Einsatzberichte

  • Ausgelöste Brandmeldeanlage

    Wir wurden gemeinsam mit dem 3. Zug der Stadt Alfeld (Leine) zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Industriegebiet Limmer alarmiert.Der 3. Zug besteht aus den Ortsfeuerwehren Limmer, Dehnsen und Brunkensen. Bei Eintreffen war das Gebäude vollständig geräumt.Nach einer Lageerkundung durch die Ortsfeuerwehr Limmer konnte im betroffenen Meldebereich kein Rauch oder Feuer festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage…

  • Türöffnung

    Wir wurden zu einer Türöffnung in die Robert-Linnarz-Straße alarmiert. Bei Eintreffen war bereits ein Rettungswagen und zwei Polizeiwagen vor Ort.Kein weiterer Einsatz für die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich – die Tür wurde vom Bewohner eigenständig geöffnet.

  • Tragehilfe

    Nachforderung durch den Rettungsdienst zu einer Tragehilfe in die Albert-Schweitzer Straße. Die Drehleiter wurde für eine Rettung aus dem 1. Obergeschoss in Stellung gebracht, wurde jedoch nicht eingesetzt.Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Rettung mittels Tragestuhl.

  • Verkehrsunfall

    Wir wurden gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Gerzen und Föhrste zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen auf die B3 zwischen Gerzen und Delligsen alarmiert. Die B3 wurde durch die Feuerwehr komplett gesperrt.Wir unterstützten mit dem GW-Öl bei der Reinigung der Fahrbahn und der Aufnahme der auslaufenden Betriebsstoffe. Weitere Infos siehe Presseberichterstattung:Alfelder Zeitung: Rettungshubschrauber im Einsatz: Zwei…

  • Wasserschaden

    Wir wurden zu einem Wasserschaden in die Leinstraße alarmiert. Nach einer Lageerkundung wurde gemeinsam mit dem Bewohner das Ventil der Hauptwasserzuleitung geschlossen.Der Strom war bei Eintreffen bereits abgestellt. Kein weiterer Einsatz für die Ortsfeuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.

  • Dachstuhlbrand

    Am Nachmittag des 05.11.2025 kam es in einem leerstehenden Haus in der Holzer Straße zu einem Brand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits eine deutliche Rauchentwicklung im Dachbereich wahrnehmbar.Der 4. Zug der Stadt Alfeld (Leine) wurde nachalarmiert. Er besteht aus den Feuerwehren Föhrste, Gerzen, Imsen-Wispenstein und Röllinghausen.Das Haus ist unbewohnt und war komplett verschlossen, sowie…

  • Türöffnung

    Gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Brunkensen wurden wir zu einer Türöffnung nach Warzen alarmiert. Bereits vor Abrücken der Einsatzkräfte kam der Einsatzabbruch durch die Leitstelle.Die Tür wurde bereits geöffnet.

  • Verkehrsunfall

    Wir wurden alarmiert zu einem eCall – eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall. Bereits vor Abrücken der Einsatzkräfte teilte uns die Leitstelle mit, dass keine Person eingeklemmt war.Daraufhin wurde das Alarmstichwort auf „Auslaufende Kraftstoffe nach Verkehrsunfall“ geändert. Im Bereich der Ravenstraße sind zwei PKW kollidiert, beide verloren Kühlflüssigkeit.Die Verunreinigungen wurden beseitigt und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

  • Tragehilfe

    Nachforderung durch den Rettungsdienst zu einer Tragehilfe mit Drehleiter in die Kalandstraße. Eine Person wurde mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage aus dem 1. Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.