJ1/13 - 1/3DME - 105Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, RTW
Nummer: 115
Einsatzmeldung: 115 / 25.06.2019 – Hilfeleistung Gefahrgutzug
Datum: 25.06.2019 19:07
Dauer: 3 h 8 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H2 RADIO
Einsatzort: Brunkensen, Allee
Fahrzeuge: ELW 1, GW-G, RW Kran
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/15 - 1/8
Alarmierungsart:  
Weitere Kräfte: ABC-Zug Landkreis Hildesheim, Bürgermeister der Stadt Alfeld (Leine), Gefahrgutzug Süd, III. Zug FF Alfeld, Polizei, Presse allgemein, RTW, siehe Fireboardprotokoll
115115 / 25.06.2019 – Hilfeleistung Gefahrgutzug25.06.2019 19:073 h 8 minHilfeleistungseinsätze > H2 RADIOBrunkensen, AlleeELW 1, GW-G, RW KranFO1/15 - 1/8 ABC-Zug Landkreis Hildesheim, Bürgermeister der Stadt Alfeld (Leine), Gefahrgutzug Süd, III. Zug FF Alfeld, Polizei, Presse allgemein, RTW, siehe Fireboardprotokoll
Nummer: 114
Einsatzmeldung: 114 / 24.06.2019 – Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
Datum: 24.06.2019 12:43
Dauer: 22 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 OELSPUR
Einsatzort: Burgfreiheit/Bahnhofstraße
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: CT
Mannschaftsstärke: 1/8 - 1/2
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei
114114 / 24.06.2019 – Hilfeleistung nach Verkehrsunfall24.06.2019 12:4322 minHilfeleistungseinsätze > H0 OELSPURBurgfreiheit/BahnhofstraßeGW-ÖlCT1/8 - 1/2alle DMEPolizei
Nummer: 113
Einsatzmeldung: 113 / 23.06.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 23.06.2019 14:30
Dauer: 4 h
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Fagus-Werk
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/2
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte: DRK EZ Limmer 1 KTW4
113113 / 23.06.2019 – Brandsicherheitswache23.06.2019 14:304 hHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINFagus-WerkTLF 8WJK1/2 - 1/2mündlichDRK EZ Limmer 1 KTW4
Nummer: 112
Einsatzmeldung: 112 / 23.06.2019 – Brandeinsatz
Datum: 23.06.2019 10:50
Dauer: 31 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1
Einsatzort: Limmer, Nordstraße
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/33 - 1/18
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: III. Zug FF Alfeld, Polizei, RTW, Stadtbrandmeister, stellv. Abschnittsleiter Süd
112112 / 23.06.2019 – Brandeinsatz23.06.2019 10:5031 minBrandeinsätze > B1Limmer, NordstraßeBvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25JK1/33 - 1/18alle DMEIII. Zug FF Alfeld, Polizei, RTW, Stadtbrandmeister, stellv. Abschnittsleiter Süd
Nummer: 111
Einsatzmeldung: 111 / 22.06.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 22.06.2019 18:30
Dauer: 3 h 30 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Fagus-Werk
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: BA
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/2
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte: DRK EZ Limmer
111111 / 22.06.2019 – Brandsicherheitswache22.06.2019 18:303 h 30 minHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINFagus-WerkTLF 8WBA1/2 - 1/2mündlichDRK EZ Limmer
Nummer: 109
Einsatzmeldung: 109 / 20.06.2019 – Wassertranport
Datum: 20.06.2019 10:50
Dauer: 50 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Adamishütte
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: TK
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: Telefon
Weitere Kräfte:  
109109 / 20.06.2019 – Wassertranport20.06.2019 10:5050 minHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINAdamishütteTLF 8WTK1/1 - 1/1Telefon 
Nummer: 108
Einsatzmeldung: 108 / 20.06.2019 – Türöffnung
Datum: 20.06.2019 10:24
Dauer: 9 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 TUER
Einsatzort: Gebr.-Woge-Straße
Fahrzeuge: VRW
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/5 - 1/2
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei
108108 / 20.06.2019 – Türöffnung20.06.2019 10:249 minHilfeleistungseinsätze > H0 TUERGebr.-Woge-StraßeVRWFO1/5 - 1/2alle DMEPolizei
Nummer: 107
Einsatzmeldung: 107 / 18.06.2019 – Hilfeleistung Ausbildung
Datum: 18.06.2019 08:30
Dauer: 8 h 30 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Fagus-Werk
Fahrzeuge: LF 16/12, TSF
Einsatzleiter: KF
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/2
Alarmierungsart: Telefon
Weitere Kräfte:  
107107 / 18.06.2019 – Hilfeleistung Ausbildung18.06.2019 08:308 h 30 minHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINFagus-WerkLF 16/12, TSFKF1/2 - 1/2Telefon 
Nummer: 106
Einsatzmeldung: 106 / 15.06.2019 – Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
Datum: 15.06.2019 12:15
Dauer: 55 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 OELSPUR
Einsatzort: Auffahrt Schlehbergring
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: TK
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/2
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte: Polizei
106106 / 15.06.2019 – Hilfeleistung nach Verkehrsunfall15.06.2019 12:1555 minHilfeleistungseinsätze > H0 OELSPURAuffahrt SchlehbergringGW-ÖlTK1/2 - 1/2mündlichPolizei
Nummer: 105
Einsatzmeldung: 105 / 15.06.2019 – Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
Datum: 15.06.2019 08:09
Dauer: 1 h 36 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 OELSPUR
Einsatzort: Walter-Gropius-Ring Ecke Wambeck
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: MQ
Mannschaftsstärke: 1/4 - 1/4
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte: Abschleppdienst WD, Polizei
105105 / 15.06.2019 – Hilfeleistung nach Verkehrsunfall15.06.2019 08:091 h 36 minHilfeleistungseinsätze > H0 OELSPURWalter-Gropius-Ring Ecke WambeckGW-ÖlMQ1/4 - 1/4DME - 109Abschleppdienst WD, Polizei
Nummer: 104
Einsatzmeldung: 104 / 15.06.2019 – Zahlreiche Einsätze nach Unwetterereignis
Datum: 15.06.2019 04:20
Dauer: 9 h 25 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 WASS
Einsatzort: Stadtgebiet & Ortsteile
Fahrzeuge: BvD, ELW 1, GW-L1, LF 16/12, RW Kran, TLF 16/25, TLF 8W, TSF
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/31 - 1/31
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Abschnittsleiter Süd, Baubetriebshof, Bürgermeister der Stadt Alfeld (Leine), Freiwillige Feuerwehr Brunkensen, Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Eimsen, Freiwillige Feuerwehr Föhrste, Freiwillige Feuerwehr Freden, Freiwillige Feuerwehr Gerzen, Freiwillige Feuerwehr Hörsum, Freiwillige Feuerwehr Langenholzen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Freiwillige Feuerwehr Röllinghausen, Freiwillige Feuerwehr Sack, Ordnungsamt, Polizei, siehe Fireboardprotokoll, Stadtbrandmeister, Stadtentwässerung, stellv. Stadtbrandmeister
104104 / 15.06.2019 – Zahlreiche Einsätze nach Unwetterereignis15.06.2019 04:209 h 25 minHilfeleistungseinsätze > H0 WASSStadtgebiet & OrtsteileBvD, ELW 1, GW-L1, LF 16/12, RW Kran, TLF 16/25, TLF 8W, TSFSJ1/31 - 1/31alle DMEAbschnittsleiter Süd, Baubetriebshof, Bürgermeister der Stadt Alfeld (Leine), Freiwillige Feuerwehr Brunkensen, Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Eimsen, Freiwillige Feuerwehr Föhrste, Freiwillige Feuerwehr Freden, Freiwillige Feuerwehr Gerzen, Freiwillige Feuerwehr Hörsum, Freiwillige Feuerwehr Langenholzen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Freiwillige Feuerwehr Röllinghausen, Freiwillige Feuerwehr Sack, Ordnungsamt, Polizei, siehe Fireboardprotokoll, Stadtbrandmeister, Stadtentwässerung, stellv. Stadtbrandmeister
Nummer: 103
Einsatzmeldung: 103 / 14.06.2019 – Wassertranport
Datum: 14.06.2019 09:40
Dauer: 59 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Adamishütte
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: KH
Mannschaftsstärke: 1/0 - 1/0
Alarmierungsart: Telefon
Weitere Kräfte:  
103103 / 14.06.2019 – Wassertranport14.06.2019 09:4059 minHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINAdamishütteTLF 8WKH1/0 - 1/0Telefon 
Nummer: 102
Einsatzmeldung: 102 / 07.06.2019 – Wasserschaden
Datum: 07.06.2019 22:18
Dauer: 1 h 8 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 WASS
Einsatzort: Neue Wiese
