DME - 105: Einsatz 1. Zug der Feuerwehr Alfeld (Leine)

  • Ölspur

    Alarmierung des GW-Öl zu einer Ölspur in den Ortsteil Röllinghausen. Bei Eintreffen war die Ortsfeuerwehr Röllinghausen bereits vor Ort.Es wurde eine Lageerkundung durchgeführt und die Ölspur abgefahren.Sie begann in Wispenstein und zog sich bis nach Röllinghausen. Die Ortsfeuerwehr Röllinghausen beauftragte aufgrund der Länge der Ölspur eine Reinigungsfirma.Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.

  • Tragehilfe

    Nachforderung des Rettungsdienstes zu einer Tragehilfe nach Kaierde. Bei Eintreffen der Drehleiter waren die Feuerwehr Kaierde und der Rettungsdienst vor Ort.Nach einer Lageerkundung wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und eine Person aus dem 1. Obergeschoss mittels Schleifkorbtrage gerettet.

  • Ölspur

    Nachforderung zu einer Ölspur in Gerzen (B3). Bei Eintreffen wurde die Ölspur bereits von der Ortsfeuerwehr Gerzen abgestreut.Wir übergaben zwei Ölspurwarnschilder und drei Sack Bindemittel.

  • Tragehilfe

    Tragehilfe für den Rettungsdienst mittels Drehleiter. Eine Person mit Schleifkorbtrage und Drehleiter aus dem 1.OG gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

  • PKW Brand

    Alarmierung zu einem PKW Brand. Bei einem Wohnmobil kam es zu einer Rauchentwicklung im Abgassystem der Standheizung Es war kein Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.

  • Hilfeleistung

    Noch während das Gewitter über Alfeld zog, wurden wir zu einer Hilfeleistung in die Winzenburger Straße alarmiert.Die Ampelanlage drohte durch den Sturm gegen ein Wohnhaus zu schlagen. Nach einer Lageerkundung wurde die Straßenmeisterei angefordert. Kein Einsatz für die Feuerwehr Alfeld (Leine) erforderlich.

  • Türöffnung

    Türöffnung im 3. Obergeschoss eines Hauses – Rettungsdienst und Polizei bereits vor Ort. Wir verschafften uns mit der Drehleiter über ein gekipptes Fenster Zutritt zur Wohnung.Einsatzstelle an Rettungsdienst übergeben.