014 / 18.01.2022 – Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst
Hilfeleistung – Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter (DLK). Patient mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter (DLK). Patient mittels Drehleiter und Schleifkorbtrage gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Öl. Lage erkundet, mehrere Straßen im Stadtgebiet betroffen. Reinigungsfirma beauftragt.
Hilfeleistung – Wasserschaden nach Rohrbruch. Bei Eintreffen erheblicher Wasseraustritt aus der abgehängten Decke im Bereich des Backshops. Wasser abgestellt. Am Boden befindliches Wasser mit Wassersaugern aufgenommen. Einsatzstelle an Marktbetreiber übergeben.
Hilfeleistung – Absicherung Gefahrenstelle. VU PKW gegen Laterne + Zaun. Laterne in Absprache mit Überlandwerk abgesägt, Einsatzstelle mit Schildern abgesichert. Link Presseportal „POL-HI: Alfeld Mit voller Wucht ins Geländer/Verkehrsunfall“
Brandeinsatz – Papiercontainer. Mülleimer von Polizei gelöscht. Kein weiterer Einsatz Einsatz der Feuerwehr notwendig.
Hilfeleistung – Wasserschaden, Wasser tropft durch Decke. Schlüssel für die betroffenen Wohnungen konnten vom Nachbarn besorgt werden. Wasser in den jeweilig betroffenenen Wohnungen abgestellt. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Hilfeleistung – Tragehilfe/Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter (DLK). Patienten über Schleifkorbtrage gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Tragehilfe Rettungsdienst. Patientin über Schleifkorbtrage aus dem 1. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Hilfeleistung – Öl. Nachforderung durch die OF Imsen-Wispenstein. Ölbindemittel und Ölspurschilder angeliefert und gem. Vorgabe Einsatzleiter Imsen-Wispenstein aufgestellt.
Hilfeleistung – Öl. Ca. 20m x 1m Ölfleck im Sappi-Kreisel abgestreut und aufgenommen. Ölspurschilder aufgestellt und Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Benachrichtigungen