Fahrzeuge: BvD, LF 16/12, TSF
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/25 - 1/13
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte:  
102102 / 07.06.2019 – Wasserschaden07.06.2019 22:181 h 8 minHilfeleistungseinsätze > H0 WASSNeue WieseBvD, LF 16/12, TSFSJ1/25 - 1/13alle DME 
Nummer: 101
Einsatzmeldung: 101 / 07.06.2019 – Brandeinsatz
Datum: 07.06.2019 19:40
Dauer: 3 h 30 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B3
Einsatzort: Elze, Flutstraße
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12, TLF 16/25
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/22 - 1/12
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: DLK Gronau, Gemeindefeuerwehr Elze, Polizei, RTW
101101 / 07.06.2019 – Brandeinsatz07.06.2019 19:403 h 30 minBrandeinsätze > B3Elze, FlutstraßeDL(A)K 23/12, TLF 16/25JK1/22 - 1/12DME - 105DLK Gronau, Gemeindefeuerwehr Elze, Polizei, RTW
Nummer: 100
Einsatzmeldung: 100 / 06.06.2019 – Tragehilfe Rettungsdienst
Datum: 06.06.2019 20:39
Dauer: 36 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0
Einsatzort: Winzenburger Straße
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/14 - 1/4
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: NEF, RTW
100100 / 06.06.2019 – Tragehilfe Rettungsdienst06.06.2019 20:3936 minHilfeleistungseinsätze > H0Winzenburger StraßeBvD, DL(A)K 23/12SJ1/14 - 1/4DME - 105NEF, RTW
Nummer: 099
Einsatzmeldung: 099 / 06.06.2019 – Hilfeleistung Tier
Datum: 06.06.2019 13:28
Dauer: 1 h 17 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 TIER
Einsatzort: Berliner Straße
Fahrzeuge: ELW 1
Einsatzleiter: GK
Mannschaftsstärke: 1/5 - 1/2
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte:  
099099 / 06.06.2019 – Hilfeleistung Tier06.06.2019 13:281 h 17 minHilfeleistungseinsätze > H0 TIERBerliner StraßeELW 1GK1/5 - 1/2alle DME 
Nummer: 098
Einsatzmeldung: 098 / 05.06.2019 – Türöffnung
Datum: 05.06.2019 21:50
Dauer: 25 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 TUER
Einsatzort: Paulistraße
Fahrzeuge: BvD
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/12 - 1/1
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: Polizei
098098 / 05.06.2019 – Türöffnung05.06.2019 21:5025 minHilfeleistungseinsätze > H0 TUERPaulistraßeBvDSJ1/12 - 1/1DME - 105Polizei
Nummer: 097
Einsatzmeldung: 097 / 05.06.2019 – Tragehilfe Rettungsdienst
Datum: 05.06.2019 11:31
Dauer: 23 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Lerchenweg
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/6 - 1/3
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: KTD Grün-Weiss Hannover
097097 / 05.06.2019 – Tragehilfe Rettungsdienst05.06.2019 11:3123 minHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINLerchenwegTSFFO1/6 - 1/3alle DMEKTD Grün-Weiss Hannover
Nummer: 096
Einsatzmeldung: 096 / 05.06.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 05.06.2019 04:50
Dauer: 37 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Mühlenmasch
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/15 - 1/7
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Werkfeuerwehr Sappi
096096 / 05.06.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage05.06.2019 04:5037 minBrandeinsätze > B1 BMAMühlenmaschTLF 16/25FO1/15 - 1/7alle DMEWerkfeuerwehr Sappi
Nummer: 095
Einsatzmeldung: 095 / 04.06.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Datum: 04.06.2019 18:47
Dauer:  
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 OELSPUR
Einsatzort: Schlehbergring Ecke Dohnser Weg
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/7 - 1/2
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: Polizei
095095 / 04.06.2019 – Hilfeleistung Ölspur04.06.2019 18:47 Hilfeleistungseinsätze > H0 OELSPURSchlehbergring Ecke Dohnser WegGW-ÖlFO1/7 - 1/2DME - 105Polizei
Nummer: 094
Einsatzmeldung: 094 / 04.06.2019 – Wassertranport
Datum: 04.06.2019 12:20
Dauer: 1 h 19 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Adamishütte
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: KH
Mannschaftsstärke: 1/0 - 1/0
Alarmierungsart: Telefon
Weitere Kräfte:  
094094 / 04.06.2019 – Wassertranport04.06.2019 12:201 h 19 minHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINAdamishütteTLF 8WKH1/0 - 1/0Telefon 
Nummer: 093
Einsatzmeldung: 093 / 03.06.2019 – Verkehrsunfall eingeklemmte Person
Datum: 03.06.2019 15:19
Dauer: 17 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H1 KLEMMT
Einsatzort: Dehnsen, B3
Fahrzeuge: BvD, ELW 1, GW-Öl, RW Kran, TLF 16/25, VRW
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/26 - 1/19
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, NEF, Polizei, RTW, Untere Wasserbehörde
093093 / 03.06.2019 – Verkehrsunfall eingeklemmte Person03.06.2019 15:1917 minHilfeleistungseinsätze > H1 KLEMMTDehnsen, B3BvD, ELW 1, GW-Öl, RW Kran, TLF 16/25, VRWSJ1/26 - 1/19alle DMEFreiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, NEF, Polizei, RTW, Untere Wasserbehörde
Nummer: 092
Einsatzmeldung: 092 / 03.06.2019 – Baum droht zu kippen
Datum: 03.06.2019 14:40
Dauer: 1 h
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 STURM
Einsatzort: Röllinghausen, Am Thie
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, RW Kran
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/16 - 1/6
Alarmierungsart: Funk/FEL
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Röllinghausen
092092 / 03.06.2019 – Baum droht zu kippen03.06.2019 14:401 hHilfeleistungseinsätze > H0 STURMRöllinghausen, Am ThieBvD, DL(A)K 23/12, RW KranSJ1/16 - 1/6Funk/FELFreiwillige Feuerwehr Röllinghausen
Nummer: 091
Einsatzmeldung: 091 / 03.06.2019 – Baum auf Straße
Datum: 03.06.2019 14:04
Dauer: 56 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 STURM
Einsatzort: K402 Alfeld-Föhrste
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, RW Kran, TSF
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/16 - 1/6
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Alfelder Zeitung, Freiwillige Feuerwehr Föhrste, Straßenmeisterei Gronau
091091 / 03.06.2019 – Baum auf Straße03.06.2019 14:0456 minHilfeleistungseinsätze > H0 STURMK402 Alfeld-FöhrsteBvD, DL(A)K 23/12, RW Kran, TSFSJ1/16 - 1/6alle DMEAlfelder Zeitung, Freiwillige Feuerwehr Föhrste, Straßenmeisterei Gronau
Nummer: 090
Einsatzmeldung: 090 / 01.06.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 01.06.2019 10:30
Dauer: 7 h
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Fagus-Werk
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/2
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte: DRK EZ Limmer
090090 / 01.06.2019 – Brandsicherheitswache01.06.2019 10:307 hHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINFagus-WerkTLF 8WJK1/2 - 1/2mündlichDRK EZ Limmer
Mai
NummerEinsatzmeldungDatumDauerEinsatzartEinsatzortFahrzeugeEinsatzleiterMannschaftsstärkeAlarmierungsartWeitere Kräfte
Nummer: 089
Einsatzmeldung: 089 / 31.05.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 31.05.2019 18:50
Dauer: 4 h 40 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Fagus-Werk
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/2
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
089089 / 31.05.2019 – Brandsicherheitswache31.05.2019 18:504 h 40 minHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINFagus-WerkTLF 8WFO1/2 - 1/2mündlich 
Nummer: 088
Einsatzmeldung: 088 / 31.05.2019 – Wasserschaden
Datum: 31.05.2019 00:01
Dauer: 2 h 9 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 WASS
Einsatzort: Hinsiekweg
Fahrzeuge: BvD, GW-Öl
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/11 - 1/4
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte:  
088088 / 31.05.2019 – Wasserschaden31.05.2019 00:012 h 9 minHilfeleistungseinsätze > H0 WASSHinsiekwegBvD, GW-ÖlSJ1/11 - 1/4DME - 105 
Nummer: 087
Einsatzmeldung: 087 / 28.05.2019 – Wassertranport
Datum: 29.05.2019 13:10
Dauer: 55 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Adamishütte
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: KH
Mannschaftsstärke: 1/0 - 1/0
Alarmierungsart: Telefon
Weitere Kräfte:  
