153 / 18.07.2017 – Brandeinsatz
Feuermeldung/Rauch/CO-Alarm. Brandgeruch, stark verrauchte B3. Einsatzabbruch durch FEL. Fehlalarm ausgelöst durch stark rauchende Feuerschale, kein Eingreifen der FF notwendig.
Feuermeldung/Rauch/CO-Alarm. Brandgeruch, stark verrauchte B3. Einsatzabbruch durch FEL. Fehlalarm ausgelöst durch stark rauchende Feuerschale, kein Eingreifen der FF notwendig.
Hilfeleistung Türöffnung, hilflose Person hinter Tür. Nachforderung der Drehleiter um sich Blick bzw. Zutritt durch ein Fenster der Wohnung zu verschaffen. Dennoch Tür mit Ziehfix geöffnet, keine Person in Wohnung, allerdings befand sich ein junger Hund augenscheinlich schon seit längerem ohne Wasser und Futter darin. Der Hund wurde nach Rücksprache mit der Polizei zur Tierfundstelle…
Hilfeleistung Sturmschaden, Baum auf Straße Ortsausgang Alfeld, Föhrster Straße.Baum mit Kettensäge zerlegt und von Straße entfernt.
Hilfeleistung Türöffnung, Personen aus Fahrstuhl am Alfelder Bahnhof befreien.
Hilfeleistung Tier, bereits eingefangene Schlange zur Polizei transportieren. Abholung der Schlange durch den Schlangenexperten des Landkreises Hildesheim zu einem späteren Zeitpunkt.
Brandeinsatz Feuer/Objekt, ausgelöster Rauchmelder in Wohnung. Wohnungseigentümer nicht anwesend, Tür nach Rücksprache mit Polizei geöffnet. Wohnung kontrolliert, keine Brandursachen erkennbar. Tür gesichert.
Tragehilfe Unterstützung Rettungsdienst. Verletzte Person mit VRW dem RTW zugeführt. Während des laufenden Einsatzes zweite bewusstlose Person am Wegesrand aufgefunden und weiteren RTW angefordert – Person bis zum Eintreffen RTW betreut. Einsatz unter Zuhilfenahme der örtlichen Polizei.
Brandeinsatz, gelöschtes Feuer. Brand einer Deckenlampe. Bei Eintreffen der Wehr war Lampe bereits demontiert. Keine Rauch oder Feuer mehr sichtbar. Belüftungsarbeiten durchgeführt.
Hilfeleistung Wasserschaden, Rechen in den Oberen und Unteren Anlagen, Warneverteiler und Holzer Straße gereinigt. Starkregen: Einsatz der Alfelder Feuerwehr an der Warne Starkregen hat am Donnerstag einen Einsatz der Alfelder Feuerwehr erfordert. Durch die Regenmassen, die nachmittags vom Himmel fielen, schwoll die Warne an und riss Grünschnitt, Totholz und Müll mit sich. Am Verteilungsbauwerk der…
Feuermeldung, gemeldeter PKW-Brand und VU Krad. Es stellte sich aber schnell heraus dass das Motorrad Feuer gefangen hatte. Ersthelfer konnten den Brand soweit eindämmen, weitere Lösch-, Absperr- und Aufrümarbeuten durch FF Föhrste. Kein weiteres Eingreifen seitens FF Alfeld notwendig. Alfelder Motorradfahrer wird bei Unfall auf B3 schwer verletzt Von Thomas Jahns Ein 28-jähriger Motorradfahrer aus…