266 / 17.12.2022 – Ölspur
Ölspur abstreuen nach Verkehrsunfall Die Ölspur wurde abgestreut und ein Ölspurwarnschild aufgestellt.
Ölspur abstreuen nach Verkehrsunfall Die Ölspur wurde abgestreut und ein Ölspurwarnschild aufgestellt.
Bei Eintreffen am Einsatzort wurde eine Lageerkundung durchgeführt. Hierbei wurden feuchte Wände im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss festgestellt – vermutlich ausgelöst durch einen defekten Geschirrspüler. Seitens der Feuerwehr Alfeld(Leine) keine Maßnahmen erforderlich.
Trageunterstützung Rettungsdienst. Person mittels Schleifkorbtrage aus 1.OG über den Treppenraum in das EG transportiert und an den Rettungsdienst übergeben.
Die verschlossene Aufzugstür wurde mittels Dreikant-Schlüssel geöffnet und die Person somit aus dem Aufzug befreit.
Fahrstuhltür mittels Dreikant-Schlüssel geöffnet und zwei Personen an den Rettungsdienst übergeben.
Die Ölspur erstreckte sich über den Adenstedter Berg bis zur Hildesheimer Straße. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde die Ölspur mit 5 Ölspurwarnschildern abgesichert und durch eine Ölspurbeseitigungsfirma gereinigt.
Wohnungstür mittels Ramme geöffnet und Einsatzstelle an Rettungsdienst / Polizei übergeben.
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall – Auto gegen Hauswand. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und noch auslaufende Betriebsstoffe mittels Auffangwanne aufgefangen. Bereits ausgelaufene Betriebsflüssigkeit wurde abgestreut und aufgenommen. Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Tür ohne Werkzeugeinsatz aufgedrückt da diese bereits durch Einsatz #182 beschädigt war. Patient an Rettungsdienst übergeben.
Wasseraustritt im Bereich des Gehwegs „Am Sindelberg“. Wasserversorger und städtischen Bereitschaftsdienst über Leitstelle angefordert und Einsatzstelle abgesichert. Um 07:25 Einsatzstelle an Entstörungsdienst übergeben.