087087 / 28.05.2019 – Wassertranport29.05.2019 13:1055 minHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINAdamishütteTLF 8WKH1/0 - 1/0Telefon 
Nummer: 086
Einsatzmeldung: 086 / 29.05.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 29.05.2019 09:00
Dauer: 2 h 30 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: SF
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
086086 / 29.05.2019 – Brandsicherheitswache29.05.2019 09:002 h 30 minHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINAula GymnasiumTSFSF1/1 - 1/1mündlich 
Nummer: 085
Einsatzmeldung: 085 / 28.05.2019 – Containerbrand
Datum: 28.05.2019 13:23
Dauer: 29 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B0
Einsatzort: Limmer, Zeisstraße
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/12 - 1/5
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer
085085 / 28.05.2019 – Containerbrand28.05.2019 13:2329 minBrandeinsätze > B0Limmer, ZeisstraßeTLF 16/25JK1/12 - 1/5alle DMEFreiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer
Nummer: 084
Einsatzmeldung: 084 / 28.05.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 28.05.2019 09:00
Dauer: 2 h
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 KLEIN
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
084084 / 28.05.2019 – Brandsicherheitswache28.05.2019 09:002 hHilfeleistungseinsätze > H0 KLEINAula GymnasiumTSFAS1/1 - 1/1mündlich 
Nummer: 083
Einsatzmeldung: 083 / 25.05.2019 – Tragehilfe-Unterstützung Rettungsdienst
Datum: 25.05.2019 22:55
Dauer: 31 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0
Einsatzort: Klasperweg
Fahrzeuge: BvD, LF 16/12
Einsatzleiter: KF
Mannschaftsstärke: 1/8 - 1/5
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: RTW
083083 / 25.05.2019 – Tragehilfe-Unterstützung Rettungsdienst25.05.2019 22:5531 minHilfeleistungseinsätze > H0KlasperwegBvD, LF 16/12KF1/8 - 1/5DME - 105RTW
Nummer: 082
Einsatzmeldung: 082 / 25.05.2019 – Baum auf Fahrbahn
Datum: 25.05.2019 01:00
Dauer: 1 h 40 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 STURM
Einsatzort: Röllinghausen, Bruchhausstraße
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/5 - 1/5
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: Polizei
082082 / 25.05.2019 – Baum auf Fahrbahn25.05.2019 01:001 h 40 minHilfeleistungseinsätze > H0 STURMRöllinghausen, BruchhausstraßeBvD, DL(A)K 23/12, ELW 1SJ1/5 - 1/5DME - 105Polizei
Nummer: 081
Einsatzmeldung: 081 / 22.05.2019 – Hilfeleistung Absturz
Datum: 22.05.2019 16:24
Dauer: 18 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Drehleitereinsatz (NB-Hilfe)
Einsatzort: Duingen, Töpferstraße
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12, TLF 16/25
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/15 - 1/9
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Duingen, RTW
081081 / 22.05.2019 – Hilfeleistung Absturz22.05.2019 16:2418 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Drehleitereinsatz (NB-Hilfe)Duingen, TöpferstraßeDL(A)K 23/12, TLF 16/25JK1/15 - 1/9alle DMEFreiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Duingen, RTW
Nummer: 080
Einsatzmeldung: 080 / 22.05.2019 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst
Datum: 21.05.2019 11:30
Dauer: 49 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Unterstützung Rettungsdienst > Tragehilfe/Drehleitereinsatz
Einsatzort: Varrigsen, Am Gänsefuß
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/8 - 1/2
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Ammensen, Freiwillige Feuerwehr Varrigsen, NEF, RTW
080080 / 22.05.2019 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst21.05.2019 11:3049 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Unterstützung Rettungsdienst > Tragehilfe/DrehleitereinsatzVarrigsen, Am GänsefußDL(A)K 23/12AS1/8 - 1/2alle DMEFreiwillige Feuerwehr Ammensen, Freiwillige Feuerwehr Varrigsen, NEF, RTW
Nummer: 079
Einsatzmeldung: 079 / 21.05.2019 – Hilfeleistung Wasserschaden
Datum: 21.05.2019 00:38
Dauer: 2 h 41 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Hochwasser/Unwetter/Starkregen/Dauerregen
Einsatzort: Lamspringe, Bauhof - Neuhof, Feuerwehrhaus & Alte Post Bahnhofstraße
Fahrzeuge: ELW 1, LF 16/12, VRW
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/21 - 1/17
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Baubetriebshof, Ordnungsamt, Stadtbrandmeister, stellv. Stadtbrandmeister
079079 / 21.05.2019 – Hilfeleistung Wasserschaden21.05.2019 00:382 h 41 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Hochwasser/Unwetter/Starkregen/DauerregenLamspringe, Bauhof - Neuhof, Feuerwehrhaus & Alte Post BahnhofstraßeELW 1, LF 16/12, VRWJK1/21 - 1/17alle DMEBaubetriebshof, Ordnungsamt, Stadtbrandmeister, stellv. Stadtbrandmeister
Nummer: 078
Einsatzmeldung: 078 / 20.05.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 20.05.2019 11:30
Dauer: 38 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Neue Wiese
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12, TLF 16/25
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/9 - 1/8
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: RTW
078078 / 20.05.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage20.05.2019 11:3038 minBrandeinsätze > B1 BMANeue WieseDL(A)K 23/12, TLF 16/25JK1/9 - 1/8alle DMERTW
Nummer: 077
Einsatzmeldung: 077 / 19.05.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 19.05.2019 12:31
Dauer: 24 min
Einsatzart: Brandeinsätze > B1 BMA
Einsatzort: Langenholzen, August-Wegener-Straße
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, LF 16/12, TLF 16/25
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/25 - 1/20
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Hörsum, Freiwillige Feuerwehr Langenholzen, Freiwillige Feuerwehr Sack
077077 / 19.05.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage19.05.2019 12:3124 minBrandeinsätze > B1 BMALangenholzen, August-Wegener-StraßeBvD, DL(A)K 23/12, LF 16/12, TLF 16/25JK1/25 - 1/20alle DMEFreiwillige Feuerwehr Hörsum, Freiwillige Feuerwehr Langenholzen, Freiwillige Feuerwehr Sack
Nummer: 076
Einsatzmeldung: 076 / 17.05.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 17.05.2019 19:00
Dauer: 4 h
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: GW-L1
Einsatzleiter: HS
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/2
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
076076 / 17.05.2019 – Brandsicherheitswache17.05.2019 19:004 hxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandsicherheitswachdienstAula GymnasiumGW-L1HS1/2 - 1/2mündlich 
Nummer: 075
Einsatzmeldung: 075 / 17.05.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 17.05.2019 01:38
Dauer: 33 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Einsatzort: Mühlenmasch
Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/19 - 1/7
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Werkfeuerwehr Sappi
075075 / 17.05.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage17.05.2019 01:3833 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)MühlenmaschBvD, TLF 16/25SJ1/19 - 1/7alle DMEWerkfeuerwehr Sappi
Nummer: 074
Einsatzmeldung: 074 / 16.05.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 16.05.2019 17:30
Dauer: 5 h 30 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst
Einsatzort: BBS-Sporthalle
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte: NEF, RTW
074074 / 16.05.2019 – Brandsicherheitswache16.05.2019 17:305 h 30 minxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandsicherheitswachdienstBBS-SporthalleTLF 8WJK1/1 - 1/1mündlichNEF, RTW
Nummer: 073
Einsatzmeldung: 073 / 14.05.2019 – Hilfeleistung auslaufende Betriebsstoffe abstreuen
Datum: 14.05.2019 10:53
Dauer: 52 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein
Einsatzort: Perkwall
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/9 - 1/2
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei, RTW
073073 / 14.05.2019 – Hilfeleistung auslaufende Betriebsstoffe abstreuen14.05.2019 10:5352 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten kleinPerkwallGW-ÖlAS1/9 - 1/2alle DMEPolizei, RTW
