237 / 27.11.2017 – Hilfeleistung Türöffnung
Hilfeleistung Türöffnung, hilflose Person hinter Tür. Wohnung über Drehleiter durch Balkontür betreten. Patienten an Rettungsdienst übergeben. Neuen Schließzylinder verbaut.
Hilfeleistung Türöffnung, hilflose Person hinter Tür. Wohnung über Drehleiter durch Balkontür betreten. Patienten an Rettungsdienst übergeben. Neuen Schließzylinder verbaut.
Brandeinsatz, Feuer/Objekt. Überhitzes Wachs fängt Feuer. Feuer wurde durch Bewohnerin bzw. Eigentümerin des Geschäfts bei Eintreffen der FF mit Pulverlöscher glöscht. Gebäude stark verqualmt. Gebäude belüftet und sämtliche Kerzen und Lampen gelöscht bzw. ausgeschaltet. Eigentümerin vorsichtshalber mit Verdacht auf leichte Rauchgasvergiftung mit RTW ins Krankenhaus eingeliefert. Laden verschlossen. Erhitztes Wachs fängt Feuer Ein Zwischenfall in…
Hilfeleistung Türöffnung. Tür geöffnet. Einsatzstelle an Polizei übergeben. In der Wohnung befindliche Katzen ins Tierheim verbracht. Sicherungsmassnahmen nach Einsatzende an der Tür durchgeführt.
Hilfeleistung Türöffnung, Einsatzabbruch durch FEL. Kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld.
Hilfeleistung Sturmschaden, Hildesheimer Straße und Anlagen (Park-Anlagen). Absperrmaßnahmen über Ordnungsamt und Baubetriebshof eingeleitet. Kein weiterer Einsatz für FF Alfeld. Anlagen bis zum 30.10.2017 vorläufig gesperrt.
Hilfeleistung Türöffnung. Tür geöffnet und Person an Rettungsdienst übergeben. Tür gesichert.
Brandeinsatz, stark qualmende Papiertonne.
Hilfeleistung Türöffnung – Tür durch Mieter eigenständig geöffnet. Fehlalarm.
Feuermeldung Feuer/Objekt. Fehlalarm durch Defekt der Sprinkleranlage. BMA dem Betreiber übergeben.
Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst. Tragehilfe in „Not-Park Residenz“, Hildesheimer Straße. Mehrere Personen unter besonderen Bedingungen zugeführt.