177 / 18.09.2019 – Hilfeleistung Ölspur
Hilfeleistung Ölspur – Bei Eintreffen Lageerkundung durchgeführt. Vorgefundene Flüssigkeit war kein Öl, daher kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld notwendig.
Hilfeleistung Ölspur – Bei Eintreffen Lageerkundung durchgeführt. Vorgefundene Flüssigkeit war kein Öl, daher kein weiterer Einsatz für die FF Alfeld notwendig.
Brandeinsatz nach Auslösung Brandmeldeanlage (BMA). Feuer bei Eintreffen der Feuerwehr bereits durch Mitarbeiter der Firma gelöscht. Eingesetzte Kräfte bleiben bis zum Abzug des Brandrauchs an der Einsatzstelle. BMA zurückgesetzt.
Brandeinsatz – Brand eines ca. 8m hohen Baumes, der an eine Gartenlaube und Hecke angrenzte. Das Feuer war bei Eintreffen der Wehr durch Anwohner bereits weitestgehend gelöscht. Nachlöscharbeiten mit Schnellangriff. Kontrolle mit Wärmebildkamera (WBK). Einsatzstelle an Polizei übergeben.
Hilfeleistung Tier, verletzte Taube einfangen. Taube gerettet und zum tierärtzlichen Notdienst nach Lamspringe verbracht.
Person hinter Tür, nicht in der Lage diese selbstständig zu öffnen. Schließzylinder mit Zieh-Fix geöffnet. Person durch Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht und Tür mit Ersatzzylinder versehen.
Brandeinsatz Waldbrand im Bereich Röllinghäuser Wald. Nachforderung der FF Röllinghausen. Bei Eintreffen Lageeinweisung durch Einsatzleiter. Baum nach Blitzeinschlag in Brand geraten. FF Röllinghausen begann Löscharbeiten mit Kübelspritze. Unterstzüng der FF Alfeld mit Unimog und Schnellangriffschlauch. Baum abgelöscht. Foto oben: FF Röllinghausen
Unterstützung Rettungsdienst, Alfeld/ Dohnser Weg. Nach Lageerkundung durch Ortsbrandmeister Einsatzabbruch
Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst – Tragehilfe, Menschenrettung über Drehleiter (DLK). Ein Person über DLK mittels Krankentragehalterung und Schleifkorbtrage aus dem 1. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben.
Brandeinsatz, nachbarschaftliche Löschhilfe.Brand einer Lagerhalle. Nach Einweisung durch Einsatzleiter Löschangriff über Wenderohr der Drehleiter (DLK) auf der Rückseite der Lagerhalle vorgenommen. Weitere Infos hier: Zündelei mit fatalen Folgen [envira-gallery id=“19919″] Fotos: FF Elze
Hilfeleistung Unterstützung Rettungsdienst – Person mittels Drehleiter (DLK) aus 1. OG gerettet und an Rettungsdienst übergeben.