Nummer: 072
Einsatzmeldung: 072 / 10.05.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 10.05.2019 17:30
Dauer: 5 h
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst
Einsatzort: Fagus-Werk
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/2
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte: DRK EZ Limmer
072072 / 10.05.2019 – Brandsicherheitswache10.05.2019 17:305 hxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandsicherheitswachdienstFagus-WerkTLF 8WJK1/2 - 1/2mündlichDRK EZ Limmer
Nummer: 070
Einsatzmeldung: 070 / 09.05.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 09.05.2019 22:02
Dauer: 28 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/18 - 1/14
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei
070070 / 09.05.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage09.05.2019 22:0228 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)Aula GymnasiumDL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25JK1/18 - 1/14alle DMEPolizei
Nummer: 071
Einsatzmeldung: 071 / 09.05.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 09.05.2019 19:30
Dauer: 3 h 45 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: MM
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/2
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
071071 / 09.05.2019 – Brandsicherheitswache09.05.2019 19:303 h 45 minxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandsicherheitswachdienstAula GymnasiumTSFMM1/2 - 1/2mündlich 
Nummer: 069
Einsatzmeldung: 069 / 05.05.2019 – Brandeinsatz ausgelöster Rauchmelder
Datum: 05.05.2019 12:52
Dauer: 55 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ausgelöster Rauchmelder
Einsatzort: Gartenstraße
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/17 - 1/13
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei, RTW
069069 / 05.05.2019 – Brandeinsatz ausgelöster Rauchmelder05.05.2019 12:5255 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Ausgelöster RauchmelderGartenstraßeBvD, DL(A)K 23/12, TLF 16/25SJ1/17 - 1/13alle DMEPolizei, RTW
Nummer: 068
Einsatzmeldung: 068 / 04.05.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 04.05.2019 18:30
Dauer: 8 h 30 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst
Einsatzort: Senator-Behrens-Straße
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
068068 / 04.05.2019 – Brandsicherheitswache04.05.2019 18:308 h 30 minxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandsicherheitswachdienstSenator-Behrens-StraßeTSFJK1/1 - 1/1mündlich 
Nummer: 067
Einsatzmeldung: 067 / 02.05.2019 – Hilfeleistung Gas
Datum: 02.05.2019 19:20
Dauer: 44 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Gasgeruch
Einsatzort: Am Heitkamp
Fahrzeuge: BvD, ELW 1, LF 16/12, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/24 - 1/23
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei, RTW
067067 / 02.05.2019 – Hilfeleistung Gas02.05.2019 19:2044 minxxx nicht mehr verwenden xxx > GasgeruchAm HeitkampBvD, ELW 1, LF 16/12, TLF 16/25SJ1/24 - 1/23alle DMEPolizei, RTW
Nummer: 066
Einsatzmeldung: 066 / 02.05.2019 – Hilfeleistung Wassertransport
Datum: 02.05.2019 12:45
Dauer: 40 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Wassertransport
Einsatzort: Adamishütte
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: KH
Mannschaftsstärke: 1/0 - 1/0
Alarmierungsart: Telefon
Weitere Kräfte:  
066066 / 02.05.2019 – Hilfeleistung Wassertransport02.05.2019 12:4540 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > WassertransportAdamishütteTLF 8WKH1/0 - 1/0Telefon 
Nummer: 065
Einsatzmeldung: 065 / 01.05.2019 – Hilfeleistung Türöffnung
Datum: 01.05.2019 18:15
Dauer: 10 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung
Einsatzort: Am Hörsumer Tor
Fahrzeuge: BvD
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/9 - 1/1
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: Polizei
065065 / 01.05.2019 – Hilfeleistung Türöffnung01.05.2019 18:1510 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > TüröffnungAm Hörsumer TorBvDSJ1/9 - 1/1DME - 105Polizei
 
April
NummerEinsatzmeldungDatumDauerEinsatzartEinsatzortFahrzeugeEinsatzleiterMannschaftsstärkeAlarmierungsartWeitere Kräfte
Nummer: 064
Einsatzmeldung: 064 / 30.04.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 30.04.2019 21:00
Dauer: 6 h
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst
Einsatzort: SVA-Sporthalle
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: HS
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
064064 / 30.04.2019 – Brandsicherheitswache30.04.2019 21:006 hxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandsicherheitswachdienstSVA-SporthalleTSFHS1/1 - 1/1mündlich 
Nummer: 063
Einsatzmeldung: 063 / 26.04.2019 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst
Datum: 29.04.2019 13:21
Dauer: 39 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Unterstützung Rettungsdienst > Tragehilfe/Drehleitereinsatz
Einsatzort: Everode, Am Bornacker
Fahrzeuge:  
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/8 - 1/2
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Everode, NEF, RTW
063063 / 26.04.2019 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst29.04.2019 13:2139 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Unterstützung Rettungsdienst > Tragehilfe/DrehleitereinsatzEverode, Am Bornacker AS1/8 - 1/2alle DMEFreiwillige Feuerwehr Everode, NEF, RTW
Nummer: 062
Einsatzmeldung: 062 / 24.04.2019 – Hilfeleistung Sturmschaden
Datum: 24.04.2019 23:30
Dauer: 27 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Sturmschaden
Einsatzort: Hildesheimer Straße
Fahrzeuge: ELW 1
Einsatzleiter: KF
Mannschaftsstärke: 1/3 - 1/3
Alarmierungsart: Funk/FEL
Weitere Kräfte:  
062062 / 24.04.2019 – Hilfeleistung Sturmschaden24.04.2019 23:3027 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > SturmschadenHildesheimer StraßeELW 1KF1/3 - 1/3Funk/FEL 
Nummer: 061
Einsatzmeldung: 061 / 24.04.2019 – Hilfeleistung Sturmschaden
Datum: 24.04.2019 23:20
Dauer: 1 h 5 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Sturmschaden
Einsatzort: Radweg Hackelmasch-Bahnbrücke
Fahrzeuge: BvD, RW Kran, VRW
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/9 - 1/4
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte: Polizei
061061 / 24.04.2019 – Hilfeleistung Sturmschaden24.04.2019 23:201 h 5 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > SturmschadenRadweg Hackelmasch-BahnbrückeBvD, RW Kran, VRWSJ1/9 - 1/4DME - 109Polizei
Nummer: 060
Einsatzmeldung: 060 / 24.04.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 24.04.2019 10:18
Dauer: 57 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Einsatzort: Im Hindenburgstadion
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/11 - 1/6
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Betriebsangehörige/er, Polizei
060060 / 24.04.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage24.04.2019 10:1857 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)Im HindenburgstadionTLF 16/25AS1/11 - 1/6alle DMEBetriebsangehörige/er, Polizei
Nummer: 059
Einsatzmeldung: 059 / 23.04.2019 – Hilfeleistung Wassertransport
Datum: 23.04.2019 12:45
Dauer: 1 h
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Wassertransport
Einsatzort: Adamishütte
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: Telefon
Weitere Kräfte: Baubetriebshof
059059 / 23.04.2019 – Hilfeleistung Wassertransport23.04.2019 12:451 hxxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > WassertransportAdamishütteTLF 8WAS1/1 - 1/1TelefonBaubetriebshof
Nummer: 058
Einsatzmeldung: 058 / 22.04.2019 – Brandeinsatz
Datum: 22.04.2019 18:05
Dauer: 43 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz
Einsatzort: Langenholzen, Am Dehnberg (Sportplatz)
Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25
Einsatzleiter: MW
Mannschaftsstärke: 1/14 - 1/8
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Langenholzen, Freiwillige Feuerwehr Sack, stellv. Abschnittsleiter Süd
