191 / 30.09.2017 – Hilfeleistung Bagatelleinsatz
„Bagatelleinsatz“, DLK zur Unterstützung Rettungsdienst. Menschenrettung über Drehleiter-
„Bagatelleinsatz“, DLK zur Unterstützung Rettungsdienst. Menschenrettung über Drehleiter-
Hilfeleistung Türöffnung,Tür wurde per Schlüssel durch Nachbarn geöffnet. Trageunterstützung Rettungdienst.
Drehleiteranforderung nach Gasexplosion. Nach Lageerkundung Dachhaut geöffnet, Statikbeurteilung mit Mitarbeiter des zuständigen Bauamts.
Brandeinsatz PKW-Brand. Bei Eintreffen stand der PKW bereits in Vollbrand. 1 Trupp unter PA mit Schnellangriff zum Löschen, anschließend mit Schaumpistole Glutnester und Innenraum abgelöscht. Nachforderung VRW um Motorhaube mit Spreitzer zu öffnen. Auto brennt auf dem Walter-Gropius-Ring Montagabend gegen 17.45 Uhr ist am Walter-Gropius-Ring in Alfeld ein Auto in Brand geraten. Weiterlesen…
Hilfeleistung Wasserschaden, 40 cm Wasser im Keller. Mit Tauchpumpe und eigener Stromerzeugung Keller ausgepumpt und Einsatzstelle an Eigentümer übergeben.
Hilfeleistung Sturmschaden, Baum auf Straße. Folge von „Tief Alfred“. Die Straßenmeisterei Gronau (Leine) hat daraufhin die Straße von Brüggen bis Eimsen gesperrt (Anlieger bis Wettensen frei).
Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst. Tragehilfe in „Not-Park Residenz“, Hildesheimer Straße. Mehrere Personen unter besonderen Bedingungen zugeführt.
Personenrettung – Hilfeleistung Wasserunfall, Person in die Leine gefallen. Person konnte nach Eintreffen des BvD durch anwesende Passanten gerettet.
Fahrbahn überschwemmt bzw. Straße geflutet. Gullyeinsatz gezogen und entleert.
Hilfeleistung Türöffnung. Einsatzabbruch nach Rückmeldung FEL. Person hat Tür selbstständig geöffnet.