058058 / 22.04.2019 – Brandeinsatz22.04.2019 18:0543 minxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandeinsatzLangenholzen, Am Dehnberg (Sportplatz)BvD, TLF 16/25MW1/14 - 1/8DME - 109Freiwillige Feuerwehr Langenholzen, Freiwillige Feuerwehr Sack, stellv. Abschnittsleiter Süd
Nummer: 057
Einsatzmeldung: 057 / 20.04.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Datum: 20.04.2019 13:10
Dauer: 45 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspurschilder aufstellen/ausgeben
Einsatzort: Brunkensen, Am Gänsestein
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: HS
Mannschaftsstärke: 1/4 - 1/1
Alarmierungsart: Funk/FEL
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Brunkensen
057057 / 20.04.2019 – Hilfeleistung Ölspur20.04.2019 13:1045 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspurschilder aufstellen/ausgebenBrunkensen, Am GänsesteinGW-ÖlHS1/4 - 1/1Funk/FELFreiwillige Feuerwehr Brunkensen
Nummer: 056
Einsatzmeldung: 056 / 20.04.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Datum: 20.04.2019 13:10
Dauer: 45 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspurschilder aufstellen/ausgeben
Einsatzort: Göttinger Straße Höhe HEM
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: HS
Mannschaftsstärke: 1/4 - 1/1
Alarmierungsart: Funk/FEL
Weitere Kräfte:  
056056 / 20.04.2019 – Hilfeleistung Ölspur20.04.2019 13:1045 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspurschilder aufstellen/ausgebenGöttinger Straße Höhe HEMGW-ÖlHS1/4 - 1/1Funk/FEL 
Nummer: 055
Einsatzmeldung: 055 / 19.04.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Datum: 19.04.2019 01:47
Dauer: 43 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspurschilder aufstellen/ausgeben
Einsatzort: Gerzen, Grünenplaner Str. Rtg. B3
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/8 - 1/2
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Gerzen, Polizei
055055 / 19.04.2019 – Hilfeleistung Ölspur19.04.2019 01:4743 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspurschilder aufstellen/ausgebenGerzen, Grünenplaner Str. Rtg. B3GW-ÖlFO1/8 - 1/2DME - 109Freiwillige Feuerwehr Gerzen, Polizei
Nummer: 054
Einsatzmeldung: 054 / 16.04.2019 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst
Datum: 16.04.2019 14:14
Dauer: 31 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Unterstützung Rettungsdienst > Tragehilfe
Einsatzort: Lerchenweg
Fahrzeuge: LF 16/12
Einsatzleiter: TK
Mannschaftsstärke: 1/12 - 1/7
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Berufsfeuerwehr Hannover
054054 / 16.04.2019 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst16.04.2019 14:1431 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Unterstützung Rettungsdienst > TragehilfeLerchenwegLF 16/12TK1/12 - 1/7alle DMEBerufsfeuerwehr Hannover
Nummer: 053
Einsatzmeldung: 053 / 13.04.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Datum: 13.04.2019 17:14
Dauer: 31 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein
Einsatzort: Gartenstraße
Fahrzeuge: BvD, GW-Öl
Einsatzleiter: MM
Mannschaftsstärke: 1/3 - 1/3
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte:  
053053 / 13.04.2019 – Hilfeleistung Ölspur13.04.2019 17:1431 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten kleinGartenstraßeBvD, GW-ÖlMM1/3 - 1/3DME - 109 
Nummer: 052
Einsatzmeldung: 052 / 13.04.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Datum: 13.04.2019 13:41
Dauer: 49 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten groß
Einsatzort: Hannoversche Straße-Warzen-Brunkensen-Hohe Warte
Fahrzeuge: GW-Öl, VRW
Einsatzleiter: MW
Mannschaftsstärke: 1/4 - 1/3
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Brunkensen, Freiwillige Feuerwehr Coppengrave, Polizei, Straßenmeisterei Gronau, Untere Wasserbehörde
052052 / 13.04.2019 – Hilfeleistung Ölspur13.04.2019 13:4149 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten großHannoversche Straße-Warzen-Brunkensen-Hohe WarteGW-Öl, VRWMW1/4 - 1/3DME - 109Freiwillige Feuerwehr Brunkensen, Freiwillige Feuerwehr Coppengrave, Polizei, Straßenmeisterei Gronau, Untere Wasserbehörde
Nummer: 051
Einsatzmeldung: 051 / 09.04.2019 – Hilfeleistung Türöffnung
Datum: 09.04.2019 19:28
Dauer: 47 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung
Einsatzort: Warzen, Buschstraße
Fahrzeuge: VRW
Einsatzleiter: TK
Mannschaftsstärke: 1/15 - 1/2
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Brunkensen, Polizei, RTW
051051 / 09.04.2019 – Hilfeleistung Türöffnung09.04.2019 19:2847 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > TüröffnungWarzen, BuschstraßeVRWTK1/15 - 1/2DME - 105Freiwillige Feuerwehr Brunkensen, Polizei, RTW
Nummer: 050
Einsatzmeldung: 050 / 08.04.2019 – Hilfeleistung Unterstützung Bauhof
Datum: 08.04.2019 06:45
Dauer: 30 min
Einsatzart: Unterstützung Baubetriebshof
Einsatzort: Burgfreiheit
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte: Baubetriebshof
050050 / 08.04.2019 – Hilfeleistung Unterstützung Bauhof08.04.2019 06:4530 minUnterstützung BaubetriebshofBurgfreiheitDL(A)K 23/12AS1/1 - 1/1mündlichBaubetriebshof
Nummer: 049
Einsatzmeldung: 049 / 07.04.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Datum: 07.04.2019 22:19
Dauer: 1 h
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein
Einsatzort: Hannoversche Straße
Fahrzeuge: BvD, GW-Öl
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/14 - 1/4
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Polizei
049049 / 07.04.2019 – Hilfeleistung Ölspur07.04.2019 22:191 hxxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten kleinHannoversche StraßeBvD, GW-ÖlSJ1/14 - 1/4DME - 105Abschleppdienst, Polizei
Nummer: 048
Einsatzmeldung: 048 / 07.04.2019 – Hilfeleistung Türöffnung
Datum: 07.04.2019 17:02
Dauer: 28 min
Einsatzart: Hilfeleistungseinsätze > H0 TUER
Einsatzort: Winzenburger Straße
Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25, VRW
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/11 - 1/9
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: RTW
048048 / 07.04.2019 – Hilfeleistung Türöffnung07.04.2019 17:0228 minHilfeleistungseinsätze > H0 TUERWinzenburger StraßeBvD, TLF 16/25, VRWSJ1/11 - 1/9DME - 105RTW
Nummer: 047
Einsatzmeldung: 047 / 06.04.2019 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst
Datum: 06.04.2019 22:08
Dauer: 41 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Unterstützung Rettungsdienst > Tragehilfe/Drehleitereinsatz
Einsatzort: Winzenburger Straße
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/11 - 1/4
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: NEF, RTW
047047 / 06.04.2019 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst06.04.2019 22:0841 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Unterstützung Rettungsdienst > Tragehilfe/DrehleitereinsatzWinzenburger StraßeBvD, DL(A)K 23/12SJ1/11 - 1/4DME - 105NEF, RTW
Nummer: 046
Einsatzmeldung: 046 / 04.04.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 04.04.2019 19:30
Dauer: 3 h 30 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
046046 / 04.04.2019 – Brandsicherheitswache04.04.2019 19:303 h 30 minxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandsicherheitswachdienstAula GymnasiumTSFJK1/1 - 1/1mündlich 
Nummer: 045
Einsatzmeldung: 045 / 04.04.2019 – Hilfeleistung Türöffnung
Datum: 04.04.2019 09:36
Dauer: 1 h 9 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung
Einsatzort: Ravenstraße
Fahrzeuge: ELW 1, VRW
Einsatzleiter: HS
Mannschaftsstärke: 1/11 - 1/4
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei, RTW
045045 / 04.04.2019 – Hilfeleistung Türöffnung04.04.2019 09:361 h 9 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > TüröffnungRavenstraßeELW 1, VRWHS1/11 - 1/4alle DMEPolizei, RTW
Nummer: 044
Einsatzmeldung: 044 / 02.04.2019 – Brandeinsatz
Datum: 02.04.2019 01:17
Dauer: 29 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz
Einsatzort: Bornstraße
Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/16 - 1/8
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei, RTW
044044 / 02.04.2019 – Brandeinsatz02.04.2019 01:1729 minxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandeinsatzBornstraßeBvD, TLF 16/25SJ1/16 - 1/8alle DMEPolizei, RTW
 
März
NummerEinsatzmeldungDatumDauerEinsatzartEinsatzortFahrzeugeEinsatzleiterMannschaftsstärkeAlarmierungsartWeitere Kräfte
Nummer: 043
Einsatzmeldung: 043 / 31.03.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 31.03.2019 14:30
Dauer: 3 h 20 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: SF
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
043043 / 31.03.2019 – Brandsicherheitswache31.03.2019 14:303 h 20 minxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandsicherheitswachdienstAula GymnasiumTSFSF1/1 - 1/1mündlich 
Nummer: 042
Einsatzmeldung: 042 / 30.03.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 30.03.2019 18:30
Dauer: 3 h 30 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: BW
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
042042 / 30.03.2019 – Brandsicherheitswache30.03.2019 18:303 h 30 minxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandsicherheitswachdienstAula GymnasiumTSFBW1/1 - 1/1mündlich 
Nummer: 041
Einsatzmeldung: 041 / 29.03.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 29.03.2019 18:30
Dauer: 3 h
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
041041 / 29.03.2019 – Brandsicherheitswache29.03.2019 18:303 hxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandsicherheitswachdienstAula GymnasiumTSFFO1/1 - 1/1mündlich 
Nummer: 040
Einsatzmeldung: 040 / 16.03.2019 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst
Datum: 16.03.2019 18:12
Dauer: 28 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Unterstützung Rettungsdienst > Tragehilfe
Einsatzort: Ziegelmasch
Fahrzeuge: BvD, LF 16/12
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/12 - 1/6
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte: NEF, RTW
040040 / 16.03.2019 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst16.03.2019 18:1228 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Unterstützung Rettungsdienst > TragehilfeZiegelmaschBvD, LF 16/12JK1/12 - 1/6DME - 109NEF, RTW
Nummer: 039
Einsatzmeldung: 039 / 15.03.2019 – Hilfeleistung Sturmschaden
Datum: 15.03.2019 18:19
Dauer: 59 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Drehleitereinsatz (NB-Hilfe)
Einsatzort: L484 Rtg. Grünenplan
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12
Einsatzleiter: TK
Mannschaftsstärke: 1/8 - 1/2
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Delligsen, Polizei
039039 / 15.03.2019 – Hilfeleistung Sturmschaden15.03.2019 18:1959 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Drehleitereinsatz (NB-Hilfe)L484 Rtg. GrünenplanDL(A)K 23/12TK1/8 - 1/2DME - 105Freiwillige Feuerwehr Delligsen, Polizei
Nummer: 038
Einsatzmeldung: 038 / 15.03.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 15.03.2019 09:44
Dauer: 26 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Einsatzort: Ziegelmasch
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: TK
Mannschaftsstärke: 1/8 - 1/5
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte:  
038038 / 15.03.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage15.03.2019 09:4426 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)ZiegelmaschTLF 16/25TK1/8 - 1/5alle DME 
Nummer: 037
Einsatzmeldung: 037 / 11.03.2019 – Hilfeleistung Türöffnung
Datum: 11.03.2019 00:40
Dauer: 1 h 17 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung
Einsatzort: Göttinger Straße
Fahrzeuge: BvD, ELW 1
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/5 - 1/3
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: Polizei, RTW
037037 / 11.03.2019 – Hilfeleistung Türöffnung11.03.2019 00:401 h 17 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > TüröffnungGöttinger StraßeBvD, ELW 1SJ1/5 - 1/3DME - 105Polizei, RTW
Nummer: 036
Einsatzmeldung: 036 / 10.03.2019 – Hilfeleistung Gasgeruch
Datum: 10.03.2019 19:47
Dauer: 1 h 2 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Gasgeruch
Einsatzort: Jahnstraße
Fahrzeuge: BvD, ELW 1, GW-G, TLF 16/25
Einsatzleiter: Sj
Mannschaftsstärke: 1/26 - 1/17
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei, RTW, stellv. Abschnittsleiter Süd
036036 / 10.03.2019 – Hilfeleistung Gasgeruch10.03.2019 19:471 h 2 minxxx nicht mehr verwenden xxx > GasgeruchJahnstraßeBvD, ELW 1, GW-G, TLF 16/25Sj1/26 - 1/17alle DMEPolizei, RTW, stellv. Abschnittsleiter Süd
Nummer: 035
Einsatzmeldung: 035 / 08.03.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 08.03.2019 19:30
Dauer: 3 h 30 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: GK
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/2
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
035035 / 08.03.2019 – Brandsicherheitswache08.03.2019 19:303 h 30 minxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandsicherheitswachdienstAula GymnasiumTLF 8WGK1/2 - 1/2mündlich 
Nummer: 034
Einsatzmeldung: 034 / 08.03.2019 – Brandeinsatz
Datum: 08.03.2019 11:58
Dauer: 46 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz
Einsatzort: Eimsen, Gehrenkamp
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: BA
Mannschaftsstärke: 1/10 - 1/5
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: OrtsBM Eimsen, Polizei, RTW
034034 / 08.03.2019 – Brandeinsatz08.03.2019 11:5846 minxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandeinsatzEimsen, GehrenkampTLF 16/25BA1/10 - 1/5alle DMEOrtsBM Eimsen, Polizei, RTW
Nummer: 033
Einsatzmeldung: 033 / 02.03.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 02.03.2019 18:05
Dauer: 1 h 1 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Einsatzort: Limmer, Liebigstraße
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/27 - 1/14
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Brunkensen, Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Polizei, RTW
033033 / 02.03.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage02.03.2019 18:051 h 1 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)Limmer, LiebigstraßeBvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25JK1/27 - 1/14alle DMEFreiwillige Feuerwehr Brunkensen, Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Polizei, RTW
Nummer: 032
Einsatzmeldung: 032 / 02.03.2019 – Hilfeleistung Wasserschaden
Datum: 02.03.2019 09:22
Dauer: 2 h 23 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Wasserschaden
Einsatzort: Finkenweg
Fahrzeuge: GW-Öl, LF 16/12, VRW
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/2
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte:  
032032 / 02.03.2019 – Hilfeleistung Wasserschaden02.03.2019 09:222 h 23 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > WasserschadenFinkenwegGW-Öl, LF 16/12, VRWFO1/2 - 1/2DME - 105 
Nummer: 031
Einsatzmeldung: 031 / 01.03.2019 – Hilfeleistung CO
Datum: 01.03.2019 21:44
Dauer: 1 h 53 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > CO-Einsatz (Kohlenmonoxid)
Einsatzort: Wispenstein, Wispekamp
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/8 - 1/26
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: 2 Schornsteinfeger, 4 RTW, IV. Zug FF Alfeld, LNA-Leitender Notarzt, NEF, ORGL-Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Polizei
031031 / 01.03.2019 – Hilfeleistung CO01.03.2019 21:441 h 53 minxxx nicht mehr verwenden xxx > CO-Einsatz (Kohlenmonoxid)Wispenstein, WispekampTLF 16/25FO1/8 - 1/26alle DME2 Schornsteinfeger, 4 RTW, IV. Zug FF Alfeld, LNA-Leitender Notarzt, NEF, ORGL-Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Polizei
Nummer: 030
Einsatzmeldung: 030 / 01.03.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Datum: 01.03.2019 13:10
Dauer: 1 h 10 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein
Einsatzort: Holzer Straße
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: CT
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/1
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte: Ordnungsamt, Polizei
030030 / 01.03.2019 – Hilfeleistung Ölspur01.03.2019 13:101 h 10 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten kleinHolzer StraßeGW-ÖlCT1/2 - 1/1DME - 109Ordnungsamt, Polizei
Februar
NummerEinsatzmeldungDatumDauerEinsatzartEinsatzortFahrzeugeEinsatzleiterMannschaftsstärkeAlarmierungsartWeitere Kräfte
Nummer: 029
Einsatzmeldung: 029 / 28.02.2019 – Ölspurschilder aufstellen
Datum: 28.02.2019 17:11
Dauer: 39 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspurschilder aufstellen/ausgeben
Einsatzort: Wispenstein K402/30800
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: HS
Mannschaftsstärke: 1/5 - 1/2
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Imsen/Wispenstein, Polizei
029029 / 28.02.2019 – Ölspurschilder aufstellen28.02.2019 17:1139 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspurschilder aufstellen/ausgebenWispenstein K402/30800GW-ÖlHS1/5 - 1/2DME - 109Freiwillige Feuerwehr Imsen/Wispenstein, Polizei
Nummer: 028
Einsatzmeldung: 028 / 27.02.2019 – Brandeinsatz
Datum: 27.02.2019 16:20
Dauer: 25 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz
Einsatzort: Dehnsen, Posthof
Fahrzeuge: TLF 16/25, TLF 8W
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/21 - 1/10
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: III. Zug FF Alfeld
028028 / 27.02.2019 – Brandeinsatz27.02.2019 16:2025 minxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandeinsatzDehnsen, PosthofTLF 16/25, TLF 8WJK1/21 - 1/10alle DMEIII. Zug FF Alfeld
Nummer: 027
Einsatzmeldung: 027 / 24.02.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Datum: 24.02.2019 06:17
Dauer: 1 h 28 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein
Einsatzort: LImmerburg, Hannoversche Straße
Fahrzeuge: BvD, ELW 1, GW-Öl, VRW
Einsatzleiter: MW
Mannschaftsstärke: 1/16 - 1/10
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte: Polizei
027027 / 24.02.2019 – Hilfeleistung Ölspur24.02.2019 06:171 h 28 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten kleinLImmerburg, Hannoversche StraßeBvD, ELW 1, GW-Öl, VRWMW1/16 - 1/10DME - 109Polizei
Nummer: 026
Einsatzmeldung: 026 / 23.02.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 23.02.2019 18:00
Dauer: 3 h 30 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst
Einsatzort: Fagus-Werk
Fahrzeuge: TLF 8W
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/2
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
026026 / 23.02.2019 – Brandsicherheitswache23.02.2019 18:003 h 30 minxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandsicherheitswachdienstFagus-WerkTLF 8WJK1/2 - 1/2mündlich 
Nummer: 025
Einsatzmeldung: 025 / 23.02.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 23.02.2019 16:13
Dauer: 54 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Einsatzort: Fritz-Kunke-Straße
Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25
Einsatzleiter: MW
Mannschaftsstärke: 1/26 - 1/8
Alarmierungsart:  
Weitere Kräfte:  
025025 / 23.02.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage23.02.2019 16:1354 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)Fritz-Kunke-StraßeBvD, TLF 16/25MW1/26 - 1/8  
Nummer: 024
Einsatzmeldung: 024 / 22.02.2019 – Brandeinsatz
Datum: 22.02.2019 15:12
Dauer: 14 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz
Einsatzort: Burgfreiheit
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/9 - 1/3
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei
024024 / 22.02.2019 – Brandeinsatz22.02.2019 15:1214 minxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandeinsatzBurgfreiheitTLF 16/25FO1/9 - 1/3alle DMEPolizei
Nummer: 023
Einsatzmeldung: 023 / 21.02.2019 – Hilfeleistung Tier
Datum: 21.02.2019 01:29
Dauer: 21 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Tierrettung
Einsatzort: Sedanstraße
Fahrzeuge: ELW 1
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/9 - 1/4
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte: Polizei
023023 / 21.02.2019 – Hilfeleistung Tier21.02.2019 01:2921 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > TierrettungSedanstraßeELW 1FO1/9 - 1/4DME - 109Polizei
Nummer: 022
Einsatzmeldung: 022 / 15.02.2019 – Hilfeleistung Verkehrsunfall
Datum: 15.02.2019 17:03
Dauer: 33 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Verkehrsunfall eingeklemmte Person
Einsatzort: Limmer, B3 Rtg. Godenau
Fahrzeuge: BvD, ELW 1, TLF 16/25, VRW
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/28 - 1/15
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: 2 RTW, Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, NEF, Polizei
022022 / 15.02.2019 – Hilfeleistung Verkehrsunfall15.02.2019 17:0333 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Verkehrsunfall eingeklemmte PersonLimmer, B3 Rtg. GodenauBvD, ELW 1, TLF 16/25, VRWSJ1/28 - 1/15alle DME2 RTW, Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, NEF, Polizei
Nummer: 021
Einsatzmeldung: 021 / 15.02.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Datum: 15.02.2019 13:44
Dauer: 2 h 53 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten groß
Einsatzort: Perkstraße
Fahrzeuge: ELW 1, GW-Öl
Einsatzleiter: LH
Mannschaftsstärke: 1/10 - 1/5
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: Polizei
021021 / 15.02.2019 – Hilfeleistung Ölspur15.02.2019 13:442 h 53 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten großPerkstraßeELW 1, GW-ÖlLH1/10 - 1/5DME - 105Polizei
Nummer: 020
Einsatzmeldung: 020 / 12.02.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 13.02.2019 19:30
Dauer: 3 h 30 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
020020 / 12.02.2019 – Brandsicherheitswache13.02.2019 19:303 h 30 minxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandsicherheitswachdienstAula GymnasiumTSFJK1/1 - 1/1mündlich 
Nummer: 019
Einsatzmeldung: 019 / 10.02.2019 – Hilfeleistung Wasserschaden
Datum: 10.02.2019 17:02
Dauer: 18 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Hochwasser/Unwetter/Starkregen/Dauerregen
Einsatzort: Seminarstraße Ecke Südwall
Fahrzeuge: BvD
Einsatzleiter: Sj
Mannschaftsstärke: 1/13 - 1/1
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte:  
019019 / 10.02.2019 – Hilfeleistung Wasserschaden10.02.2019 17:0218 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Hochwasser/Unwetter/Starkregen/DauerregenSeminarstraße Ecke SüdwallBvDSj1/13 - 1/1DME - 105 
Nummer: 018
Einsatzmeldung: 018 / 10.02.2019 – Hilfeleistung Türöffnung
Datum: 10.02.2019 14:42
Dauer: 18 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung
Einsatzort: Karl-Krösche-Straße
Fahrzeuge: BvD, ELW 1
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/9 - 1/3
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: Polizei, RTW
018018 / 10.02.2019 – Hilfeleistung Türöffnung10.02.2019 14:4218 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > TüröffnungKarl-Krösche-StraßeBvD, ELW 1SJ1/9 - 1/3DME - 105Polizei, RTW
Nummer: 017
Einsatzmeldung: 017 / 07.02.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 07.02.2019 17:22
Dauer: 22 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Einsatzort: Göttinger Straße
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/18 - 1/11
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte:  
017017 / 07.02.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage07.02.2019 17:2222 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)Göttinger StraßeDL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25FO1/18 - 1/11alle DME 
Nummer: 016
Einsatzmeldung: 016 / 02.02.2019 – Brandeinsatz
Datum: 02.02.2019 21:14
Dauer: 27 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz
Einsatzort: Borsigstraße
Fahrzeuge: BvD, TLF 16/25
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/14 - 1/7
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Polizei
016016 / 02.02.2019 – Brandeinsatz02.02.2019 21:1427 minxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandeinsatzBorsigstraßeBvD, TLF 16/25FO1/14 - 1/7DME - 105Freiwillige Feuerwehr Dehnsen, Freiwillige Feuerwehr Limmer, Polizei
Nummer: 015
Einsatzmeldung: 015 / 01.02.2019 – Brandeinsatz
Datum: 01.02.2019 13:33
Dauer: 50 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz
Einsatzort: Brunkensen, Glenetalstraße
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25
Einsatzleiter: HS
Mannschaftsstärke: 1/23 - 1/15
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Alfelder Zeitung, Freiwillige Feuerwehr Brunkensen, Schornsteinfeger
015015 / 01.02.2019 – Brandeinsatz01.02.2019 13:3350 minxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandeinsatzBrunkensen, GlenetalstraßeDL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25HS1/23 - 1/15alle DMEAlfelder Zeitung, Freiwillige Feuerwehr Brunkensen, Schornsteinfeger
Nummer: 014
Einsatzmeldung: 014 / 01.02.2019 – Hilfeleistung Öl
Datum: 01.02.2019 12:03
Dauer: 1 h 29 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölabwehr Gewässer
Einsatzort: RWRHB Hörsum, Wambeeke
Fahrzeuge: GW-Öl, RW Kran
Einsatzleiter: BW
Mannschaftsstärke: 1/14 - 1/5
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Ordnungsamt, Stadtentwässerung, Tiefbauamt
014014 / 01.02.2019 – Hilfeleistung Öl01.02.2019 12:031 h 29 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Ölabwehr GewässerRWRHB Hörsum, WambeekeGW-Öl, RW KranBW1/14 - 1/5alle DMEOrdnungsamt, Stadtentwässerung, Tiefbauamt
Januar
NummerEinsatzmeldungDatumDauerEinsatzartEinsatzortFahrzeugeEinsatzleiterMannschaftsstärkeAlarmierungsartWeitere Kräfte
Nummer: 013
Einsatzmeldung: 013 / 31.01.2019 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst
Datum: 31.01.2019 16:49
Dauer: 1 h 11 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Unterstützung Rettungsdienst > Tragehilfe/Drehleitereinsatz
Einsatzort: Leinstraße
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/11
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: NEF, Polizei, RTW
013013 / 31.01.2019 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst31.01.2019 16:491 h 11 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Unterstützung Rettungsdienst > Tragehilfe/DrehleitereinsatzLeinstraßeDL(A)K 23/12AS1/2 - 1/11alle DMENEF, Polizei, RTW
Nummer: 012
Einsatzmeldung: 012 / 30.01.2019 – Brandeinsatz
Datum: 30.01.2019 13:02
Dauer: 43 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ausgelöster Rauchmelder
Einsatzort: Im Wambeck
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/11 - 1/5
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei, RTW
012012 / 30.01.2019 – Brandeinsatz30.01.2019 13:0243 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Ausgelöster RauchmelderIm WambeckTLF 16/25AS1/11 - 1/5alle DMEPolizei, RTW
Nummer: 011
Einsatzmeldung: 011 / 28.01.2019 – Hilfeleistung Türöffnung
Datum: 28.01.2019 08:42
Dauer: 4 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung
Einsatzort: Seminarstraße
Fahrzeuge:  
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: -/- - -/-
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte:  
011011 / 28.01.2019 – Hilfeleistung Türöffnung28.01.2019 08:424 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > TüröffnungSeminarstraße AS-/- - -/-DME - 109 
Nummer: 010
Einsatzmeldung: 010 / 25.01.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 25.01.2019 19:30
Dauer: 4 h
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: BA
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
010010 / 25.01.2019 – Brandsicherheitswache25.01.2019 19:304 hxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandsicherheitswachdienstAula GymnasiumTSFBA1/1 - 1/1mündlich 
Nummer: 009
Einsatzmeldung: 009 / 25.01.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage
Datum: 25.01.2019 18:24
Dauer: 19 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)
Einsatzort: Ziegelmasch
Fahrzeuge: TLF 16/25
Einsatzleiter: KF
Mannschaftsstärke: 1/18 - 1/8
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: stellv. Stadtbrandmeister
009009 / 25.01.2019 – Auslösung Brandmeldeanlage25.01.2019 18:2419 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)ZiegelmaschTLF 16/25KF1/18 - 1/8alle DMEstellv. Stadtbrandmeister
Nummer: 008
Einsatzmeldung: 008 / 25.01.2019 – Brandeinsatz
Datum: 25.01.2019 16:12
Dauer: 58 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandeinsatz
Einsatzort: Ziegelmasch, Kaiserhof
Fahrzeuge: BvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25
Einsatzleiter: SJ
Mannschaftsstärke: 1/28 - 1/14
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte: Polizei, RTW, stellv. Abschnittsleiter Süd, stellv. Stadtbrandmeister
008008 / 25.01.2019 – Brandeinsatz25.01.2019 16:1258 minxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandeinsatzZiegelmasch, KaiserhofBvD, DL(A)K 23/12, ELW 1, TLF 16/25SJ1/28 - 1/14alle DMEPolizei, RTW, stellv. Abschnittsleiter Süd, stellv. Stadtbrandmeister
Nummer: 007
Einsatzmeldung: 007 / 24.01.2019 – Hilfeleistung Türöffnung
Datum: 24.01.2019 14:40
Dauer: 29 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung
Einsatzort: Burgfreiheit
Fahrzeuge: VRW
Einsatzleiter: HS
Mannschaftsstärke: 1/7 - 1/2
Alarmierungsart: DME - 109
Weitere Kräfte:  
007007 / 24.01.2019 – Hilfeleistung Türöffnung24.01.2019 14:4029 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > TüröffnungBurgfreiheitVRWHS1/7 - 1/2DME - 109 
Nummer: 006
Einsatzmeldung: 006 / 20.01.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 20.01.2019 16:30
Dauer: 3 h 30 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst
Einsatzort: Fagus-Werk
Fahrzeuge:  
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/2 - 1/2
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
006006 / 20.01.2019 – Brandsicherheitswache20.01.2019 16:303 h 30 minxxx nicht mehr verwenden xxx > BrandsicherheitswachdienstFagus-Werk JK1/2 - 1/2mündlich 
Nummer: 005
Einsatzmeldung: 005 / 18.01.2019 – Hilfeleistung Türöffnung
Datum: 18.01.2019 08:46
Dauer: 19 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > Türöffnung
Einsatzort: Carl-Heise-Straße
Fahrzeuge: VRW
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/4 - 1/2
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: Polizei, RTW
005005 / 18.01.2019 – Hilfeleistung Türöffnung18.01.2019 08:4619 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Technische Hilfen > TüröffnungCarl-Heise-StraßeVRWAS1/4 - 1/2DME - 105Polizei, RTW
Nummer: 004
Einsatzmeldung: 004 / 14.01.2019 – Hilfeleistung Unterstützung Bauhof
Datum: 14.01.2019 09:30
Dauer: 30 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Plakate auf-/abhängen
Einsatzort: Burgfreiheit
Fahrzeuge: DL(A)K 23/12
Einsatzleiter: AS
Mannschaftsstärke: 1/0 - 1/0
Alarmierungsart: Telefon
Weitere Kräfte: Baubetriebshof
004004 / 14.01.2019 – Hilfeleistung Unterstützung Bauhof14.01.2019 09:3030 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Hilfeleistungen > Plakate auf-/abhängenBurgfreiheitDL(A)K 23/12AS1/0 - 1/0TelefonBaubetriebshof
Nummer: 003
Einsatzmeldung: 003 / 10.01.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Datum: 10.01.2019 17:25
Dauer: 1 h 17 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten klein
Einsatzort: Hannoversche Straße
Fahrzeuge: GW-Öl
Einsatzleiter: CT
Mannschaftsstärke: 1/5 - 1/2
Alarmierungsart: DME - 105
Weitere Kräfte: Abschleppdienst WD, Polizei, RTW
003003 / 10.01.2019 – Hilfeleistung Ölspur10.01.2019 17:251 h 17 minxxx nicht mehr verwenden xxx > Ölspur/Flüssigkeiten abstreuen > Ölspur/Flüssigkeiten kleinHannoversche StraßeGW-ÖlCT1/5 - 1/2DME - 105Abschleppdienst WD, Polizei, RTW
Nummer: 002
Einsatzmeldung: 002 / 09.01.2019 – Brandsicherheitswache
Datum: 09.01.2019 19:30
Dauer:  
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Brandsicherheitswachdienst
Einsatzort: Aula Gymnasium
Fahrzeuge: TSF
Einsatzleiter: FO
Mannschaftsstärke: 1/1 - 1/1
Alarmierungsart: mündlich
Weitere Kräfte:  
002002 / 09.01.2019 – Brandsicherheitswache09.01.2019 19:30 xxx nicht mehr verwenden xxx > BrandsicherheitswachdienstAula GymnasiumTSFFO1/1 - 1/1mündlich 
Nummer: 001
Einsatzmeldung: 001 / 02.01.2019 – Hilfeleistung Menschenrettung
Datum: 02.01.2019 15:18
Dauer: 37 min
Einsatzart: xxx nicht mehr verwenden xxx > Personenrettung
Einsatzort: Freden, Am Schillerplatz
Fahrzeuge:  
Einsatzleiter: JK
Mannschaftsstärke: 1/26 - 1/0
Alarmierungsart: alle DME
Weitere Kräfte:  
001001 / 02.01.2019 – Hilfeleistung Menschenrettung02.01.2019 15:1837 minxxx nicht mehr verwenden xxx > PersonenrettungFreden, Am Schillerplatz JK1/26 - 1/0alle DME